facebooktwitterpinterest

Haus der Technik e.V. Kontakt Informationen

Haus der Technik e.V.

Info

Das Forum für Wissenstransfer & Weiterbildung: www.hdt.de

Wir twittern unter @hdt_aktuell

Geschichte

Unser Twitter-Account: @HDT_Aktuell

Das Haus der Technik (HDT) ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut Deutschlands, Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Das HDT hat die Rechtsform eines gemeinnützigen, eingetragenen Vereins mit ca. 1000 Firmen- und Personenmitgliedern.

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Rund 16.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Niederlassungen in Berlin und München sowie an zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten im In- und Ausland. Als modernes Kongresszentrum wird das Essener Stammhaus regelmäßig auch von bundesweit tätigen Unternehmen und Verbänden genutzt. Mehr als 50 Seminar- und Tagungsräume für bis zu 600 Personen mit modernster Konferenz- und Tagungstechnik sowie einem Rundum-Service stehen dafür zur Verfügung.

Das HDT versteht sich traditionell als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Mit seinem beispielhaften und sehr breit gefächerten Bildungsangebot in Technik und Wirtschaft, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Energietechnik (mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Windenergie), Anlagentechnik, Chemie, Bauwesen, Medizin, Strahlenschutz, Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen.
Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, ausgewählt aus einem Pool von 5.000 Referenten, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Seit dem Jahr 2005 bietet das Haus der Technik Studiengänge mit universitärem Abschluss an, zum größeren Teil berufsbegleitend. Diese werden in Zusammenarbeit mit den universitären Kooperationspartnern des HDT entwickelt und durchgeführt.

In speziellen Inhouse-Seminaren schneidet das HDT die Themen seines Angebotes optimal auf die Bedürfnisse von Unternehmen zu. Der Bereich Human Potential Development hilft Firmen bei der Analyse des Bildungs- und Entwicklungsbedarfs der Mitarbeiter/innen.

Im Bereich F&E- und Ingenieur-Dienstleistungen bietet das HDT Unternehmen Unterstützung bei der Lösung von Schadensfällen und anderen werkstoffkundlichen und metallurgischen Problemen an. Die Untersuchungen werden in modernen hauseigenen Labors durchgeführt.

Besondere Veranstaltungen, die das Haus der Technik für eine breite Öffentlichkeit anbietet, sind u.a. die Technik-Reihe und der Deutsche Weiterbildungspreis.

Seit April 2010 gibt das HDT seine neue Internetzeitschrift "TM 2.0 Technische Mitteilungen-Technical Reports" heraus – als Fortsetzung der renommierten Zeitschrift "Technische Mitteilungen" (TM), die über eine 100jährige Tradition verfügt. Auch in ihrer neuen Form versteht sich die TM 2.0 als Zeitschrift für technisch-wissenschaftliche Informationen in Form von Fachartikeln, verfasst von hochkarätigen Autoren.

Das HDT unterhält ein eigenes Qualitätsmanagementsystem, das für die Einhaltung der hohen Standards sorgt, wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert.

Adresse: Hollestr. 1, 45127 Essen
Telefonnummer: + 49 (0) 201/18 03-1
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127


Ähnliche Firmen der Nähe
BlockchainHotel BlockchainHotel 869 meter Endlich fand das Re-Opening statt und wir haben wieder einen Anlaufpunkt für fachlich...
E.ON :agile E.ON :agile 3 km Global Corp. Innovation Program meets Startup Creativity. Join our Accelerator! Intro...
Bewertungen
War eine Woche hier zur Fortbildung. Das Coronakonzept wurde super umgesetzt. Die Dozenten waren sehr gut und auch die Akustik im Hörsaal, sowie auch die Bestuhlung waren ansprechend, gut und bequem. Das Arbeitsmaterial ist super zusammen gestellt worden. Danke. Die Verpflegung war ausreichend und der Catering am Mittag war schmackhaft. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Ein historisches Gebäude mit modernen Hörsälen und einer guten Technik. Die Bestuhlung ist ungeschlagen bequem. Für Veranstaltungen uneingeschränkt zu empfehlen.
Bin auf der Fachtagung für Explosionsschutz. Sehr gute Auswahl der Themen. Das Hygienekonzept ist stimmig und wird angewendet. Klasse Versorgung in den Pausen.
Die Gegend um den Bahnhof herum ist nicht sonderlich schön und es besteht nur die Möglichkeit in einem der dortigen Parkhäuser zu parken. Das Haus der Technik selbst ist renoviert und sauber.
Schönes historisches Gebäude. Es ist zentral gelegen und damit exzellent erreichbar, ob mit dem Auto oder mit der Bahn. Bin immer wieder gerne da.
Sehr guter Tagungsort, beste Lage direkt gegenüber dem Hbf Essen, freundlicher Service, technisch, funktional und atmosphärisch alles sehr angenehm.
Gerade eine tolle Fortbildung dort gehabt und wir sind nicht nur super verpflegt worden, mit Kaffeespezialitäten aller Art, offenem Kühlschrank mit Getränken und einen super leckerem frischen Mittagessen, sondern waren auch technisch perfekt ausgestattet. Internet ganz problemlos nutzbar und volle Abdeckung. Der Vortragssaal war unheimlich schickt und ebenfalls sehr gut ausgestattet. Das Personal und die Küchekräfte waren super aufmerksam, freundlich und kompetent! Wirklich gelungen!
Alles Top, ganz schöne Seminare und sehr organisiert.
Strahlenschutzkurs Aktualisierung kann ich dort nicht empfehlen. Es lief online. -schlechte Vorbereitung auf die Prüfungsfragen -für die Prüfung war zu wenig Zeit und sie war schwer bestanden wurde sie jedoch -technisch auch eher bedingt gut Es war nicht mein erster Kurs, aber definitiv würde ich und meine Kollegen/-innen nächstes Mal woanders meine Aktualisierung machen.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich definitiv dort wieder Kurse buchen werde. Gute Dozenten, sehr ansprechender Hörsaal bzw. 2, ein wirklich sehr gutes Corona Konzept und einen gute Verpflegung, haben mich überzeugt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Haus der Technik e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen