facebooktwitterpinterest

Herrmannsdorfer Kontakt Informationen

Herrmannsdorfer

Info

www.herrmannsdorfer.de

Geschichte

Metzgerei, Bäckerei, Käserei, Hofmarkt, Wirtshaus

Unsere Aufgabe

Sie ist schön, sie tut und schmeckt gut. Wir zeigen Ihnen, wie wir mit artgerechter Tierhaltung die Würde der Tiere respektieren und dem Boden das geben, was er braucht. Wir wollen Ihnen erklären, wie wir im Geist ehrlichen Handwerks, mit moderner Technik optimiert, unsere Lebens-Mittel machen, die sich an den hohen Ansprüchen des Verbrauchers orientieren und seinem Wohlbefinden dienen.

Wir führen Sie durch eine Welt, die wir zum Wohle des Menschen verändert haben.

Gegründet 1986, bilden die Herrmannsdorfer Landwerkstätten eine neue zukunftsweisende Synthese von landwirtschaftlicher Erzeugung, Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelvermarktung.

Auf diese Weise sind die vielen Stufen der Verarbeitung unter einem Dach vereint. Es wird die Nähe hergestellt zwischen dem Ort, an dem die Tiere und Pflanzen wachsen und dem Ort, wo sie zu Lebens-Mitteln umgewandelt werden. Hinter diesem Verbund steht ein neues umfassendes Leitbild des achtsamen Umgangs mit allem Leben und Lebensnotwendigem, mit dem Boden, dem Wasser, der Luft, den Pflanzen, den Tieren und den Menschen.


Etikett

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Glonn GmbH & Co. KG
Herrmannsdorf 7
85625 Glonn
Deutschland

Tel.: 0049 (0)8093/9094-0
Fax.: 0049 (0)8093/9094-10
[email protected]

Eintragung im Handelsregister
Registergericht:Amtsgericht München
Registernummer: HRB 81612

USt.Id.Nr.: DE813620482

persönlich haftende Gesellschafterin:
Beteiligungsgesellschaft Karl Schweisfurth mbH
85625 Glonn, Amtsgericht München HRB 159629
Geschäftsführer: Karl Schweisfurth

http://www.herrmannsdorfer.de/Impressum/

Produkte

Hohe lebensfördernde Lebens-Mittel-Qualität (wir schreiben Lebens-Mittel mit Bindestrich, um zu verdeutlichen, dass Lebens-Mittel Mittel zum Leben sind) ist nach unserer Überzeugung nur mit ökologischer Wirtschaftsweise zu erzielen. Und das in einer Landwirtschaft ohne Gentechnik und ohne synthetische Düngemittel und Pestizide, ohne Monokultur und Massentierhaltung. In einer Landwirtschaft, die gesundes Bodenleben und die Bodenfruchtbarkeit fördert, das Grundwasser klar und sauber hält, gesunde und vitale Pflanzen erzeugt und die Tiere so hält und ernährt, wie es sich nach den Geboten von Vernunft und Ethik gehört. So wird verständlich, dass alle umdenken müssen, den Tieren und damit den Menschen zuliebe, die deren Milch trinken und deren Fleisch essen.

Natürliche Lebens-Mittel sind der Grundstein für Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Durch abwechslungsreiche Ernährung, mit allem, was die Natur uns schenkt, sorgen wir für Gesundheit und Energie bis ins hohe Alter. Es ist ein Irrglaube, wir könnten die Natur nachbauen und durch alle möglichen Nahrungsergänzungen und Zusätze den Gesundheitswert der Nahrung erhöhen. Doch was ist die Natur in den Lebens-Mitteln und wie wirkt sie auf unseren Organismus?

Die Ernährungswissenschaft weiß, dass durch Erhitzung, besonders durch Hocherhitzung, Ultrahocherhitzung und Sterilisieren, wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Enzyme sowie gesundheitsfördernde Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe verloren gehen können. Besonders problematisch sind die unter Anwendung der Gentechnik hergestellten Produkte.

Die schonende handwerkliche Erzeugung und Verarbeitung von Lebens-Mitteln, wie sie in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten erfolgt, kommt ohne chemische Substanzen und aufwändige Verarbeitungsverfahren aus. Dass solche gesund erhaltenden, ökologisch und sozial verträglichen Erzeugnisse nicht ebenso billig sein können wie konventionelle Produkte, liegt auf der Hand. Diese ausgesprochen hohe, umfassende Lebens-(Mittel-) Qualität darf uns durchaus mehr Geld wert sein.

Adresse: Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn
Telefonnummer: 0809390940
ed.refrodsnnamrreh@ofni
Stadt: Glonn
Postleitzahl: 85625



ähnliche suchanfragen: herrmannsdorfer glonn veranstaltungen, herrmannsdorfer viktualienmarkt, herrmannsdorfer glonn restaurant, herrmannsdorfer harras, herrmannsdorf 7, 85625 glonn, herrmannsdorfer gutschein, herrmannsdorfer weihnachtsmarkt 2018, erntedankfest in herrmannsdorf 7 oktober
Ähnliche Firmen der Nähe
Herrmannsdorfer Herrmannsdorfer 52 meter Weite Anreise aus Österreich gemacht, um bei einer Führung Informationen über diesen ...
Gut Sonnenhausen Gut Sonnenhausen 2 km Heute durften wir zum 2. Mal die Gastfreundschaft des Gut Sonnenhausen genießen. 2017...
Restaurant Pizzeria La Dolce Vita Restaurant Pizzeria La Dolce Vita 2 km Geburtstagsessen von unserem großen Jungen. Sehr freundliche Bedienung. Essen sehr gu...
Schwaiger's Bistro Schwaiger's Bistro 2 km Wir verwöhnen Sie, denn Sie haben sich Ihre Pause verdient! Wir bitten auch LIVE-Über...
Steinbergers Marktblick Steinbergers Marktblick 2 km Eine super Lokalität! Der Service ist sehr freundlich und schnell auch wenn es mal vo...
Wirtshaus an der Wiesmühle Wirtshaus an der Wiesmühle 3 km Sehr schönes Naturbad und hervorragendes Restaurant mit idyllischem Biergarten. Das ...
Bewertungen
Weite Anreise aus Österreich gemacht, um bei einer Führung Informationen über diesen eigentlich tollen Betrieb zu erhalten. Leider wurde eine angesagte Führung, die im vorhinein zu buchen ist, nicht abgehalten, da einfach niemand kam. Bei einer Nachfrage im Hofladen, wurde mitgeteilt, man werde sich kümmern. Nach 30 Minuten kam immer noch niemand, um die wartenden Gäste durch den Betrieb zu führen. Vielleicht lag es auch am Regen, dass sich niemand heraus traute. Wir haben uns dann selbständig am Außengelände umgesehen. Die Ställe und Tiere sind gepflegt und sauber, wie man es sich wünscht. Das Betriebsgelände generell würde einen Gärtner benötigen, es sieht alles sehr ungepflegt und überwuchert aus. Die Bedienung im Hofladen war sehr höflich und zuvorkommend, die getesteten Produkte sind gut. Fazit: Wir haben uns mehr erwartet und war ein bisschen enttäuscht.
Sehr gute Möglichkeit Landwirtschaft mal ganz anders kennen zu lernen. Es gibt viel zu entdecken. Hofeigne Metzgerei, Bäckerei und Brauerei, viele Tiere wie Schweine, Ziegen, Schafe und Hühner sind für jung und alt interessant. Wer einkaufen will, kann im Hofladen viele Produkte einkaufen. Auch die Gärtnerei in Herrmannsdorf verkauft ihre Salate und das Gemüse dort. Zusätzlich kann man auch andere biologische Produkte erwerben. Empfehlenswert die jährlich mehrmals stattfindenden Märkte. Beispielsweise den Gartenmarkt, Erntedankfest, Oster- Weihnachtsmarkt. Einfach schön!
Schön für Kinder mit Wirtschaft und Spielplatz. Man erfährt etwas über die Entstehung von Fleisch und Wurst. Mit Schweinen, können beobachtet werden und einem schönen Umfeld zum Spazieren mit Labyrinth-Berg.
Wir waren auf dem Knödelkochkurs. Enttäuschend. Lieblos, man kam sich vor wie in einer Schulküche. Zu Weihnachten nicht viel geschmückt, die Rezepte auf Kopierpapier, dann kochte man so vor sich hin. Man musste noch selber Tisch decken etc..Für 85 € pro Person war’s nicht wert.
Was für ein toller Tag! Wir haben uns für eine Führung durch Herrmansdorf entschieden. Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn liegt etwa 30 minuten von München entfernt im südosten und produziert Bioprodukte vom Huhn und Schwein. Die Führung ist nicht nur für Kinder interresant. Man erfährt viel neues über Tierhaltung und wird sogar zum mobilen Hünerstahl zugelassen. Die Kinder können die frischgelegten Eier anfassen und bewundern wie die Hähne stolz auf ihre Hühner aufpassen. Bei der geführten Gruppe waren etwa 30 Leute. Darunter 10 Kinder. Die Leiterin hat guten Kontakt zu Kinder aufgebaut indem sie diese in ihre Erzählungen involviert. Die Fragen hat sie gerne beantwortet. Wir halteten am Schweinescheune, am Zuchtstall, am mobilen Hühnerstall und dann gingen bis zur Wiese mit Hühner und Schafe durch den ganzen Hof durch. Nach dem einstundigen Spaziergang waren wir dann ziemlich hungrid und haben uns im Wirtshaus niedergelassen. 7 Euro pro Erwachsenen und 3.5 pro Kind haben sich voll gelohnt.
Dieses Mal habe ich an einem Pastakochabend teilgenommen. Der toll organisierte Kurs wurde von den beiden Pasta-Profis Sebastian Kuhn und Sebastian Kress von #kuhnundkresskochenkrass geleitet. Ein schönes Erlebnis mit weiten Einblicken in der Kunst der Pasta-Herstellung. Vielen Dank nochmals und bis bald.
Toller Biohof mit "gläsernem" Konzept. Alle Tiere und die jeweilige Haltungsart sind zu besichtigen. Über das "Landvergnügen" kann man eine Nacht mit Alpenpanorama am Hof verbringen
Super schöner und interessanter Bratwurstkurs! Metzgergermeister Johannes mit seiner sympathischen und humorvollen Art brachte uns das wursten, kneten, wolfen, würzen usw. bei! Jederzeit zu Empfehlen! Hat richtig Spaß gemacht!!
Wir kommen gerne hierher, weil das Gut auch Ausgangspunkt für eine unserer liebsten Wanderungen ist. Tourbeschreibung und GPX-Track auf unserem Blog hurra-draussen: Einfach "Herrmandsdorf" + "Hurra" in Google eingeben. Spannend: Das Gut Herrmannsdorf ist nicht nur ein ökologisches Unternehmen in dem LEBENSmittel aus ökologischer Produktion hergestellt werden, sondern auch ein Ort wo gegessen, gebildet und gefeiert wird. Die Preise sind allerdings etwas hochpreisig. Der Herr Schweissfurth hat auf dem gesamten Areal viele außergewöhnliche Kunstinstallationen platziert, die es Erwachsenen und Kindern Spaß machen sie zu entdecken.
Ideal für Kinder, man lernt etwas über die Tierzucht. Für Vegetarier weniger geeignet.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Herrmannsdorfer-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen