facebooktwitterpinterest

Hessenpark Neu-Ansbach Kontakt Informationen

Hessenpark Neu-Ansbach

Info

Das Freilichtmuseum ist vom 1. November bis 28. Februar samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Einlass erfolgt bis 16 Uhr.

Geschichte

Impressum:

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):

Anbieterkennzeichnung:

Die Freilichtmuseum Hessenpark GmbH ist eine Gesellschaft des Landes Hessen vertreten durch den Geschäftsführer Jens Scheller.

Die GmbH wird unter dem Registergericht: Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe und dort unter der Registernummer: HRB 8212 geführt.

Inhaltlich verantwortlich nach §55 Absatz 2 RStV: Jens Scheller

Unsere Anschrift lautet:

Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Laubweg 5, 61267 Neu- Anspach

Das Internet-Angebot ist abrufbar unter www.hessenpark.de

Eine elektronische Kontaktaufnahme ist möglich unter der E-Mail-Adresse [email protected].

Telefonisch und über Telefax ist das Freilichtmuseum Hessenpark erreichbar unter:

Tel.+49 (0)6081-588-0 Fax +49 (0)6081-588-111

Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer gem. § 27a UStG. lautet: DE 246309963

Etikett

Impressum:

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):

Anbieterkennzeichnung:

Die Freilichtmuseum Hessenpark GmbH ist eine Gesellschaft des Landes Hessen vertreten durch den Geschäftsführer Jens Scheller.

Die GmbH wird unter dem Registergericht: Amtsgericht Bad Homburg v.d. Höhe und dort unter der Registernummer: HRB 8212 geführt.

Inhaltlich verantwortlich nach §55 Absatz 2 RStV: Jens Scheller

Unsere Anschrift lautet:

Freilichtmuseum Hessenpark GmbH, Laubweg 5, 61267 Neu- Anspach

Das Internet-Angebot ist abrufbar unter www.hessenpark.de

Eine elektronische Kontaktaufnahme ist möglich unter der E-Mail-Adresse [email protected].

Telefonisch und über Telefax ist das Freilichtmuseum Hessenpark erreichbar unter:

Tel.+49 (0)6081-588-0 Fax +49 (0)6081-588-111

Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer gem. § 27a UStG. lautet: DE 246309963

Adresse: Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach
Telefonnummer: 06081/588-0
ed.krapnesseh@koobecaf
Stadt: Neu-Anspach
Postleitzahl: 61267



ähnliche suchanfragen: hessenpark restaurant, hessenpark bauernmarkt, hessenpark eintrittspreise, hessenpark veranstaltungen 2018, hessenpark bäckerei, hessenpark weihnachtsmarkt 2018, hessenpark eintrittspreise 2018, hessenpark veranstaltungen märkte
Bewertungen
Die Anlage ist sehr schön gelegen, heute dort gewesen! Sauber und gepflegt, Häuser super toll aufgebaut mit interessanten Innenleben. Schön, die alten Möbel zu bewundern. Gastronomie Angebote sehr gut mit zivilen Preisen! Sehr zu empfehlen!
Ein ganz tolles Freilichtmuseum. Es gibt sehr viel zu sehen. Tolle alte Fachwerkhäuser, sehr viel Natur. Alles ist mit sehr viel Liebe und Herzblut renoviert, dekoriert, arangiert, beschriftet. Man erlebt eine Zeitreise durch die Jahrhunderte und erfährt sehr viel wissenswertes von dem alltäglichen Leben in all den Jahrhunderten. Sehr vieles wird auch anschaulich dargestellt, wie wird ein Korb hergestellt oder wie arbeitet der Schmied, wie wurde früher das Brot hergestellt und sehr vieles mehr. Hier kann man sich den ganzen Tag aufhalten und es wird nie langweilig. Sehr zu empfehlen.
Wir waren das letzte Mal vor acht Jahren hier und können sagen, dass der Hessenpark heute noch attraktiver geworden ist. Am Pfingstsonntag war der Park mehr als gut besucht. In einigen Häusern wurden durch freiwillige Helfer zusätzliches gezeigt und wir haben durch Gespräche interessante Zusatzinformationen erhalten. Viele Häuser sind mit Gegenständen aus der Vergangenheit ausgestattet, was sehr interessant ist. Für Kinder gib es einen schönen Spielplatz mit einem angrenzenden kleinen Restaurant und reichlich Sitzplätzen im Freien. Der Eintrittspreis ist für das Angebot fair. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und kostenfrei nutzbar. Alle Mitarbeiter:innen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Unsererseits eine klare Empfehlung
Ein Besuch im Hessenpark lohnt sich in jedem Fall. Man kann immer etwas Neues entdecken. Neben originalgetreu wiederaufgebauten alten Fachwerkgebäuden gibt es oft Führungen oder Vorführungen zu den verschiedensten Themen. Schauen Sie vor einem Besuch einfach Mal auf die Homepage. Besonders empfehlenswert ist übrigens die Bäckerei am Marktplatz. Hier gibt's tolles Brot und leckeren Kuchen!
Sehr schöne weitläufigen Anlage bei der es viel zu entdecken gibt. Es gibt kleine Läden, Museen, Spielplatz, Tiere, Vorführung usw. Also für jeden was dabei. Alles ist gepflegt und sehr sauber. Viele Details, tolle Fotomotive, technische Denkmäler. Parken ist kostenlos. Hunde dürfen an der Leine mit rein.
Ein Besuch im Hessenpark ist immer wieder schön, durch wechselnde Ausstellungen gibt es stets neues zu entdecken und selbst wenn man nur durch die Anlage spazieren geht, macht das Spaß. Einzig die hohen Gastronomie Preise sind ein Dämpfer, aber man kann sich Getränke und Picknick Sachen mitnehmen. Die Angestellten sind freundlich und erklären gerne, wie das Leben vor 200 Jahren war.
Wunderschönes Ausflugsziel für jedes Alter. Wir waren schon einige Male hier, als unsere Kinder klein waren, als sie schon älter waren und auch als alle erwachsen waren und nun auch schon mit den Enkeln. Es gibt immer wieder neues zu entdecken, es ist interessant und auch ein wenig spannend in die Zeit von "Damals" einzutauchen. Man kann lecker hessisch essen und kann mal die Seele baumeln lassen. Es gibt auch immer wieder Events dort, man kann auch das eine oder andere selbst ausprobieren und es gibt auch die Möglichkeit vor Ort die Handarbeiten zu kaufen, des weiteren gibt es aber auch auf dem Marktplatz kleine Läden zum Einkaufen.
Ein wirklich toller Park für Jung und Alt. Hessische Geschichte greifbar vermittelt, wir kommen gerne und genießen die kleine Auszeit vom Frankfurter Stadttrubel. Der Hessenpark ist ein super Ausflugsziel für Familien, sehr zu empfehlen!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Alles sehr liebevoll gestaltet ich fand es dort sehr schön und gemütlich. Alles sehr sauber und auch die alten Ställe waren in Benutzung. Hier erfährt der Tourist auch, wer in den jeweiligen Häusern einst gewohnt hat und ggf. auch über dessen Geschichte. Die Häuser sind zeitgenössisch eingerichtet. Das Gelände ist sehr groß, schön zum spazieren.
Ein wunderschönes Freilichtmuseum das seines gleichen sucht. Ein Tag allein reicht nicht um alles zu entdecken. Auch mit kleinen Kindern immer einen Besuch wert. Die Häuser sind liebevoll ausgestattet. Außerdem gibt es das ganze Jahr über tolle Veranstaltungen im Park. Die Einrichtung könnte etwas besser beschildert sein. Aber das ist das einzige kleine Minus. Jederzeit einen Besuch wert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hessenpark Neu-Ansbach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen