facebooktwitterpinterest

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH Kontakt Informationen

Adresse: Ditfurter Weg 24, 06484 Quedlinburg
Telefonnummer: +4939469090
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484


Ähnliche Firmen der Nähe
Dipl.Med. Dietmar Giese Dipl.Med. Dietmar Giese 2 km Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.Das Personal ist freundlich und umsichtig. Na...
Dipl.Med. Kathrin Printky Dipl.Med. Kathrin Printky 2 km Diese Augenärztin hatte am Feiertag Dienst und war zunächst freundlich. Jedoch war ih...
Rotary Club Quedlinburg Rotary Club Quedlinburg 2 km Sehr freundlich und kompetent hier ist man gut aufgehoben Frau auch
Bad Suderode Paracelsus Klinik Bad Suderode Paracelsus Klinik 9 km Eine ganz fantastische Klinik, sehr kompetente Ärzte und Therapeuten, die Zimmer sind...
Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode Paracelsus-Harz-Klinik Bad Suderode 9 km Eine ganz fantastische Klinik, sehr kompetente Ärzte und Therapeuten, die Zimmer sind...
Bewertungen
Die Schwestern, Pfleger und Ärzt:innen auf der Station 9 sind allesamt lieb und man fühlt sich gut aufgehoben. Ein besonderer Dank geht an die Schwester, welche in der Nacht so für mich da war, als ich auf die Station 18 musste. Auf der Station 18, der Kardiologischen, sind die Schwestern ebenso sehr nett und tun wirklich ihr Bestes. ...Bis auf eine. Diese junge Dame ist sowas von falsch in ihrem Beruf und auch falsch auf einer Station für Herzkranke. Wenn sie so mit allen Patienten umgeht, dann gute Nacht Johanna. Dann tun sie mir schrecklich Leid. Sie schreit einen erstmal direkt an, bevor sie sachlich mit einem spricht und sieht auch überhaupt nicht ein wenn ihr dann ein Fehler unterläuft. Es ist schade das sie so respektlos und regelrecht fies zu Patienten ist, die einfach nur an ihr vorbei laufen und keine Maske auf haben, da es auf der anderen Station so normal war UND es nirgendwo ein Schild an der Tür gibt zb "Beim verlassen des Zimmers bitte Maske auf" . Nirgendwo wenn man sein Zimmer verlässt, steht das man eine Maske aufsetzen soll, woher soll man das denn wissen wenn es einem keiner sagt und man neu auf der Station ist? Ich habe Sie sachlich darauf hingewiesen das ich es nicht wusste und sie aber bitte normal mit mir sprechen möge, allerdings fuhr sie sich dann noch mehr hoch, da sie augenscheinlich streitlustig war und brüllte mich weiter voll, bis ich gegangen bin. Ich denke, sie könnte eine Person sein, welche auch handgreiflich wird bei so viel Aggression wegen einer Maske. Und nein, ich bin kein Maskenverweigerer, nur wenn ich etwas nicht weiß, möchte man es mir sachlich und auch professionell mitteilen, so wie es jeder normale Mensch sich auch wünschen würde.
Es wäre schön wenn die Besucherregelung auf der Internetseite mit stehen würden. An der Information heißt es, es wäre kein Problem mit einem Kind jemanden zu besuchen, und auf der Station darf man dann mit dem Kind plötzlich doch nicht rein. Es kann nicht sein das jeder dort etwas anderes erzählt. Und es ist schon traurig wenn das eigene Kind mit der Mutter nicht ins Krankenhaus darf um den eigenen Vater zu besuchen!
Ich hatte am 02.11. 22 eine ambulante Operation im Harz Klinikum Standort Quedlinburg, nachdem man sich an der Patienten Aufnahme angemeldet hat, muss man doch ganz schön suchen um die Abteilung für ambulante Operationen zu finden. Hier bedarf es einer Überarbeitung der Wegweiser. Auf der Station angekommen, klappt alles ohne Probleme, nette Krankenschwestern die gut organisiert sind bringen einen ins Zimmer. Es war ein Dreibettzimmer, was zwar sauber, aber nicht gerade modern eingerichtet ist. Nach der OP muss man noch ca 2 Stunden im Zimmer bleiben und kann dann abgeholt werden, leider sind die Wege sehr lang, nach einer frischen Knie Operation, wären Rollstühle hilfreich, um zumindest den Weg bis zum Hauptausgang zurück zu legen.
Die Freundlichkeit an der Anmeldung der Notaufnahme war fürchterlich,glaubt man dort ,man geht nachts zum "Spaß" dort hin .Keinen Respekt dem Patienten gegenüber,wenn ich so arbeiten würde, würde ich mich ernsthaft fragen ,ob ich den richtigen Beruf gewählt habe. Ich empfand es als Respektlos in jeglicher Hinsicht .
Hatte am 29.08. eine OP an der Wirbelsäule und möchte mich bei allen Schwestern/dem Pflegepersonal recht herzlich bedanken - immer freundlich und mit einem Lächeln. Leider wurde ich am 12.09. vom diensthabenden Doktor der Neurochirurgie ohne ein persönliches Abschlußgespräch entlassen - ein paar unwirsche Antworten auf Fragen meinerseits waren alles! Keine weiteren Infos: was darf ich, was muß ich vermeiden, was tut mir gut, weitere Physio und... und... und.. Was man ebenso für Fragen hat! Im Bericht an meine Hausärztin steht: Weitergehende Physiotherapie wurde entsprechend rezeptiert! entspricht nicht den Tatsachen! Leider wurde der bis dato positive Eindruck sehr minimiert!
Würde gern Minussterne geben, aber leider nicht möglicht. Nicht nur das der letztlich tödlicheKnochenkrebs von meinem Großvater lang dauerte zu diagnostizieren. Getoppt wurde daa ganze, als der Schlaganfall von meinem Vater vor Ort nicht behandelt wurde, sodass er in der Klinik einen zweiten mit bis heute und für immer bleibenen Folgeschäden und jahrelangen Rechtsstreit erlitt. Nein nun wurde auch die mögliche Blutvergiftung meiner Schwester auch zunächst scheinbar nicht ernstgenommen, sodass daraus vermutlich auch Folgeerkrankungen entstehen. Zum Glück bin ich vor Jahren wegezogen und müsste nicht in einer Notsituation in diese Klinik... Fachmangel hin oder her, dieser Behandlungsservice ist erschreckend
Wir sind im Urlaub in Quedlinburg gewesen und mussten mit unserer 3Jährigen Tochter in die Notaufnahme, also haben wir einfach die nächste angesteuert. Die Möglichkeit, dass hier eigentlich keine Kinder aufgenommen werden, haben wir gar nicht in Betracht gezogen. Trotzdem wurde durch eine sehr nette Chirurgin eine Untersuchung und ein Ultraschall vorgenommen. Sie ist wirklich toll mit ihr umgegangen und hat ihr die Angst genommen. Keine Spur von Ungeduld oder Stress. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Da könnte sich die Notaufnahme in meiner Heimatstadt eine Scheibe von abschneiden!
Großes Lob an das freundliche Team, vorallen an den Chefarzt Dr. Letzel, der noch eine unfassbare bemerkenswerte Emphatie besitzt für seine Patienten. Die Organisation & Planung verlief absolut reibungslos, sowie die OP. Danke für die sehr gute Versorgung. Absolut empfehlenswert !
Ein Drecksschuppen. Meine Schwester hat sich den Kopf gestoßen und es lief dauernt Flüssigkeit aus der Nase und das Krankenhaus hat sie wieder nach Hause geschickt. Danach ist sie zum HNO und der Arzt musste sofort den Notarzt rufen. Dieses Krankenhaus ist das letzte loch. Mir tun alle Menschen leid die dort Stationiert sind.
Ich sage hiermit aus tiefstem Herzen Danke der Kardiologin Frau Dr. Gaspar und Schwester Eyleen, die extra für eine notwendige Untersuchung vor einer Elektrokardio Vision, aus dem Weihnachtsurlaub ins KH kam. Das schönste Geschenk am Heiligabend, da ich am späten Abend zu meiner Familie durfte. .
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen