facebooktwitterpinterest

Greundiek Kontakt Informationen

Greundiek

Geschichte

Kümo "GREUNDIEK"

Die Greundiek wurde 1949 als „Hermann-Hans“ auf der Rickmers Werft in Bremerhaven auf Kiel gelegt; der Stapellauf war im Januar 1950. Der Bau nach Entwürfen der Werft geschah noch unter den Beschränkungen des Alliierten Kontrollrats nach dem Zweiten Weltkrieg, die ab 1948 den Neubau von Küstenmotorschiffen bis zu einer bestimmten Größe wieder erlaubten. Das Schiff war eines der ersten nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gebauten Schiffe und eines der ersten zivilen Schiffe in Vollschweißbauweise überhaupt. Auftraggeber des Schiffes, das zunächst 33,79 Meter lang war und später verlängert wurde, war der Reeder Hermann Behrens, der das Schiff nach seinen beiden im Krieg gefallenen Söhnen benannte.

1965 wurde die „Hermann-Hans“ an Henry Dölling verkauft, der das Schiff nach seiner Frau in „Rita Dölling“ umbenannte.

Im Jahr 1986 kaufte der Landkreis Stade das Schiff für die Seefahrtschule Grünendeich, die an Bord Unterrichtseinheiten für die Ausbildung zum Schiffsmechaniker durchführte. Das Schiff, das jetzt in die plattdeutsche Ortsbezeichnung „Greundiek“ umbenannt wurde, bekam einen Liegeplatz in der Lühemündung oberhalb des Lühesperrwerks. Als die maschinentechnische Ausbildung von der Seefahrtschule an die Hamburger Fachhochschule verlegt wurde, wurde das Schiff für die praktische Ausbildung nicht mehr benötigt.

1994 kaufte der Verein Alter Hafen Stade e. V. die Greundiek vom Landkreis Stade. Nach ersten Reparaturarbeiten im Dock der Hamburger Norderwerft bekam das Schiff am 22. April des Jahres seinen Liegeplatz im Hafen von Stade. Dort wurde es bis 2000 restauriert und wieder in einen fahrbereiten Zustand gebracht.

Das Schiff, das weitgehend im Originalzustand erhalten ist, ist als technisches Kulturdenkmal in das Verzeichnis der beweglichen Kulturdenkmale Niedersachsens eingetragen. Ende Januar 2003 erhielt der Verein Alter Hafen Stade e. V. den Landespreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung für Denkmalpflege für die Restaurierung des Schiffes.

Der Verein Alter Hafen Stade e.V. wartet und betreibt dieses einmalige Museumsschiff mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern seit 1994. Das Schiff ist für die Küstenfahrt zugelassen. Genutzt wird die MS Greundiek heute für Veranstaltungen aller Art und für öffentliche Fahrten auf der Elbe und im Ostseeraum. Einer der Saisonhöhepunkte ist jedes Jahr die Fahrt zum Hamburger Hafengeburtstag.

Adresse: Hansestraße, 21682 Stade
Telefonnummer: 04141 83350
Stadt: Stade
Postleitzahl: 21682


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 14:00
Dienstag: 10:00 - 14:00
Mittwoch: 10:00 - 14:00
Donnerstag: 10:00 - 14:00
Freitag: 10:00 - 14:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Stade Tourismus - Frischer Wind im Norden Stade Tourismus - Frischer Wind im Norden 103 meter Herzlich willkommen in der Hansestadt Stade. Stade entdecken, erleben, genießen - wa...
Kreissportbund Stade e.V. Kreissportbund Stade e.V. 121 meter Nette hilfsbereite Mitarbeiter! Die Büroräume und der Tagungsraum sind nicht so ganz ...
DLRG Ortsgruppe Stade e.V. DLRG Ortsgruppe Stade e.V. 176 meter Impressum: http://stade.dlrg.de/sysordner/impressum.html Offizielle Facebook-Seite de...
First Reisebüro Stade First Reisebüro Stade 220 meter Kompetent und freundlich. Wir sind dort zu Hause, wo man für dich da ist. Hier stimmt...
Freiwilligenagentur Stade Freiwilligenagentur Stade 277 meter Nette hilfsbereite Mitarbeiter! Die Büroräume und der Tagungsraum sind nicht so ganz ...
Hanse Sound Event Hanse Sound Event 320 meter Hanse Sound Event UG Wir veranstalten Musik-Events in Stade um die Stadt musikalisch ...
S3 - Scientific Solutions for Sustainability e.V. S3 - Scientific Solutions for Sustainability... 425 meter Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg und haben es uns zur Aufgabe g...
Wochenmarkt Stade Wochenmarkt Stade 469 meter Fantastischer Bauernmarkt wo man vorher noch zum alten Hafen gehen kann und unterwegs...
Junge Union Bezirksverband Elbe-Weser Junge Union Bezirksverband Elbe-Weser 501 meter Der größte politische Jugendverband im Elbe-Weser-Dreieck!
STADEUM STADEUM 570 meter Nettes Theater mit vielen verschiedenen Angeboten für Jung und Alt. Preise absolut in...
DITIB Stade Mevlana Camii/Moschee DITIB Stade Mevlana Camii/Moschee 667 meter Kenn ich nicht
Ev Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e V Ev Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e ... 690 meter Ich bin schon seit Jahren bei der Fabi. Es gefällt mir sehr gut.
Bedingungsloses Grundeinkommen Stade Bedingungsloses Grundeinkommen Stade 732 meter Alle Infos zum bedingungslosen Grundeinkommen in Stade. Austausch, Informationen und ...
Umwelt- und Museumspädagogik Alexander Benn Umwelt- und Museumspädagogik Alexander Benn 755 meter Kindergeburtstage zu den Themen Dinosaurier, Steinzeit, Bernstein und selbstgemachter...
Jugendmigrationsdienst Stade Jugendmigrationsdienst Stade 762 meter Gute Leute, die einem gerne helfen.
At-Tawbah Moschee Stade / مصلى التوبة At-Tawbah Moschee Stade / مصلى التوبة... 852 meter As-Salâmu ^alaykum Das ist die offizielle Seite der At-Tawbah Moschee Stade ( Ahlus...
"Wilhelmine von Stade" 1 km Gemeinnütziger Verein zur Pflege alter Seemannschaft "Wilhelmine von Stade" e.V.
Bewertungen
Super freundliches Personal. Schön alles erklärt worden. Maschinenraum usw. Kinder können ihr Seemannspatent machen. Nicht nur Kinder Super um Events zu veranstalten. Hochzeit......
Wir haben eine schöne Fahrt nach Glückstadt und wieder zurück gemacht. Es war einfach gut.
16.5.2018 Was für ein Erlebnis! Ein wunderschön restaurierter Kümo und eine sehr freundliche Mannschaft. Die Besichtigung war für mich eine Reise in meine Jugend, die ganze Technik so wie ich sie kenne und in Erinnerung habe. Ich komme sicher wieder, dann aber zu einer Ausfahrt um bei der Gelegenheit den Deutz-Motor bei der Arbeit zu sehen und zu hören! 23.5.2019 Ausfahrt von Stade-Stadthafen nach Hamburg-Landungsbrücken und retour bei wunderschönem Wetter. Ganz grosses Kino!! Die Crew war wieder sehr freundlich, es wurde Zugang zu allen Bereichen auf dem Schiff gewährt. Dem Motor bei der Arbeit zuzusehen und vor allem zuzuhören war die reine Freude, immerhin ist die Maschine Bj. 1955 und läuft immer noch ordentlich. Ich bin sicher nicht das letzte Mal mit dem Kümo unterwegs gewesen.
Ein Traum von einem Schiff. Welch eine Freude wenn man langsam den Amazonas hochfährt und dann in den Atlantik rein ... na ja, es ist "nur" die Schwinge und man geht in die Elbe. Aber darf ein alter Seemann nicht träumen? DANKE an alle die dieses Schiff am Leben erhalten und erhalten haben. Ich komme gerne immer und immer wieder .......
Sehr schönes Schiff und ein super Team...fast so wie früher....und Fahrten werden auch angeboten...Spitzenklasse!!!!
Es war eine schöne Schiffstour von Stade nach Rendsburg mit Durchfahrt der Schleuse in Brunsbüttel.Die Mannschaft war super und es gab viele Erklärungen auf der Strecke.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenJa
Der Leiter der Besichtigungsführungen auf dem Museumsschiff "Greundiek", Herr Thomas Juranek, entsperrte morgens ziemlich pünktlich den Zugang zum Schiff. Juranek machte einen freundlichen und geselligen Eindruck. Er bemühte sich sehr, den Touristen Informationen zu vermitteln. Der Mann zeigte durchaus Interesse und Verständnis für seine Arbeit, so dass man im Großen und Ganzen mit seiner Führung auf dem Schiff zufrieden sein konnte.
Tolles Schiff! Wunderbar restauriert und im fahrfãhigen Zustand! Hut ab für die Kollegen, die in ihrer Freizeit sich um das Schiff kümmern. Die heutige Ausfahrt mit der Greundieck war ein echtes Highlight! Gerne wieder!
Heute schöner Kurztrip auf der Elbe, gerne wieder Schön, dass das Schiff so gut erhalten ist und für solche Touren genutzt werden kann.
Der Verein Alter Hafen Stade e.V. bietet regelmäßig Fahrten mit der Greundiek ab dem Stader Stadthafen zu verschiedenen Terminen an. Ziele sind z. B. der Hamburger Hafengeburtstag, Tagesfahrten nach Kiel, Glückstadt, Harburg, Cuxhaven und Brunsbüttel sowie Kurzfahrten auf die Elbe und zurück. Neben diesen Ausflugsfahrten dient das Musseumsschiff als Bühne für Musik und Kultur: Verteilt über das gesamte Jahr finden musikalische und künstlerische Veranstaltungen statt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein abwechslungsreiches Programm ist also auch hier geboten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Greundiek-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen