facebooktwitterpinterest

Grüneburgpark Kontakt Informationen

Grüneburgpark
Adresse: Grüneburgpark , Frankfurt am Main 60385, HE, DE
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60385



ähnliche suchanfragen: Grüneburgpark Frankfurt Plan, Grüneburgpark Frankfurt heute, Palmengarten Frankfurt, Grüneburgpark Café, Botanischer Garten Frankfurt, Koreanischer Garten Frankfurt, Grüneburgweg Frankfurt, Günthersburgpark
Ähnliche Firmen der Nähe
Sommergarten Sommergarten 177 meter
Rothschildpark Rothschildpark 425 meter Schöner, kleiner Park im Herzen des Westends. Bietet Kids die Möglichkeit, auf versch...
Liesel-Christ-Anlage Liesel-Christ-Anlage 513 meter Die Liesel-Christ-Anlage ist ein Teilstück der Bockenheimer Anlage zwischen der Alten...
Holzhausenpark Holzhausenpark 705 meter Ein kleiner aber feiner Park. Es gibt einen Weiher mit einem kleinen Schloss und Ente...
Koreanischer Garten Koreanischer Garten 853 meter schön daß er wieder geöffnet hatt
Taunusanlage Taunusanlage 973 meter
Bethmannpark Bethmannpark 1 km Sehr gemütlich, Kuchen war lecker und auch der MokkaLatte
Miquelpark Miquelpark 2 km
Museumspark Museumspark 2 km Am Mainufer, in der Nähe des Eisernen Stegs, umgeben von schönen Gründerzeitgebäuden ...
Aralpark Aralpark 2 km
Metzlerpark Metzlerpark 2 km Klein aber fein!
Bewertungen
Ein schöner großer Park mit Liegewiesen, mehreren Spielplätzen, einem Café, das allerdings nur bei schönem Wetter geöffnet hat, einem kleinen Hundeplatz, einer orthodoxen Kapelle, je nach Standort auch einen Blick auf die Skyline. Es gibt viele Bänke und wer seine Ruhe haben will, findet auch ein ruhiges Plätzchen. Der Park grenzt an der westlichen Seite an den botanischen Garten und an der östlichen Seite an den Unikampus. Am südöstlichen Ausgang, über die Straße und man ist am Palmengarten.
Sehr schöner und gepflegter Park, tolle Kulisse, sehr zentral. Uni direkt um die Ecke, ebenso diverse Einkaufsmöglichkeiten. Mehrere Spielplätze. Großes Manko, wie in fast jedem deutschen Park: wo sind WC's?!
Super Interessant,sehr gut angelegt mit Beschilderung der einzelnen Pflanzen,Bäume und Vögel,und eine sehr saubere Anlage-Park,werde immer wieder hier her kommen,Eintritt ist Frei
Habe den Grüni neulich erst wieder für mich entdeckt. Allein durch seine Lage schon fein. Der zentrale Spielplatz lädt auch Erwachsene ein und die große Wiese bietet Platz für große Spiele. Auch die hohe Reckstange im Norden lockt mich immer wieder in den Park. Vielleicht noch ein paar mehr öffentliche Toiletten und Tischtennisplatten wären schon cool.
Der Park ist sehr schön. Bei dem sonnigen Wetter war es sehr voll. Bei dem kleinen Cafe kann man draussen ein warmes oder kaltes Getränk kaufen. Die Hängebuche wurde 1882 gepflanzt.
Eine schönes Fleckchen Grün mitten in Frankfurt. Der Palmengarten ist sehr schön und der Eintritt nicht überteuert. Jeder der etwas Ruhe und Entspannung sucht ist hier genau richtig.
Recht großer Park in unmittelbarer Nähe zum Palmengarten. Neben viel Grünfläche gibt es einen Spielplatz für Kinder und eine öffentliche Toilette. Hunde sind wie in den meisten Frankfurter Parks an der Leine zu führen - eine Freilauffläche gibt es hier meines Wissens nach nicht. Leider muss man auch hier darauf achten wo man läuft, da Fahrrad- und E-Roller-Fahrer traditionell rücksichtslos sind.
Ein wunderschöner, ruhiger Park. Wir wollten zum Palmengarten und sind durch Zufall auf diesen Park gestoßen. So ruhig, alles blüht, wenig Menschen. Man hat nicht das Gefühl in einer Stadt zu sein. Wirklich toll!!!
Ein schöner Park im Herzen der Metropole. Schade, dass man den Koranischen Garten z.Zeit nicht betreten kann. Der Tempel wird nach dem Brand gerade restauriert. Ansonsten ist der Grüneburgpark ein kleiner Paradies für Kleine und Erwachsene. Joggen, laufen, sitzen und entspannen, Wildblumen pflücken, Drachen fliegen lassen etc., all das und noch mehr ist dieser Park.
Grosser schön angelegter Park. Leider ist der koreanische Garten verwildert, soll aber wieder hergerichtet werden. Für Hunde Liebhaber ist es wegen Leinen Pflicht und vielen Rädern eher unpraktisch. Tip Während der Sommer Monate ist der Botanische Garten kostenfreier Eingang der Uni.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Grüneburgpark-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen