facebooktwitterpinterest

Handwerkskammer Frankfurt Oder - Region Ostbrandenburg Kontakt Informationen

Handwerkskammer Frankfurt Oder - Region Ostbrandenburg

Info

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks im Kammerbezirk.

Geschichte

Selbstverwaltung und Interessenvertretung sind nur mit der ehrenamtlichen Tätigkeit der Mitglieder der Kammer in Vollversammlung, Ausschüssen und Gremien umsetzbar. Wir fördern daher intensiv die Ausübung von Ehrenämtern und begreifen die Funktionsträger als wichtige Bindeglieder zu unseren Mitgliedern. Ehrenamtsträger erfüllen ihre Aufgabe integrativ, ausgleichend und vom Standpunkt des Gesamtinteresses für das Handwerk im Kammerbezirk.

Unsere Handwerkskammer wird kooperativ durch ehrenamtliche Funktionsträger und die hauptamtliche Geschäftsführung geführt. Unser Leitungskonzept orientiert sich an der Umsetzung dieses Leitbildes sowie an der Stärkung des eigenverantwortlichen Handelns der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Klare Zielvorgaben, eindeutige Handlungsvollmachten, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Personalvertretung, abgestimmte Aufgabengebiete sowie die Würdigung von Leistungen sind Grundlage dieses Konzeptes. Ein Qualitätsmanagementsystem ist uns dabei wichtige Arbeitsgrundlage. Wir sind eine lernende Organisation – Anregungen oder Kritik sind stets willkommen und werden als Hinweise zur weiteren Verbesserung unserer Arbeit verstanden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer sind ein wichtiges Potenzial. Eine gesundheitsorientierte und familienfreundliche Personalpolitik und eine demografieorientierte Personalentwicklung dienen dem Erreichen einer umfassenden Handlungskompetenz, wobei hier auch unsere Eigenverantwortung gefragt ist. Allen Mitarbeitern ist klar, dass die kundenorientierte Arbeit in höchster Qualität entscheidende Voraussetzung sowohl für die Mitglieder- als auch die Mitarbeiterzufriedenheit ist. Dabei ist die kooperative, projekt- und prozessorientierte Zusammenarbeit für alle selbstverständlich. Wir bekennen uns zur leistungsorientierten Arbeitsweise.

Uns ist darüber hinaus bewusst, dass der Erfolg der Arbeit von der Kommunikation und dem Informationsfluss in und zwischen allen Organisationseinheiten und Verantwortungsebenenmabhängt. Daher sind Zeitnähe, Aufgeschlossenheit für Veränderungen, Transparenz und Ehrlichkeit entscheidende Kriterien unseres Miteinanders.

Um unsere Aufgaben als Kammer erfüllen zu können, ist eine intensive Zusammenarbeit mit Organisationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erforderlich. Kooperationen werden dabei aktiv im Sinne des Handlungsauftrages der Kammer gestaltet. Wichtige Partner im Handwerk sind die Innungen, Kreishandwerkerschaften und Fachverbände. Dabei stellen wir uns der Herausforderung, zwischen den Gesamtinteressen der Mitglieder und den Einzelinteressen von Organisationen und Personen differenzieren zu müssen.

Uns ist bewusst, dass eine stetige und intensive Öffentlichkeits- und Marketingarbeit Voraussetzung für die Identifikation der Mitglieder mit ihrer Handwerkskammer ist. Daher müssen die Leistungen der Kammer für die Mitglieder ständig transparent gemacht werden. Gegenüber der Öffentlichkeit stellt die Handwerkskammer sowohl das Gesamthandwerk der Region als auch ihre eigenen Aufgaben und Kompetenzen dar.

Eine erfolgreiche Arbeit der Kammer erfordert eine solide finanzielle Grundlage. Um die Belastung unserer Mitglieder durch Beiträge gering zu halten, richten sich unsere besonderen Anstrengungen auf die Erschließung von Dienstleistungseinnahmen und Drittmitteln. Ein effektiver und verantwortungsbewusster Umgang mit den Finanzmitteln ist selbstverständlich. Wir suchen den Vergleich mit anderen Organisationen, um aus deren Erfahrungen für uns Schlussfolgerungen abzuleiten. Mit Hilfe eines gut entwickelten Rechnungswesens und Controllings wird eine konstante Kosten- und Leistungstransparenz für Ehren- und Hauptamt sichergestellt.

Unsere Aufgabe

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg wirkt aktiv und engagiert für die Verbesserung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Handwerks. Dabei treten die Kammermitarbeiter stets als Interessenvertreter aller kammerzugehörigen Betriebe auf. Im Verständnis einer öffentlich-rechtlichen Unabhängigkeit wird der Dialog mit Politik, Behörden und Interessenverbänden auf kommunaler und Landesebene kontinuierlich gepflegt. Inhalt der politischen Bemühungen ist eine nachhaltige Mittelstands- und Handwerkspolitik.

Als Selbstverwaltungseinrichtung gewährleisten wir die ordnungsgemäße Umsetzung der Handwerksordnung. Die dabei vom Staat übertragenen hoheitlichen Aufgaben, wie die Führung der Handwerks- und Lehrlingsrolle, die Überwachung der Berufsausbildung oder die Vereidigung von Sachverständigen erfüllen wir betriebsnah, kompetent und objektiv. Dabei sind unsere Entscheidungen transparent und nachvollziehbar.

Als Dienstleistungspartner der Betriebe und ihrer Mitarbeiter greifen wir aktuelle Anforderungen des Handwerks auf und setzen diese in konkrete Bildungs-, Beratungs- und Serviceangebote um. Zugleich legen wir darauf Wert, zukünftige Bedürfnisse rechtzeitig zu erkennen, um so zur Technologie- und zur Fachkräfteentwicklung beizutragen. Unsere Bildungs-, Beratungs- und Serviceleistungen werden von Spezialisten ihres Fachgebietes kompetent und vertraulich gern auch vor Ort erbracht.

Etikett

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Bahnhofstraße 12
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 335 5619-0
Telefax: +49 335 535011
E-Mail: [email protected]

[email protected]

Vertretungsberechtigte:

Wolf-Harald Krüger
Präsident der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

Uwe Hoppe, Hauptgeschäftsführer
der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

http://www.hwk-ff.de/impressum/

Produkte

Ausbildung:
- Deine Ausbildung
- Lehrstellen finden
- Praktikum finden
- Für Betriebe

Weiterbildung:
- Kurse & Seminare
- Meisterschule
- Projekte

Recht:
- Tarifrecht
- Handwerksrolle
- Rechtsberatung
- Sachverständigenwesen

Existenzgründung:
- Existenzgründungsberatung
- Finanzierung & Fördermöglichkeiten

Betriebsführung:
- Außenwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Bewertung
- Familie & Beruf
- Förderung bestehender Betriebe
- Innovation & Technologie
- Standort- & Bauleitplanung
- Technik, Umwelt & Energie

Service:
- Kurse & Seminare finden
- Handwerker finden
- Betriebsbörse
- Sachverständige finden
- Termine
- Formulare & Downloads
- Newsletter

Adresse: Bahnhofstrasse 12, 15230 Frankfurt, Brandenburg, Germany
Telefonnummer: 0335 5619 0
ed.ff-kwh@ofni
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 15230


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00


ähnliche suchanfragen: handwerkskammer frankfurt oder stellenangebote, hwk bildungszentrum, handwerkskammer frankfurt oder sachverständige, handwerkskammer frankfurt prüfungsergebnisse, handwerkskammer eberswalde, handwerkskammer frankfurt meisterprüfung, https www hwk frankfurt oder, ausbildungsbörse frankfurt oder
Ähnliche Firmen der Nähe
Severn Severn 474 km Exzellente Beratung und sofort wirksame Lösungen für unsere Mandanten.
Rheinheimer Rheinheimer 475 km Übersetzt von Google Großartig, ausgezeichnet!! Original Ótima, excelente!!
Kita Königsblick Kita Königsblick 476 km Wir sind die Kita Königsblick in der 87 Kinder im Alter zwischen 1-6 Jahren betreut w...
Ägyptisches Generalkonsulat - Frankfurt am Main Ägyptisches Generalkonsulat - Frankfurt am M... 477 km Wir haben am 13.01.23 einen Visum Antrag gestellt und die Pässe und Visumanträge inkl...
Zukunftsinstitut Zukunftsinstitut 478 km Coole Leute , die dort arbeiten
Standesamt Höchst Standesamt Höchst 486 km Sehr schönes Standesamt mit viel Ambiente. Sehr professionelle und freundliche Stande...
House of Logistics & Mobility - HOLM House of Logistics & Mobility - HOLM 486 km Wir hatten hier eine Konferenz in COVID Zeiten abgehalten und ich war überwältigt von...
Bewertungen
Cool das es sowas noch gibt
Es war sehr gut dort.
Gut und auch super nett und freundlich also ich würde wieder hingehen
Eine Handwerkskammer mit einem sehr kompetenten Präsidenten, die viel bewegt.
Mehr als Geld abziehen können sie nicht
Das best an der HWK ist das Essen
Sehr unfreundlich
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Handwerkskammer Frankfurt Oder - Region Ostbrandenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen