facebooktwitterpinterest

HAMMERMUSEUM Kontakt Informationen

HAMMERMUSEUM

Info

Das HAMMERMUSEUM in Hasloch vermittelt „Gelebte Technik seit 1779“. Hier zeigt Kurtz Ersa seine Herkunft und lässt die Zukunft sichtbar werden.

Geschichte

Das HAMMERMUSEUM in Hasloch besteht aus dem historischen Eisenhammer, dem Herrenhaus und dem Museum in der ehemaligen Kohlenscheuer. 1779 als Hammerschmiede gegründet, hat sich das Unternehmen zum international agierenden Zuliefer- und Hightech-Konzern mit weltweiter Präsenz entwickelt.

Mit Blick auf unsere lange Tradition fühlen wir uns einem langfristigen, gesunden und nachhaltigen Wachstum verpflichtet. Das Produkt- und Leistungsspektrum umfasst die Business-Segmente "Electronics Production Equipment", "Metal Components" und "Moulding Machines". Als Technologieführer mit zahlreichen Standorten im In- und Ausland setzen wir immer wieder neue Maßstäbe, um die Produktivität unserer Kunden weiter zu verbessern.

Mehr über Kurtz Ersa: http://www.kurtz-ersa.de/



"Das HAMMERMUSEUM und der historische Eisenhammer vermitteln „Gelebte Technik seit 1779“. Die Ausstellung zeigt über 240 Jahre Firmen- und Industriegeschichte: von den Anfängen des Eisenhammers mit seinen Schmiedeprodukten bis zum international agierenden Kurtz Ersa- Konzern heute. An vielen Mitmachstationen können Sie selbst aktiv werden. Erleben Sie, wie Wasserkraft reguliert werden kann oder wie man eine Radioschaltung lötet! Zahlreiche spannende Exponate und Schaubilder bieten Unterhaltung für die ganze Familie."
Adresse: Eisenhammer, 97907 Hasloch
Telefonnummer: 09342 805-459
Stadt: Hasloch
Postleitzahl: 97907



ähnliche suchanfragen: Kurtz Hasloch, Hammermuseum Frankfurt, Kurtz Ersa, Schauschmieden
Bewertungen
Sehr informativ wenn man etwas über ortsansässige Firmengeschichte erfahren will. Bekamen eine professionelle und sehr nette Führung. Vielen Dank!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Sehr interressantes Museum. Die Besichtigung war sehr gut gemacht. Das Personal war mit Herzblut dabei. Kann man nur weiterempfehlen.
Freundlicher Empfang eines älteren Herren, der gleich sagte: Bei Fragen, einfach fragen. Toll. Viel zu lesen und zu sehen. Modelle, Zeitzeugen in Form von alten Achsen, Klöppeln, usw. Dinge zum Anfassen und zum Ausprobieren. Dann die alte Schmiede mit funktionierenden Hämmern und Essen. Einfach schön, dass man so etwas noch ansehenanfassen kann.
Sehr interessante alte Hammerschmiede, die besichtigt werden kann. Besonders empfehlenswert sind buchbare Führungen mit einer praktischen Demonstration der Schmiedearbeiten unter Einsatz des wasserbetriebenen Schmiede-Hammers. Daneben befindet sich ein kleines Museum zur Entwicklung der regional vorhandenen Hammerschmieden bis hin zur Entstehung der aus der Hammerschmiede entstandenen Firma Kurtz-Esra. Sehr informativ und sehenswert.
Sehr interessanter Hammer! Der Schmied Otto hat uns spät noch seine Zeit geschenkt und sehr fachkundige und engagierte Erläuterungen mit tiefem Einblick in die Hammer- und Schmiedetechnik sowie die Antriebe vermittelt. Das war echt der Hammer! Nochmal DANKE!
Einfach toll. Danke an Otto für die tolle Schmiedevorführung. Macht weiter so. Ihr seid mit Herzblut dabei. Dankeschön ‍
Sehr interessant. Sehr freundliches Personl.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Gelebte und geliebte alte Technik! Die Vorführung des wasserbetriebenen Hammers begeistert Groß und Klein, die Schmiede sind sehr freundlich und äußerst engagiert. Die Ausstellung vermittelt sehr interessantes Hintergrundwissen.
Wir waren am "Maus - Türöffnertag" dort. Ein schönes Erlebnis, Kinder durften selbst ein kleines Hufeisen schmieden und das ganze Personal ist super nett. Die alte Schmiede lässt das Herz eines jeden "großen und kleinen Kindes" leuchten.
Sehr interessantes Museum. Hatte hier der Führung Stundenlang Zuhören können.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines HAMMERMUSEUM-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen