facebooktwitterpinterest

Heinrich-von-Stephan- Oberschule Kontakt Informationen

Adresse: Neues Ufer 6 , Berlin 10553, BE, DE
Telefonnummer: 030 39063130
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10553



ähnliche suchanfragen: heinrich von stephan schule berlin bewertung, neues ufer 6, 10553 berlin, heinrich von stephan schule bewertung, hvs schule, heinrich von stephan schule lehrer, heinrich von stephan schule anmeldung, heinrich von stephan schule berlin tag der offenen tür, heinrich von stephan schule frankfurt
Ähnliche Firmen der Nähe
Canisius-Kolleg Jesuitengymnasium Canisius-Kolleg Jesuitengymnasium 3 km Die Schule ist ganz gut, sie geben sich Mühe so politisch korrekt wie nur möglich zu ...
Katholische Schule Liebfrauen Katholische Schule Liebfrauen 3 km Die schule gefällt mir nicht. Die Lehrer sind sehr hochnäsig und haben keinen guten U...
Goethe-Gymnasium Goethe-Gymnasium 4 km Sehr schöner Ort der Bildung und des Vertrauens
Phorms Campus Phorms Campus 5 km Meine Kinder gehen auf diese Schule und wir haben wirklich sehr positive Erfahrungen ...
Marienburg-Realschule Marienburg-Realschule 5 km Richtige Junky Schule ich war selbst dort und viele Junkys Rauchen in der Ecke ansons...
Marie-Curie-Gymnasium Marie-Curie-Gymnasium 5 km Bestes Gymnasium weit und breit, völlig natürlich und unerheblich, nicht wie so manch...
Gpb College Gpb College 6 km Ich habe dort meine Ausbildung abgeschlossen und lege jedem ans Herz, diese Schule NI...
John-Lennon-Gymnasium John-Lennon-Gymnasium 6 km Ich war da auf der schule und das ist gut so! Die man ärgert sich, wie vermutlich an ...
Paul Natorp Oberschule Paul Natorp Oberschule 6 km An sich ne gute Schule jedoch gibt es hier Lehrer, die wohl Freude daran haben Kinder...
OSZ Lotis OSZ Lotis 6 km Ganz solide Schule , Aber die organisatorischen und pädagogischen Kompetenzen einIge...
Leibniz Oberschule Leibniz Oberschule 7 km Nicht-Schüler und Nicht-Lehrer wie ich können das Gebäude normalerweise nicht besuche...
Freie Grundschule Pfefferwerk Freie Grundschule Pfefferwerk 7 km Grundschüler schreiben keine Google-Rezensionen... Überwiegend beziehen sich die Reze...
Königin-Luise-Stiftung Internatsschule Königin-Luise-Stiftung Internatsschule 7 km Lehrer sind nett und verständisvoll es gibt wenig stress allerdings werden dinge oft ...
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Carl-von-Ossietzky-Gymnasium 7 km Gute Schule, viele Lehrer die wirklich helfen und fördern wollen. Ein paar Alkis und ...
Berlin Bilingual School Berlin Bilingual School 7 km Unser Sohn hat gerade sein Abitur bestanden und unsere Tochter war fast ihre gesamte ...
Georg- Weerth- Oberschule Georg- Weerth- Oberschule 7 km Für die Kinder die gerne rauchen , sehr gute Schule und für die die gerne lernen , li...
Bewertungen
Insgesamt eine schlechte Schule. Würde es nur leuten empfehlen, die sowieso auf eine Haupt- oder Realschule gehen wollen. Ich war vor ein paar Jahren auf dieser Schule 7.-10. Klasse. Ob sich was geändert hat, weiß ich nicht. Für Leute, die was lernen wollen, ist die Schule sehr schlecht. Das Niveau ist leider sehr niedrig. Es gibt keine Hausaufgaben da sollte eigentlich noch mehr im Unterricht behandelt werden, stattdessen werden aber normale durch Fächer wie "Lernwerkstatt" ersetzt. Das Fach "Lernwerkstatt" ist eigentlich eine mündliche MSA-Prüfungsvorbereitung, die aber 4 Jahre dauert. Es findet leider jede Woche für mehrere Stunden statt und nimmt somit die Zeit für andere Fächer weg. Nebenbei gibt es auch noch "Woche der Herausforderung" eine Woche "Gartenarbeit in Gatow" und den täglichen "Morgenkreis". Wenn man auf eine leichte Schule gehen will, um gute Noten abzustauben, ist diese Schule leider auch schlecht. Da der mündliche Teil übergewichtet wird, kann und wird der Lehrer eher nicht objektiv bewerten. Wenn man nicht rein passt, ist es schwer, gute Noten zu bekommen, auch wenn man schriftlich sehr gut ist. Wenn man nicht gerne vor der Klasse steht, sind gute Noten leider nicht möglich, da die Lehrer einen zu großen Wert darauf legen. Im Englischunterricht wird manchmal die Klasse geteilt. Die Gruppe mit "schlechten" Schülern bekommen weniger Stoff zum Lernen. Zum Schluss bekommen aber beide Gruppen denselben Test. So können "schlechte" Schüler nie gute Noten erreichen. In Physik sitzt man im Kreis und ratet, um welches Thema es überhaupt gehen könnte 2 unterrichtsstunden. Im Fach Ethik werden Gegenstände zu Religionen zugeordnet. Dann wird ein Deckblatt gemalt. Für die restlichen 3 Jahre ging der "Morgenkreis" in die Ethiknote zu 100% ein. Da sitzt man 15-30 Minuten mit allen im Kreis und redet über das Wetter oder den Stundenplan. MINT-Fächer, gibt es nur 1x im Jahr. Dabei werden nur Grundlagen oder noch weniger gelehrt. Mathe findet wöchentlich statt, aber man bearbeitet ein Arbeitsblatt nach dem anderen alleine. Der Lehrer beantwortet nur Fragen, er steht nie vor der Klasse und erklärt was. Viele relevante Mathethemen fürs MSA wurden dadurch einfach nicht gelehrt. Das sieht man dann auch in der Notenstatistik MSA,Abitur der Schule. Es gibt auf den ersten Blick sehr viele Fächer, aber die einzigen Fächer, die es wöchentlich gibt, sind: Lernwerkstatt, Mathe, Deutsch, Englisch, Ethik Morgenkreis. Alle anderen nur ein Mal pro Jahr. Lehrbücher gibt es nur in Englisch. Buchgeld muss man aber trotzdem zahlen. Im Fach "Arbeit, Wirtschaft, Technik" lernt man nur Kochen und Holzwerkstatt. Wirtschaft wie BWL oder VWL oder Technik wird nicht gelehrt. Eine Lehrerin hat ein Jahr lang Mathe unterrichtet, obwohl sie keine Ahnung von Mathe hatte sie hat Matheaufgaben aus der 9. Klasse nicht beantworten können. Danach hat sie Kunst unterrichtet... Auch die Marketing-Versprechen wurden nicht eingehalten. z.B. immer 2 Lehrer anwesend, ab der 9. Klasse war meistens nur einer da Toiletten sind natürlich sehr dreckig. Schulhof ist ganz schön, wenn man den ganzen Hasenkot übersehen kann. Wenn man nichts lernen will und später mit MSA zufrieden ist, ist die Schule ganz ok. Studium und Abitur kann man zwar auch schaffen, aber man muss sich die Grundlagen dann selbst beibringen, da MINT-Fächer in dieser Schule eher im Hintergrund stehen. Für Eltern, die ihr Kind nicht auf ein gutes Gymnasium besserer Notenschnitt, weil mehr gelehrt wird schicken wollen, ist die Schule aber eine Möglichkeit. Top Noten für das Medizinstudium oder Jura bekommt man hier nicht. Für alle anderen guten Studienfächer braucht man Mathe. Gesamtschulen sind leider nicht gut. Hier kommen Schüler mit zu unterschiedlichen Leistungsniveaus zusammen, was schon in einer normalen Schule ein Problem ist. Hier aber noch mehr, außerdem kommen noch 7. und 8. Klasse und 9. und 10. Klasse zusammen, was es noch schlimmer macht. Den einen Stern gibt es, da die Mitschüler ganz nett waren. Einige Lehrer waren auch gut.
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Vielleicht bei Frau Massaro? Die Schule ist im großen und ganzen nicht so übel wie manch anderer Schulen dennoch würde ich die Schule niemandem empfehlen.Ich habe die Schule seit der 7. Besucht und bin so glücklich endlich von dieser Schule raus zu sein. Frau Massaro merkt nicht mal das keiner in ihrem Unterricht ihr zu hört genau wie Frau Maurer oder auch Frau Wedel. Wenn man Frau Mauerer eine Frage stellt wird man ignoriert und sie tut so als würde sie es nicht gehört haben. Unterricht gilt nur für die über schlauen, nur sie werden bevorzugt, anderen wird nicht geholfen. Diese Lehrer führen ihren Unterricht so schlecht, da sie einfach nichts erklären können und einfach die memes der Schule werden. Sie sind zwar sehr nett aber r man merkt das Deutsche einfach bevorzugt werden. Es gibt noch viele andere Lehrer wie Frau Schkarban Oder Herr Vorpahl oder auchFrau Schubert die einfach unfair benoten.
Mädchen werden nach aussehen bewertet und nicht nach Leistungen in den jeweiligen Fächern, dass heißt hat man ein großen , hat man auch eine 1. Die Schüler dort sind die größten simps und Lauchs und schlagen einem direkt zusammen, wenn man deren Freundinnen auch nur anguckt. Schlimm nicht empfehlenswer, sucht euch am besten eine andere Schule ihr habt sowas nicht verdient.
Es gibt gute und schlechte Lehrer. Herr Mainhöfer ist bisschen komisch er verlässt das Klassenzimmer und kehrt zurück und sagt ,,Oh ich habe vergessen das ich mit euch Unterricht habe tut mir leid" und dann geht wieder. Frau Melianie ist sehr komisch sie ist umweltfreundlich und trägt täglich ihren Fahrradkorb bei sich und wenn man sie bittet die Tür zu schließen sagt sie ,,Wir sind eine öffentliche Schule" und dazu ist sie der Meinung das Schlittschuhlaufen nicht Pädagogisch wertvoll ist. Herr Vierth ist sehr unfreundlich und vielleicht ein bisschen arrogant aber sehr sportlich unterwegs sein Sportunterricht nimmt er viel zu ernst er nimmt wenig Rücksicht auf unsportliche Schüler. Frau Maurer ist eine sehr nette Lehrerin! Ich mag sie sehr aber wenn man mit ihr redet, guck sie dich an und geht fort ohne deine frage beantwortet zu haben. Herr Bochart ist einer der lustigsten Lehrer der sagt immer ,,Gekackt wird Zuhause" Herr Hübl und Frau Schwindt sind die geilsten Lehrer überhaupt sie kümmern sich darum, dass man das erreicht was man will. Herr Hübl mag Wurst und frau Schwindt ist sehr organisiert. Herr Böhm bester Sportlehrer überhaupt!!! Herr Neutze ist immer nett drauf. Die Heinrich von Stephan ist sehr einzigartig das ist die Schule wo du alles findest!
Eher gar keine Sterne.. Absolut nicht zu empfehlen...
Die Lehrer sind engagiert, abgesehen von den Sportlehrern, es gibt sehr wenig Unterrichtsausfall. Ansonsten ist der Unterricht konventionell wie überall, Plaudertaschen sind im Vorteil gegenüber stillen SchülerInnen. Die Toiletten stinken zum Himmel - die Politiker wollen die Schulen digitalisieren, warum nicht gleich die Treppengeländer vergolden??? Die Kinder der Politiker besuchen unbedingt alle Privatschulen, anders lässt es sich nicht erklären, wie hier die Prioritäten gesetzt werden. Nirgendwo im normalen Arbeitsleben finden sich dermaßen verschmutzte Toiletten wie in unseren öffentlichen Schulen. Schulbücher gibt es an dieser Schule nicht, stattdessen tonnenweise Fotokopien in äußerst schlechter Qualität. Die Gymnasiale Oberstufe wird stiefmütterlich behandelt, das Fach Sport/Bewegung spielt hier eine sehr untergeordnete Rolle. Noten in diesem Fach werden willkürlich und nicht nachvollziehbar erteilt. Schade, denn im Ganztags-Schulbetrieb bleibt den Schülern wenig Zeit für Vereinssport, gerade für Jugendliche angesichts der häuslichen "Digitalisierung" wäre eine Förderung sportlicher Aktivitäten wichtig. Ansonsten unterscheidet sich die Schule nicht wesentlich von den anderen öffentlichen Schulen, Freude am Lernen wird hier genauso wenig wie andernorts vermittelt. Immerhin ist das allgemeine Miteinander friedlich und fast gewaltfrei, auch nicht selbstverständlich an Berliner Schulen.
Super Schule, tolles Kollegium und vor allem super Förderung für besondere Kinder
Coole schule echt coole Lehrer nur manchmal fakt jemand aus meiner Klasse ab
Ist voll groß und schön Und die Lehrer sind auch okay.
Lan wpf bei Herr Ahrend macht richtig Bock
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Heinrich-von-Stephan- Oberschule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen