facebooktwitterpinterest

Heinrich Wulf Kontakt Informationen

Heinrich Wulf
"@ EIMSBÜTTEL FilialeEppendorfer Weg 52.@ EPPENDORF FilialeErikastraße 64- Bäckerei Heinrich WulfSeit über 100 Jahren schieben wir das Brot in den Ofen, seit über 100 Jahren stehen wir mit handwerklichem Können und Leidenschaft für eine gesunde Ernährung. Täglich können Sie es riechen, schmecken und erleben. Das schafft Vertrauen in den ursprünglichen Brotgenuß. Dafür steht der Name „Wulf“.Aus Überzeugung!-- FRÜHSTÜCK BEI WULFWir kurieren Morgenmuffel-- CateringDie knusprigen Wulf-Brötchen, mit einer Vielfalt leckerer Delikatessen belegt, sind der Hochleistungs- brennstoff für Ihr Unternehmensmeeting, mit dem Sie jeder Konferenz den nötigen Schwung verleihen.-- Wir wurden ausgezeichnet!"Der Feinschmecker" Die Beste Bäcker.."
Adresse: Eppendorfer Weg 52 , Hamburg 20259, HH, DE
Telefonnummer: 040 405852
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20259


Ähnliche Firmen der Nähe
Cafe Real Cafe Real 105 meter Wir haben dort den Geburtstag eines Freundes gefeiert. Super essen, freundliche Famil...
Nur Hier Nur Hier 355 meter Super nett und sehr leckere Brötchen und Croissants
Nur Hier Nur Hier 402 meter Furchtbare Bedienung meist eine Frau. Meistens ist keiner zu sehen und auch nach mehr...
Nur Hier Nur Hier 407 meter Kartenzahlung ab 5€ in einer Bäckerei ist völliger Unsinn. Die Produkte kosten im Sch...
Cafe Chaussee Cafe Chaussee 422 meter Ich probiere gerne neue Cafés aus und auch auf dieses war ich gespannt, weil es mich ...
Peukert Peukert 511 meter Für meine Tea Time to hus, habe ich Scones gesucht. Beim Café Peukert gibt es eine gu...
Familien-Backstube Familien-Backstube 584 meter Gehe dort gerne einkaufen. Gute Ware, Preise sind ok. Nette Atmosphäre. Sowohl im Inn...
Junge Die Bäckerei Junge Die Bäckerei 596 meter Überraschend großer Laden mit vielen Sitzgelegenheiten. Frühstück ist in allen Varian...
basic basic 657 meter
Café 129 Café 129 678 meter Wir waren während unseres Kurzaufenthalts drei Tage in der Bäckerei 129. Die Chefin u...
von Allwörden von Allwörden 696 meter
Holstenbäckerei Holstenbäckerei 697 meter Heute erstmals in diesem Bäcker eingekauft. 6 gemischte Brötchen für 4 Euro. Der Prei...
Bäcker Gaues Bäcker Gaues 736 meter Der junge Verkäufer stand draußen und hat geraucht. Als er mich bedienen wollte, ist ...
Nur Hier Nur Hier 737 meter Hier gibt es einen neuen Pächter,der Wert auf Sauberkeit legt und viel Auswahl an Bac...
Nur Hier Nur Hier 774 meter Hier gibt es einen neuen Pächter,der Wert auf Sauberkeit legt und viel Auswahl an Bac...
Dat Backhus Dat Backhus 785 meter Würde 0 Sterne geben. Die Angestellten sind super unfreundlich. Man hat keine Zeit si...
Dat Backhus Dat Backhus 792 meter Glatte 6! Meiden! Die Backwaren konnte ich nie testen, da das Personal so unfassbar u...
Junge Die Bäckerei Junge Die Bäckerei 797 meter Halt Bäckerei Junge, gute Convenience Produkte, mal freundliches, mal weniger freundl...
Bewertungen
Sehr nette kleine bäcker/Konditorei. Der butterkuchen und Berliner sowas von lecker..ein Gedicht..und falls einer sucht, hier gibt es mutzenmandeln,aber zeitlich begrenzt..auch sehr lecker und fluffig..immer gerne wieder. Freundliches Personal gibt es gratis
Backwaren sind Semi - Service unterirdisch. Zum Glück gibt’s paar Straßen weiter die Junge Bäckerei.
Brötchen sehr lecker und zu einem mittlerweile wirklich guten günstigen Preis. Haben für 6 körnige Brötchen um die 4€ bezahlt.
Leckere belegte Brötchen, sehr guter Kaffee und eine tolle Kuchenauswahl... Und mega-freundliches Personal...
Eine sehr guter Bäckerei, die offensichtlich noch handwerklich arbeitet. Im Vergleich zu den sonst vorherrschenden Industrie-Aufbäckern kein Vergleich. Die Brötchen sind toll und wirklich sehr lecker, vor allem die dunklen Baguette-Brötchen und die Roggen-Kümmel-Brötchen.
Das Laugengebäck ist immer lecker, meine Kinder lieben die Kastanien Laugenbrötchen von der Form einer Kastanie. Sehr gerne esse ich auch das süße Gebäck und die Baguettebrötchen. Die Brote schmecken mir selbst nicht so gut.
Tolles Angebot an Backwaren, freundliches Personal. ABER: Keine Kartenzahlung? Wir haben 2021! und wir haben eine globale Pandemie, bei der kontaktloses Zahlen definitiv zur Verbesserung der hygienischen Zustände und zur Unterbrechung der Übertragungswege führen würde. Abgesehen davon ist es einfach nervig nur Bar bezahlen zu können. Wär doch eine Überlegung wert...
Hier gibt es sehr gutes und schmackhaftes Sauerteig Brot, Kuchen und Gebäck, auch das Marzipan ist von einer sehr guten Qualität, es ist nicht zu süß und nicht zu fest. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Hier werde ich gerne wieder vorbei kommen und einkaufen.
Eine der wenigen Bäckereien in Hamburg, bei denen man noch traditionelle Franzbrötchen bekommt, nicht so süß wie das sonstige einerlei und angenehm zimtig. Ein besonderes Highlight wenn man den Geschmack von Kümmel mag sind die Roggenkümmel-brötchen, gibt's aber leider nur am Wochenende.
Tolle Brotauswahl, immer wieder gern. Hier wird noch das traditionelle Bäckerhandwerk gelebt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Heinrich Wulf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen