facebooktwitterpinterest

Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia der Arge Muttenthalbahn e. V. Kontakt Informationen

Info

Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia in Witten-Bommern

Ehrenamtlich betrieben durch die ArGe Muttenthalbahn e. V.

Geschichte

Sein Domizil hat der Verein seit 1989 auf dem unterhalb des Schlosses Steinhausen in Witten-Bommern gelegenen Gelände der bereits im Jahre 1892 stillgelegten Zeche Theresia, einer Zeche des frühen Steinkohlebergbaus südlich der Ruhr, deren denkmalgeschützte ehemalige Betriebsgebäude zum Zwecke der musealen Nutzung saniert wurden.

Die Fahrzeugsammlung besteht mittlerweile aus 90 Lokomotiven und ca. 200 Waggons, welche zu einem großen Teil auf den Bahnhofsgleisen ausgestellt sind. So erwarten Diesel-, Elektro- und Preßluftlokomotiven, Personen- und Förderwagen aus dem Bergbau sowie zahlreiche Loren aus dem Feldbahnbereich den interessierten Besucher. In der Lokausstellungshalle und den musealen Ausstellungsräumen gewinnen Sie einen Einblick in die Geschichte, aber auch in die Gegenwart der Gruben- und Feldbahnen.

Auf dem Gleisnetz der Zeche Theresia werden an den Besichtigungsterminen Fahrten mit den Zügen durchgeführt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. An allen Tagen mit Fahrbetrieb bringt Sie die Muttenthalbahn vom Parkplatz Nachtigallstraße direkt bis in das Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia und auch weiter bis in das
LWL Industriemuseum Zeche Nachtigall!

Wollten Sie schon immer einmal auf dem Führerstand einer Feldbahn-Diesellok mitfahren? Bei uns sollten Sie die Gelegenheit zu einer Führerstandsmitfahrt nutzen, um so alte Technik hautnah zu erleben und zu begreifen.

Das Café Theresia sorgt an allen Öffnungstagen mit frischen Waffeln, Bockwurst, Schmalzbroten sowie heißen und kalten Getränken für das leibliche Wohl unserer Gäste.

Adresse:
Telefonnummer: 0177 / 4938504
Stadt: Witten



ähnliche suchanfragen: Grubenlampenbörse Zeche Nachtigall, Oldtimertreffen Zeche Nachtigall 2023, Zechen in Witten, Nikolausfahrt Muttenthalbahn, Nachtigallstraße Witten, Zeche Nachtigall parken, Ökomarkt Zeche Nachtigall, Museumsbahn Witten
Ähnliche Firmen der Nähe
ADAC Youngtimertreffen Ruhr ADAC Youngtimertreffen Ruhr 816 meter Facebookseite der Veranstaltergemeinschaft ADAC Youngtimertreffen Ruhr
Help-Kiosk Help-Kiosk 2 km Sehr nette Leute, die helfen alle die nicht alleine klarkommen .
Sportfischerverein Witten 1932 Sportfischerverein Witten 1932 2 km Der Verein bzw.mitglieder machen es von Hand . Der Fisch war frisch geräuchert gut ge...
ASJ Witten ASJ Witten 3 km Sehr viele tolle Projekte, sehr in der Region engagiert. Seriös und ideenreich. Tolle...
Werbegemeinschaft Herbede e.V. Werbegemeinschaft Herbede e.V. 3 km Wir sind die Werbegemeinschaft Herbede. Bestehend aus Einzelunternehmern, Handwerker...
Abenteuerspielplatz Abenteuerspielplatz 3 km Schöner Spielplatz gerade für Kinder im Vorschulalter oder älter. Für die kleineren e...
bdvb Hochschulgruppe Witten bdvb Hochschulgruppe Witten 3 km Dies ist die Facebook-Präsenz der Hochschulgruppe Witten des Bundesverbands Deutscher...
Hochschulwerk Witten/Herdecke e.V. Hochschulwerk Witten/Herdecke e.V. 3 km Das Café im neuen Gebäude bietet sehr gute und beliebte Erfrischungen an und der heim...
IGMG W-Ensar Gençlik IGMG W-Ensar Gençlik 3 km IGMG W-Ensar Gençlik Witten
Jägerschaft Witten e.V. Jägerschaft Witten e.V. 4 km Datenschutzerklärung der normalen Internetpräsenz: http://jaegerschaft-witten.de/Date...
Lions Club Witten Mark Lions Club Witten Mark 4 km Der Lions Club Witten Mark hat sich zu Aufgabe gemacht, soziale Projekte zu unterstüt...
Bewertungen
Leider immer noch geschlossen. Schade !Besuchstag warAm Wochenende
GUTES MUSEUM FAHRE DOCH MAL HIN BEHINDERTENGERCHT DANKE
Toller Ort und ein super Bouleturnier
Wenn man die Technik des Kohleabbaus und insbes. des Transports sehen will, dann ist man hier richtig!
Immer einen Ausflug Wert!
Ein tolles Museum. Leider viel zu selten geöffnet.
Super Gegend.
Ein sehr schöner Ort besonders für Kinder!
Erste Mal heute besucht,toll.Längst nicht alles gesehen.In Kürze nochmal da hin.Glück Auf!Gruss aus Bottrop
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia der Arge Muttenthalbahn e. V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen