facebooktwitterpinterest

Herder-Institut Kontakt Informationen

Herder-Institut

Geschichte

Das Herder-Institut ist eine der zentralen Einrichtungen der historischen Ostmitteleuropaforschung in Deutschland. Es beschäftigt sich mit der Geschichte und Kultur Polens, Estlands, Lettlands, Litauens, Tschechiens, der Slowakei und der Region Kaliningrad.

Das Herder-Institut
• verfügt über eine der besten Spezialbibliotheken zu den oben genannten Regionen
• betreut umfangreiche Sammlungen: Bilder, Karten, archivalische Materialien mit Schwerpunkt Baltikum, Presse, Musikalien
• betreibt eigene Forschungsvorhaben, zumeist in nationalen und internationalen Kooperationen
• verfügt über ein strukturiertes Doktorandenprogramm
• organisiert Tagungen, Workshops, Vorträge sowie Ausstellungen
• gibt in seinem Verlag neben Einzelpublikationen vier Reihen heraus und die international renommierte Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
• Ermöglicht mit seinem Stipendienprogramm Forschungsaufenthalte von einem bis drei Monaten.

Zur Angebotspalette gehören auch umfangreiche Internetangebote:
• Onlinekataloge der verschiedenen Sammlungen und der Bibliothek (OPAC inkl. thematischer Karten, Bibliographieportal, Bildkatalog, Verzeichnis topographischer Kartenwerke, Archivdatenbank)
• Dokumente und Materialien: eine Onlineedition zur Geschichte Ostmitteleuropas
• Historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte
• im Rahmen der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) betreut das Herder-Institut Internetressourcen und Länderportale zu Ostmitteleuropa (www.historicum.net).

Adresse: Gisonenweg 5-7, 35037 Marburg
Telefonnummer: +49 6421 184-101
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 17:30
Dienstag: 08:00 - 17:30
Mittwoch: 08:00 - 17:30
Donnerstag: 08:00 - 17:30
Freitag: 08:00 - 17:30

Ähnliche Firmen der Nähe
SMD - Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf SMD - Netzwerk von Christen in Schule, Hochs... 354 meter Die SMD ist ein Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und Beruf. Unser Motto: d...
REMID, Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V. REMID, Religionswissenschaftlicher Medien- u... 390 meter Gemeinnütziger Verein zur Vermittlung von religionswissenschaftlichen Erkenntnissen
Evangelische Familien-Bildungsstätte Marburg Evangelische Familien-Bildungsstätte Marburg... 407 meter Super Einrichtung für allerlei Kurse und auch zum Entspannen.
Tierschutzverein Marburg und Umgebung e.V. Tierschutzverein Marburg und Umgebung e.V. 502 meter Tolles Tierheim ,tolle Mitarbeiter ,tolle Unterkunft der Tiere
PASSION1 PASSION1 585 meter Mit unseren Mentorenprojekten engagiert sich PASSION1 e.V. für fröhliche Kinder und J...
Marburger Weltladen/Initiative Solidarische Welt e. V. Marburger Weltladen/Initiative Solidarische ... 613 meter Die Initiative Solidarische Welt e.V. ist eine entwicklungspolitische Nichtregierung...
Kulturelle Aktion Marburg - Strömungen e.V. Kulturelle Aktion Marburg - Strömungen e.V. 613 meter Unsere Veranstaltungen im Bereich Kultur, Wissenschaft und Politik sollen die Gespräc...
ELSA-Marburg e.V. ELSA-Marburg e.V. 615 meter Die ELSA Vision: "A just world in which there is respect for human dignity and cultur...
Compassion Deutschland Compassion Deutschland 636 meter Impressum:https://www.compassion.de/impressum/
Ausländerbeirat Marburg Ausländerbeirat Marburg 696 meter Der Ausländerbeirat Marburg ist die gewählte Vertretung von ausländischen Marburger*i...
Steinweg 32 Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg Steinweg 32 Elterninitiative für leukämie- u... 700 meter Die Elterninitiative hat meinen Eltern und mir vor 28 Jahren bestens geholfen. Ich al...
Förderkreis Bildende Kunst der Philipps-Universität Marburg e. V. Förderkreis Bildende Kunst der Philipps-Univ... 717 meter Der gemeinnützige Verein widmet sich der Förderung des Instituts für Bildende Kunst d...
Weitsprung Reisen Weitsprung Reisen 719 meter Meine Klientin fährt seit vielen Jahren mit Weitsprung in Urlaub und ist sehr zufried...
OnSight Marburg OnSight Marburg 794 meter Boulderverein in Marburg
DLRG Marburg DLRG Marburg 865 meter Danke, super schönes Event. Immer wieder schön das Fackelschwimmen in der Lahn.
DLRG Marburg-Biedenkopf DLRG Marburg-Biedenkopf 865 meter 1975/76 Manno was war da immer los wenn wir vom KM-Boot "Marburg" auf der S...
Bildarchiv Foto Marburg Bildarchiv Foto Marburg 877 meter Das Medium Foto und Fotomotiv im Wandel der Zeit. Diese Institution präsentiert sich ...
马尔堡华人学者联合会 Verein der Chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Marburg 马尔堡华人学者联合会 Verein der Chinesischen Wissensch... 924 meter Verein der Chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Marburg.
Bewertungen
Blasiert, abgehoben und gar nicht mal so viel Substanz dahinter. Hier kann bedenkenlos der Rotstift angesetzt werden. Ewig Gelder auf Grundlage des Vertriebenengesetzes zu kassieren sollte auch nicht möglich sein. Zumal dem Thema hier und heute eher Alibicharakter zukommt.
Zum dritten Mal in Bildarchiv und zum dritten Mal durchweg positive Erfahrung gesammelt. Arbeit mit den Sammlungen im geschützten Raum und hilfsbereiter, kompetenter Sachbearbeiter Weiß. Gerne wieder.
Bisher leider nur ein Besuch... Jedoch hat mich der kompetente Sachbearbeiter Weiß überzeugt! Eine klasse Vorbereitung auf meine Seminarsarbeit!
Das Herder-Institut habe ich selbst noch nie von innen gesehen u. kann mir deshalb auch kein Urteil über das Institut an sich erlauben. Aber ich habe ein wenig Wikipedia darüber gelesen u. bin als "alte" Marburgerin erfreut, dass ein Institut mit einer solch großen Bedeutung in Deutschland u. Europa u. außerdem mit einem solch interessanten Forschungsgebiet seinen Sitz hier in Marburg hat. Was mich auch sehr freut, ist die besondere Möglichkeit, die das Institut bietet, Rollstuhlfahrern Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Es gibt keinerlei Rollstuhlrampe; den Eingang des großen, "neuen" Gebäudes am Gisonenweg neben der Hensel-Villa kann man nur über eine breite Treppe erreichen. Aber das Institut hat sich für Rollstuhlfahrer eine geniale Möglichkeit ausgedacht: Es hat einen Rollstuhllift anbringen lassen, in den der Rollstuhlfahrer hinein fahren u. sich so nach oben auf die Ebene des Eingangsbereiches bringen lassen kann. Unten auf der Ebene der Straße an einer Treppenmauer befindet sich ein Schild, worauf steht, dass Rollstuhlfahrer klingeln sollen Foto von mir dazu ist anbei; die entsprechende Klingel dazu befindet sich direkt unter dem Schild. Ich gehe ganz stark davon aus, dass der Lift dann vom Gebäude aus geöffnet werden u. der Rollstuhlfahrer anschließend hinein fahren kann. Fotos vom Lift sind ebenfalls anbei. Oben gibt es dann eine stählerne Verbindung zwischen Lift u. Gebäudeeingangsbereich, den der Rollstuhlfahrer leicht passieren kann siehe auch hierzu die entsprechenden Fotos von mir. Der Gisonenweg, an dem das Herder-Institut liegt, wird einmal in der Stunde von der Buslinie 10 angefahren, ansonsten hat das Institut eigene Parkplätze, aber auch den gesamten Gisonenweg entlang befinden sich auf der Stadtseite überall Parkplätze. Ein weiterer Teil des Herder-Institutes befindet sich in unmittelbarer Nähe des "Neubaugebäudes" vom Gisonenweg u. zwar oberhalb davon im Schlosspark. Das ist die sog. Behring-Villa. Die Bedeutung der einzelnen Gebäude sowie deren Nutzung sind ausführlich bei Wikipedia nachzulesen.
definitiv überflüssig
kann und sollte man abschaffen
Gute Bibliothek. Das Personal allerdings eine regelrechte Katastrophe - anmaßend, eingebildet und unfreundlich!
Man kann dort ein gutes Praktikum absolvieren.
Übersetzt von Google Der beste Ort für die Forschung! Original Best place for research!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Herder-Institut-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen