facebooktwitterpinterest

Hochfirstschanze Kontakt Informationen

Hochfirstschanze

Geschichte

Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt ist die größte Naturschanze Deutschlands, benannt nach dem Berg Hochfirst im Schwarzwald.GeschichteAm 6. April 1896 wurde der Neustädter Skiclub gegründet, dessen Mitglied Gustav Tröndle im Jahr 1911 Schwarzwaldmeister wurde. Die damalige Sprungschanze befand sich und war im selben Jahr erbaut worden. Dort sollen sich Weiten von bis zu 30 Metern erreichen lassen haben.Bereits 1930 war mit dem Bau der ersten Hochfirstschanze mit K-Punkt 60 m im Schmiedsbachtal begonnen worden. Wegen unsicherer Schneeverhältnisse konnte sie nicht im Winter 1932/1933 eröffnet werden, sondern erst mit einem Neujahrsspringen am 31. Dezember 1933, das von 3000 Zuschauern besucht wurde. Größeren Zulauf brachten die Deutschen und Wehrmachtsskimeisterschaften vom 5. bis 13. Februar 1938, deren nordische Wettkämpfe auf der Schwarzwaldschanze in Neustadt stattfanden, während die Abfahrtsläufe am Zastler durchgeführt wurden. Die über 10.000 Zuschauer im Skistadion am Scheibenstutz konnten dort beispielsweise miterleben, wie der Norweger Hans Vinjarengen Deutscher Meister in der Nordischen Kombination wurde. Zur Unterhaltung von Kraft-durch-Freude-Touristen wurden in den folgenden Jahren mehrere spontan angesetzte Lokalwettbewerbe veranstaltet.Im Jahr 1949, nach den Osterwettkämpfen, traf sich der Vorstand des Skiclubs mit den Skispringern Toni Brutscher, Sepp Weiler und Heini Klopfer. Aus diesem Treffen entstand die Idee zum Bau einer Großschanze als Naturschanze, die daraufhin von Klopfer im Frühsommer nach Fotografien mit einem K-Punkt von 80 m entworfen wurde. Die Mitte August 1949 begonnenen Bauarbeiten waren im Dezember abgeschlossen. Das Eröffnungsspringen am 15. Januar 1950 drohte erneut, wegen Schneemangels auszufallen. Es gelang den Helfern des Skiclubs und dem Neustädter Bauhof jedoch, 100 LKW-Fuhren Schnee von der Schwarzwaldhochstraße nach Neustadt zu bringen. Die dadurch erreichte Schneedecke von 15 Zentimetern wurde durch einsetzenden Regen bedroht. Dennoch konnte das Springen in Gegenwart von über 15.000 Zuschauern durchgeführt werden. Es wurden Weiten von bis zu 95 Metern erreicht.

Adresse: 79822 Titisee-Neustadt
Telefonnummer: +49 761 2793044
Stadt: Titisee-Neustadt
Postleitzahl: 79822



ähnliche suchanfragen: hochfirstschanze veranstaltungen 2018, skisprungschanze titisee neustadt adresse, skispringen titisee neustadt 2018, teamspringen titisee neustadt, skisprungschanze hinterzarten, hochfirstschanze höhe, hochfirstschanze lauf, ski titisee neustadt
Ähnliche Firmen der Nähe
Hochfirst Ski Jump Hochfirst Ski Jump 0 meter Sehr schöne Natur-Skisprung-Schanze. Im Sommer natürlich nicht so imposant wie im Win...
Hochfirstschanze Hochfirstschanze 175 meter Sehr schöne Natur-Skisprung-Schanze. Im Sommer natürlich nicht so imposant wie im Win...
Bahnhof Neustadt Bahnhof Neustadt 912 meter Der Bahnhof Neustadt ist einer von zwei Bahnhöfen von Titisee-Neustadt, der andere i...
Skispringen Titisee-Neustadt Skispringen Titisee-Neustadt 974 meter Die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt ist die größte Naturschanze Deutschlands ben...
大津絵美術館 大津絵美術館 996 meter Übersetzt von Google Es ist in Enman-in! Schade, dass ich nicht geschrieben habe, wan...
Doy Doy  Neustadt Doy Doy Neustadt 1 km Mega leckerer Döner, haben 4 Stück für die Familie geholt und jeder war begeistert s...
Newshadrinksofficial Newshadrinksofficial 1 km Newsha commenced its activity by production and distribution of black tea in 2007‎‏. ...
Red Stripe - Jamaican Lager Beer Red Stripe - Jamaican Lager Beer 1 km This is a Fan-Page for Red Stripe in GERMANY!
Hochfirst Hochfirst 2 km Wundervoll. Sollte man unbedingt anschauen. Der Blick auf den Titisee ist einfach gen...
Hochfirst Hochfirst 3 km The Hochfirst is a wooded mountain between Saig and Titisee-Neustadt in the Black For...
Hochfirst Tower Hochfirst Tower 3 km Leider ist der Turm geschlossen wegen technischer und statischer Probleme. Statisch d...
Hochfirstturm Hochfirstturm 3 km Leider ist der Turm geschlossen wegen technischer und statischer Probleme. Statisch d...
Sportgaststätte Sportgaststätte 3 km Es hat sehr lecker geschmeckt und man wird gut bedient. Außerdem hat es mir sehr gut ...
Bahnhof Titisee Bahnhof Titisee 5 km Sehr überlaufen, da Touristenattraktion. Daher auch leicht überteuert. Jede Menge Sou...
Lake Titisee Lake Titisee 5 km Sehr schöne Landschaft, aber leider total überlaufen.
Schwarzbrennerei Schwarzbrennerei 5 km Hier kann man gut sitzen und was kleines essen und trinken. Das Personal ist sehr fre...
Kalle Bäcker GmbH & Co. KG Kalle Bäcker GmbH & Co. KG 675 km Ein Bäcker mit sehr freundlichem Personal und sehr gutem Preisleistungsverhältnis bei...
Bewertungen
Sehr schöne Natur-Skisprung-Schanze. Im Sommer natürlich nicht so imposant wie im Winter. Man kann insofern keine Wettkämpfe sind einen Weg nach oben gehen und hat einen super Weitblick. Zwischendurch Infotafeln vorhanden.
Imposant sieht es schon aus, leider nur noch Restschnee da. Für die Kinder zum Schlittenfahrten reicht es allemal. Einen kurzen Besuch war es wert. Ich ziehe jedenfalls den Hut vor den Springern die sich hier runterstürzen.
Auch in der sonnigen Zeit zeigt die Anlage ihren Charm und die Aussicht ist ein Traum. Also ist ein Besuch hier im Winter und im Sommer eine Empfehlung.
ganz schön groß das Teil von unten bis ganz ober sind es 757 Stufen Die Kleine nebenan schaut nicht mehr sooo Gut aus :
Tolles Gelände, wir waren zu einem Konzert dort, es war alles gut durch den SkiClub organisiert. Lediglich die Akustik war schlecht aber dafür kann vermutlich nur der Veranstalter etwas.
Was ein cooler Ort in meiner ehemaligen Heimatstadt Titisee-Neustadt. Danke an die Verantwortlichen des Skispringens dass ich die Pics machen durfte... ohne extra Eintritt zahlen zu müssen.
Öffentlich Zugänglich und auch ohne Sprung einen Besuch wert wenn man sich eine Schanze mal anschauen möchte.
Hier gibt's nicht nur Skispringen, hier ist auch das Schützenhaus von SG Neustadt Training Möglichkeiten am Freitag 19 bis 21 Uhr, Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 9 bis 12 Uhr . Gäste sind willkommen. Mitte Mai feiern wir 200 jährigen Jubiläum.
Wir waren zum RedBull 400 dort und es hat sehr viel Spaß gemacht. Tolles Event, gut organisiert und absolut Corona konform. Nächstes Jahr werde ich wohl auch an den Start gehen :
Ein Sonntagsausflug zum FIS-Weltcup Skispringen hat uns hierher geführt. Das Auto konnten wir gut auf einem der vielen ausgewiesenen Parkplätze parken, denn es fuhr direkt ein Shuttleservice zum Event. Die Rundum-Organisation durch Vereine und Feuerwehr war absolut top. Für die Besucher war durchweg gut gesorgt worden. Wem es zu kalt wurde konnte sich auch ohne VIP Ticket in einer Halle wärmen. Einziger Tipp für das nächste Mal: Der Weg vom Shuttle und zurück bitte in Zukunft der Witterung anpassen. Es war steil und glatt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hochfirstschanze-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen