facebooktwitterpinterest

Historisches Museum Hannover Kontakt Informationen

Historisches Museum Hannover

Info

Das Museum präsentiert eine Dauerausstellung zur Geschichte Hannovers und Niedersachsens. Mehrere Wechselausstellungen im Jahr befassen sich mit kulturgeschichtlichen und historisch-politischen Themen.http://hannover-museum.de

Adresse: Pferdestraße 6, 30159 Hannover
Telefonnummer: 0511-168-43052
Stadt: Hanover
Postleitzahl: 30159



ähnliche suchanfragen: historisches museum hannover sonderausstellung, museum hannover kinder, historisches museum hannover öffnungszeiten, historisches museum hannover stellenangebote, historisches museum hannover freier eintritt, sprengel museum hannover, landesmuseum hannover, historisches museum hannover umbau
Ähnliche Firmen der Nähe
Kröpcke Kröpcke 546 meter Der Kröpcke ist ein zentraler Platz in der Innenstadt von Hannover. Er wurde nach dem...
Aegidienkirche, Breite Straße 15, 30159 Hannover Aegidienkirche, Breite Straße 15, 30159 Hann... 577 meter Eine schöne alte Kirche ohne Dach Bei meinem Hannover Trip war es zwar kein Anlaufpu...
Hannover City Hall (Rathaus) Hannover City Hall (Rathaus) 614 meter Das Rathaus gehört auf alle Fälle dazu, wenn man sich Hannover anguckt. Ist auf dem r...
בית העירייה החדש של הנובר בית העירייה החדש של הנובר... 631 meter Das Rathaus gehört auf alle Fälle dazu, wenn man sich Hannover anguckt. Ist auf dem r...
新市政廳 新市政廳 631 meter Das Rathaus gehört auf alle Fälle dazu, wenn man sich Hannover anguckt. Ist auf dem r...
Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung Niedersächsische Landeszentrale für politisc... 784 meter Zur Zeit nur online erreichbar
Theater am Aegi GmbH & Co KG Theater am Aegi GmbH & Co KG 856 meter Nettes Theater. Sitzplätze sind okay von der Bequemlichkeit her, Sicht ist super. Es ...
Pflegekammer Niedersachsen Pflegekammer Niedersachsen 912 meter Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Pflegekammer Niedersachsen.
Hannover.de Hannover.de 2 km Hannover.des Facebook-Portal für Bürger, Tourismus und Wirtschaft mit Infos zu Leben,...
Steuerberaterkammer Niedersachsen KdöR Steuerberaterkammer Niedersachsen KdöR 3 km Danke für die laufende Unterstützung und insbesondere das relativ neue Format der qua...
Schloss Herrenhausen Schloss Herrenhausen 3 km Eine wunderschön angelegte und gepflegte Anlage. Uns hat der Besuch sehr gut gefallen...
Großer Garten Großer Garten 3 km Hallo zusammen, die große Garten war wirklich gut. Sehr gut ausgestattet und mit ganz...
Stiftung Orgelklang Stiftung Orgelklang 4 km Die Stiftung Orgelklang fördert die Erhaltung und Wiederherstellung von historischen ...
Gedenkstätte Ahlem Gedenkstätte Ahlem 4 km Didaktisch gut gemachte Ausstellung an einem denkwürdigen Ort. Hier wird Geschichte w...
Ärztekammer Niedersachsen Ärztekammer Niedersachsen 5 km Fordert impfplicht wegen Delta Variante seid wann ist der Impfstoff ab gedatet wurden...
Expo Park Verein e.V. Expo Park Verein e.V. 8 km Der Expo Park Verein e.V. versteht sich als Netzwerk-Verbund mit dem erklärten Ziel, ...
Bewertungen
Diese Rezension betrifft den hier am Sonnabend, dem 04.02.2023 gefeierten Kindergeburtstag unserer 7-jährigen Tochter mit 8 Freundinnen und uns zwei Erwachsenen. Kurze Rede, perfekte Feier. Super Inhalte Märchenreise, eine tolle Mitarbeiterin einige Kinder haben sie zum Schluss umarmt!, das waren zwei Stunden, die allen gefallen haben! Stichworte: Märchenreise, historische Kostüme, Ritterspiele, Armbrust schießen, Bastelen, Malen, Edutainment, freundliche Mitarbeiter. Volle 5 Sterne! Mehr geht ja leider nicht!
Die Kritik bezieht sich auf den 21.02.23. Derzeit ist das Museum im Umbau, weshalb es nur zwei kleine Ausstellungen gibt - und diese sind wirklich keinen Cent wert! Die Filmausstellung über Hannover war so langweilig.. nichts inhaltliches, sondern nur Plakate von den Filmen und Bilder ohne Inhalt von den Theatern. Die zweite Ausstellung ist über Kolonialismus. Texte wie für Kleinkinder geschrieben Definition über schwarz, weiß und Stand wirklich so: das N-Wort. Wieso auch immer waren Gemälde eigentlich nur billige Poster sowie eine Kutsche, die wirklich das einzige Interessante war, eingepackt, sodass man sie nicht sehen konnte. Die Texte zu klein, der Raum viel zu dunkel. Das Licht hat nicht mal auf die Texte geleuchtet. Auf der 2. Etage gab es Wandbilder von der Kolonialzeit. Jedoch standen dort Schränke vor... Alles in allem sehr schlechte Ausstellungen. Wir waren in 30 Minuten mit allem durch und haben jeweils 5€ gezahlt. Eine Frechheit! Am liebsten Geld zurück.
War leider die Hälfte geschlossen. Stand nur leider nicht im Internet.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich war bei der Austellung von Goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit. Der Inhalt war zwar ganz okay, aber mit einigen Dingen bin ich so nicht einverstanden. Es wurde lediglich von "versklavten Menschen" gesprochen, nicht von Sklaven. Einmal wurde anstatt Sklaven "S..." geschrieben. Was soll das? Des Weiteren wurde gesagt, dass der Modells des Dreieckshandels unangemessen ist, unter Anderem, weil Sklaven in dem Modell als einer handelbaren Ware gleichgesetzt werden. So hart es auch ist, Sklaven waren damals ein handelbares Gut ohne Rechte, auf die viele Leute nichts gegeben haben. Ein Produktionsmittel, wenn man so will. Wesentliche Gründe, wie zum Beispiel, dass die meisten Schiffe damals gar nicht in der "bekannten" Dreiecksroute gefahren sind, werden meiner Meinung nicht ausreichend erklärt. Insgesamt kommt bei mir ein bisschen der Verdacht auf, dass man versucht, niemandem auf die Füße zu treten und politisch korrekt zu sein. In einem historischen Museum finde ich das falsch, ich möchte dort die Wahrheit lesen und nicht, dass irgendjemandes Gefühle geschont werden und Begriffe wie Sklave durch versklavter Mensch beschönigt werden...
Grundsätzlich ein hervorragendes Museum der Zeitgeschichte . Für Laien jedoch völlig unverständlich das der Umbau schon Jahre dauert und nun bekannt wird das er 2025 !!! immer noch nicht beendet sein wird ??? So etwas war vor ca. 250 Jahren normal, aber heute ??? Alles redet von Fortschritt, manches scheint eher auch ein Rückschritt zu sein
zur Zeit wird da umgebaut, das erfährt man aber erst vor Ort. Es wird auf 2 Ausstellungen hingewiesen, die jedoch eher als Notlösung aussehen. Von den historischen Kutschen sieht mal lediglich eine und die auch nur zum Teil, weil sie eingepackt ist. Begründung: "der Besucher kann hier sehen, wie so eine Kutsche zum Transport verpackt wird" So etwas fadenscheiniges habe ich noch nicht gehört. Gleiches gilt für nahezu alle Bilder, die in Papier eingeschlagen sind und somit fast nichts vom Motov zu sehen ist. Die "Kinoausstellung" zeigt hauptsächlich Filmplakate der 50er jahre und in 2 Minikinos jeweils kurze Scenen aus alten Filmen. Fazit: diese Ausstellung ist nicht im Ansatz ihr Eintrittsgeld wert.
Sehr interessant. Ein Besuch lohnt sich immer. Leider hatten wir immer Pech und manche Bereiche waren für das Publikum geschlossen. Eine kurze Info im Internet vorher zu holen wäre ratsam, damit man nicht vergebens kommt. Gut finde die Stühle zum mitnehmen die am Eingang sind, besonders bei lange Führungen gut.
Es war einfach nur enttäuschend. Bevor versucht wird in einer Baustelle Ausstellungen zu betreiben, sollte darüber nachgedacht werden das Haus besser gleich vorübergehend zu schließen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine Wartezeit
Schönes Museum das die Geschichte einem näher bringt. Selbst mit Kindern macht es Spaß da durch zu laufen .Auf dem ganzen Laufweg sind Kind gerechte Tafeln über das Thema neben den Erwachsenen in Kind gerechter Höhe.Das macht den Kindern und Erwachsenen freude.Es gibt ein Café im Erdgeschoss.Binderten ,Älteren Bürgern hilft man mit dem Treppen Lift so können sie auch durch die Ausstellung gehen.
Leider noch seit Jahren des Umbaus nicht komplett zu besichtigen. Die aktuelle Ausstellung ist informativ leider bin ich nicht intellektuell genug um die verpackten Gemälde und Kutsche zu verstehen. Die Beschreibungen sind viel zu tief und zu klein ... Freitag freier Eintritt, da ist das ok, sonst währe es eine echte Frechheit für das gezeigte Geld zu verlangen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Historisches Museum Hannover-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen