facebooktwitterpinterest

Hochzeitsmesse Pirmasens im Forum Alte Post Kontakt Informationen

Hochzeitsmesse Pirmasens im Forum Alte Post

Info

Am 04.März 2018
von 10:00 - 17:00 Uhr
findet im Forum Alte Post die Hochzeitsmesse statt.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten und inspirieren.

Adresse: Poststraße 2, 66954 Pirmasens
Telefonnummer: 063312392716
Stadt: Pirmasens
Postleitzahl: 66954


Ähnliche Firmen der Nähe
Habibi Shisha-Bar Habibi Shisha-Bar 421 meter Komisches Personal / Klientel. War nicht meins. Direkt wieder gegangen. Vielleicht wa...
Tattoo By Márta Tattoo By Márta 430 meter Tolles Studio! Man wird rundum super betreut! Preis-Leistung ist absolut fair. Ich wa...
Pirmasens.plus Pirmasens.plus 450 meter Spaß, Unterhaltung sowie kulinarische Köstlichkeiten prägen die drei Tage des Exefest...
Jam-Musicproductions Jam-Musicproductions 452 meter Andy ist saunett und professionell, tolle Location! Honey Creek bedankt sich.
KunstGenuss KunstGenuss 515 meter KunstGenuss ist DIE Anlaufstelle für kreative Menschen in Pirmasens und Umgebung.
Messe La Vita Messe La Vita 829 meter Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit
Messe Pirmasens Messe Pirmasens 829 meter Halt eine Messehalle, war dort beim Impfen Covid-19
Ps:car-sharing Ps:car-sharing 842 meter PS:Car-Sharing, ist das erste Pirmasener Brettspiel. Inspiriert vom OB Markus Zwick u...
MB Music Pirmasens MB Music Pirmasens 1 km Sehr freundlicher und zuvorkommender Händler, sehr kompetent. Man fühlt sich ernst ge...
Festhalle Pirmasens Festhalle Pirmasens 1 km Parkplätze in der Nähe auch bei ausverkauftem Haus vorhanden. Kleinen Laufweg von bis...
Mystic Verlag Mystic Verlag 3 km Kunst und Unterhaltung
Emils Bar Emils Bar 3 km Da macht man einen Kurzurlaub in Pirmasens und entdeckt noch eine tolle kleine Bar. H...
Bewertungen
sehr schöne Ausstellung, sehr freundliche MitarbeiterBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Lohnenswertes Ziel. Hier finden verschiedene Veranstaltungen statt. Am besten erkundigt man sich im Internet über die jeweiligen Anlässe und Themen. Sehenswert ist aber auch das Gebäude. Dieses ist samt Platz sehr schön hergerichtet. Gefällt uns sehr gut. Es fordert förmlich zum Flanieren auf.
Sehr schönes Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude. Eingang und Kasse sind höher als das Geländeniveau und für Rollstuhlfahrer und andere Schwerbehinderte nicht leicht zugänglich. Das wurde aber von den freundlichen Mitarbeitern durch schnelle, kompetente Hilfe mehr als wett gemacht: Ein ebenerdiger Eingang wurde extra geöffnet. Ein Rollstuhl steht ebenfalls zur Verfügung Die Räume selbst sind gut begehbar und befahrbar. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung. Wer nur ein paar Schritte gehen kann, bekommt an der Kasse einen mobilen Klappstuhl. Die Dali-Ausstellung ist überraschend vielseitig und umfangreich, endet allerdings heute.
Wir waren zur Ausstellung des Salvatore Dali das erste Mal im Forum Alte Post. Das Gebäude ist fast unauffällig schön und sehr stilvoll. Da die Ausstellungen recht häufig wechseln, werden wir gerne wiederkommen.
Die Ausstellungen sind sehenswert Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Die Ausstellung der Bilder von Dali ist auf jedenfall ein Besuch wert. Aber wer sich die alte Post noch nie von innen angesehen hat sollte das nachholen. Es ist ein Besuch wert. Und wer sich nicht die ständige Ausstellung von Herrn Bürgel ansieht hat was verpasst. Da kann man mal wieder sehen das 'Kunst von können' kommt.
Ich habe an der Ausstellung industriekultur teilgenommen Oberstes Niveau Auch die gesehene Ausstellung von Janosch vorher war sehr interessant in einem Interieur das man sonst nur in Großstädten findet.sorry, dass keine Interpunktion zu sehen ist kann den Beitrag nicht ordentlich anzeigen lassen
Ich war zu einigen Lesungen dort und es war jedes mal schön. Die Architektur des Gebäudes, sowie die vielen Verzierungen innen, geben den Veranstaltungen einen ganz eigenen Charme.
Empfehlenswert ist ein Blick in die Dauerausstellung Heinrich Bürkel. Der Genremaler und Zeitgenosse Spitzwegs hat Motive aus dem Alpenland und Italien detailgetreu im 19. Jhd. gemalt und ist, welch Glück, in Pirmasens geboren.
Sehr schön gemacht. Sollte jeder mal besucht haben. Auch die Rundführung ist interessant für Kunstliebhaber.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hochzeitsmesse Pirmasens im Forum Alte Post-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen