facebooktwitterpinterest

Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. Kontakt Informationen

Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.

Info

Die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung (#HfV) wurde 1921 mit dem Zweck gegründet die Familienkunde zu pflegen und die Mitglieder bei ihren Forschungen zu unterstützen.

http://www.hfv-ev.de/?Wir_über_uns



"Die Hessische familiengeschichtliche Vereinigung wurde 1921 mit dem Zweck gegründet, die Familienkunde zu pflegen und die Mitglieder bei ihren Forschungen zu unterstützen.Das Arbeitsgebiet der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V. umfasst im Wesentlichen die drei ehemaligen Provinzen des alten Großherzogtums Hessen bzw. des Volksstaats Hessen: Starkenburg, Oberhessen und Rheinhessen. Darüber hinaus auch ehemalige Gebiete der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt z. B. Grafschaft Lichtenberg Pirmasens, Hessisches Hinterland.In unserer Geschäftsstelle bieten wir Zugang zu unserer Bibliothek und Hilfe bei der Recherche nach Vorfahren an.In den letzten Jahren haben wir unser elektronisches Angebot erheblich ausgeweitet."
Adresse: Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt
Telefonnummer: 06151 / 16 26 302
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64289


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 19:00


ähnliche suchanfragen: Hessische Standesamtsregister online, Pfarrerbuch Hessen, Ahnenforschung Hessen, Ortsfamilienbuch Groß-Gerau, Arcinsys Hessen, Kirchenbücher Hessen, Staatsarchiv Hessen, Liste Ortsfamilienbücher
Bewertungen
Die richtige Anlaufstelle für alle, die Familienforschung im Gebiet der Grafschaft Hessen-Darmstadt machen.
Die Seite für die Ahnenforschung!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen