facebooktwitterpinterest

Haus der Berliner Festspiele Kontakt Informationen

Haus der Berliner Festspiele
Adresse: Schaperstr. 24 , Berlin 10719, BE, DE
Telefonnummer: 030 254890
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10719


Ähnliche Firmen der Nähe
Bar jeder Vernunft Bar jeder Vernunft 91 meter Sehr angenehmes Varieté Theater im gehobenen Stil. Gute Getränke- und Speisenauswahl ...
Konzertsaal Bundesallee Konzertsaal Bundesallee 108 meter Dort können sich Kinder ab 4 Jahren zum Singen anmelden.Außerdem gibt es viele Proben...
Theater unterm Turm im StudioZwei Theater unterm Turm im StudioZwei 494 meter Absolut wunderschön und besonders! Ein ganz kleines Theater, alle super nett. Man sit...
Stage Theater des Westens Stage Theater des Westens 723 meter Ein sehr schönes, altes Theater. Wir haben in Reihe drei gesessen. Perfekt Das Perso...
GEFÄHRTEN GEFÄHRTEN 723 meter Ein sehr schönes, altes Theater. Wir haben in Reihe drei gesessen. Perfekt Das Perso...
Vaganten-Bühne Berlin Vaganten-Bühne Berlin 749 meter Von unserem ersten Besuch in diesem kleinen gemütlichen Theater waren wir begeistert!...
Die Stachelschweine Die Stachelschweine 801 meter Die Räumlichkeiten "Stachelschweine" sind sehr nett eingerichtet. Der Vorra...
Buchhändlerkeller Buchhändlerkeller 1 km Wunderbar historischer Ort der lebendigen Literatur, Begegnungen sind nicht vermeidba...
Konzertsaal der UdK Konzertsaal der UdK 1 km Sehr in die Jahre gekommenes Gebäude.Einrichtung sehr Steril .Also nicht so viele Dek...
Berliner Theaterclub Berliner Theaterclub 1 km Bin seit vielen Jahren Theaterclubmitglied und schätze das breite Kulturangebot, das ...
Renaissance Theater Renaissance Theater 1 km Ein wunderschönes liebevoll erhaltenes,prachtvolles Theater. So,wie es sein sollte! E...
Schiller Theater Schiller Theater 2 km Vor dem Start vor dem Theater gab es Getränke und kleine Happen für den kleinen Hunge...
The Ballery The Ballery 2 km Ein inspirierender Ort für faszinierende moderne Kunst.
Coupé Theater Coupé Theater 2 km Wer nicht unter Massen von Menschen sein muss, ist das hier der richtige Ort. Fantast...
Berliner Scala im Coupe Theater Berliner Scala im Coupe Theater 2 km Ich mag es, es hat eine beinahe familiäre Atmosphäre. Ein kleiner Raum mit Tischen lä...
Bewertungen
Eine weitere Möglichkeit, um Berlinale-Filme für eine größere Menge von Zuschauern in Charlottenburg zugänglich zu machen. Es passen hier sehr, sehr viele Menschen rein. Der Sitzkomfort ist entsprechend. Man sitzt ähnlich wie im Friedrichstadtpalast auf kleinen Sitzen mit wenig Beinfreiheit. Die Leinwand war dagegen deutlich festlicher... Ein insgesamt schönes Berlinale-Erlebnis!
Berlinale 2023 ist da!! Gutes Kino, aber die Toilettesituation ist eine Katastrophe und essen und trinken im Saal ist verboten!
Wie gewohnt super schön! Fabelhafte Tanzveranstaltung: Emanuel Gat Dance LOVETRAIN 2020 - ein Glücksfeuerwerk für Tanzliebhaber. Fünften gibt's, wenn diese unangenehmen Gerüche aus dem Saal raus sind.
Besucht im Rahmen einer Filmvorführung der Berlinale. Freundliches Personal. Nettes Ambiente mit nostalgischem Charme. Sauber, angenehm weiträumig und der Kinosaal hatte relativ bequeme Kinositze.
Berlinale mal anders. Trotz Ticket und später leerer Plätze wurde ich nicht zum Film gelassen. Erst mit der Begründung „zu spät… Einlass vorbei“, dann „es gibt keine freien Plätze“. Nach dem 10 Leute aus dem Film gegangen sind sie fanden ihn zu schlecht, wurde ich dennoch nicht hinein gelassen. Diesmal sehr unfreundlich durch Security hinausgeworfen. Mit Kundenfreundlichkeit hat das nichts zu tun. Danke Berlin… extra angereist
Konzert wunderbar. Aber die Toilettensituation war furchtbar. Äußerst enger Raum für die 4 Kabinen und 4 Pissoirs und nur ein Handwaschbecken in einem engen Raum, sodass gleich die Tür im Rücken ist. Wer hat diese Toilette gestaltet?
Mit allen Wassern gewaschen: Die perfektionierten Taschen- und Hütchenspielertricks beim Kartenverkauf wurden erfolgreich aus dem Analogen ins Digitale transferiert. War es früher ein Couponversand per Post, mit dem alteingesessene Theatertreffen-Freunde noch vor dem Kassenvorverkaufsbeginn übervorteilt wurden, ist es heute der intransparente Scheinausverkauf = sukzessive Sperrung von günstigen Preiskategorien, um Interessenten in die höchstmögliche Preiskategorie zu drängen. Die etwas größere Frage, warum es nach dem Fall der Mauer diesen Ort überhaupt noch unter dem Label „Berliner Festspiele“ gibt resp. braucht, ist öffentlich leider nie laut genug gestellt worden. Ein radikaler Neuanfang mit neuen Köpfen und einer angepasster Finanzierung aktuell KBB, hier kommt das Geld vom reichen Bund hätte der Spielstätte sicher bereits vor vielen Jahren mindestens genauso gut gestanden, wie einer anderen Berliner Volksbühne finanziert vom Land Berlin. Aber es ist ja nie zu spät für Fragen.
Kannte diesen Veranstaltungsort vorher noch nicht. War sehr gut, gute Akustik, saubere sanitäre Anlagen, architektonisch vom Charme der Deutschen Oper. Hat mir gut gefallen!
Ich werde dieses Kino bei der Berlinale vermeiden. Sehr schlecht organisiert, die Kunden mussten über 15-20 Minuten draußen bei starken Regen warten
Man sitzt halt Recht beengt, aber das Haus ist funktional und das Programm abwechslungsreich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Haus der Berliner Festspiele-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen