facebooktwitterpinterest

Hotel Halberstädter Hof Kontakt Informationen

Hotel Halberstädter Hof

Geschichte

Am Südende der Trillgasse liegt der Gebäudekomplex "Halberstädter Hof". Dieses Anwesen, dessen historische Bezeichnung der "Stedernsche Hof" ist, hat eine lange Geschichte.

Es war der Sitz eines Ministerialen des Domstiftes. Mindestens 1-4 dieser Adelshöfe lagen im Bereich der Voigtei, die damals das Gebiet von Westendorf bis zum Johannesbrunnen umfasste. Sie mussten als Eigenbefestigung erbaut werden, denn die Voigtei wurde erst im 13. Jahrhundert in den Stadtmauerring einbezogen. Als einziger Rest dieser burgartigen Anlage in der Trillgasse blieb der romanische Wohnturm erhalten. Die Gesamthöhe des Turmes beträgt jetzt 11 Meter, nachdem er 1839 teilweise abgetragen worden war. Er besitzt einen tonnengewölbten Keller und zwei durch Holz-Balken-Decken unterteilte Obergeschosse.

An diesen Turm wurde nach Westen hin vor 1500 ein langgestrecktes, zweigeschossiges Fachwerkhaus angebaut. Das Fachwerk besteht aus Eiche. Es ist ein Stockwerkbau, bei dem das Obergeschoss über das Untergeschoss auskragt. Profitierte Balkenköpfe, Schiffskehlen und Schwellbalken des Obergeschosses, Zapfenlöcher ehemals vorhandener Knaggen und Reste von Bemalungen weisen auf eine ursprüngliche reiche Gestaltung der Fassaden hin.

Um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde der Westflügel erbaut. Er lag parallel zur Trillgasse und und wurde im Frühjahr 1976 abgebrochen. Um 1700 wurde der Ostflügel errichtet. Ein zweigeschossiger Fachwerkbau steht auf einem 1,4 Meter hohem Sandsteinsockel, hinter dem sich drei Keller verbergen, von denen zwei gewölbt sind.

Der letzte Bauteil ist ein zweigeschossiger Anbau an der Nordseite des Hauptgebäudes, ebenfalls ein Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert. Im vorigen Jahrhundert war hier eine Provinzial-Gewerbeschule untergebracht. 1926 erfolgte der Umbau des Gebäudekomplexes zum Städtischen Waisenhaus, aus dem später ein Kinderheim wurde.

Etikett

http://www.thueringerhof.com/impressum.html

Adresse: Trillgasse 10, 38820 Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Germany
Telefonnummer: 0394127080
ed.foh-retdeatsreblah@ofni
Stadt: Halberstadt
Postleitzahl: 38820



ähnliche suchanfragen: halberstädter hof halberstadt speisekarte, wehrstedter hof halberstadt, halberstädter hof restaurant speisekarte, restaurant halberstadt, hotel halberstadt, hotel ambiente halberstadt, hotel abtshof halberstadt, hotel allegro halberstadt
Ähnliche Firmen der Nähe
Hotel Halberstädter Hof Hotel Halberstädter Hof 14 meter Wir haben das erste Mal im Halberstädter Hof übernachtet und waren positiv überrascht...
Hotel und Restaurant Halberstädter Hof Hotel und Restaurant Halberstädter Hof 20 meter Super Restaurant! Wir waren im Rahmen einer Geburtstagsfeier mit elf Personen dort. ...
Hotel Abtshof Hotel Abtshof 101 meter Toller Standort, mitten in der Stadt. Dadurch alles fußläufig zu erreichen. Zimmer si...
Hotel Abtshof Hotel Abtshof 111 meter Toller Standort, mitten in der Stadt. Dadurch alles fußläufig zu erreichen. Zimmer si...
Hotel garni am Grudenberg Hotel garni am Grudenberg 279 meter Super niedliche Hotelanlage . Zimmer waren sauber und in Ordnung. Der Zahn der Zeit h...
1A Ferienwohnungen 1A Ferienwohnungen 922 meter Super Pension, tolle Menschen und sehr freundlich immer wieder gernZimmer: 5/5
Antares Hotel - Restaurant Antares Hotel - Restaurant 965 meter Personal sehr freundlich. Zimmer war einfacher aber sauber und für den Preis absolut ...
Restaurant Da capo Restaurant Da capo 965 meter Waren mit Familienfeier dort gewesen. Trotz gehobener Preise, Essen und Buffet waren ...
Hotel Wehrstedter Hof (***) Hotel Wehrstedter Hof (***) 2 km Sehr nette und freundliche Gastgeber, tolles und zuvorkommendes Personal, ebenso sehr...
Hotel Wehrstedter Hof Hotel Wehrstedter Hof 2 km Sehr nette und freundliche Gastgeber, tolles und zuvorkommendes Personal, ebenso sehr...
Wehrstedter Hof Wehrstedter Hof 2 km Man hatte eigentlich immer gutes gehört von Wehrstedter Hof. Darum hatten meine Famil...
Hotel Villa Heine, Halberstadt Hotel Villa Heine, Halberstadt 2 km Sehr schönes Hotel, mit freundlichem Personal. Der Wellnessbereich ist super. Voralle...
Brauhaus Heine Bräu Brauhaus Heine Bräu 2 km Nicht mehr so toll. Wollten eigentlich gemütlich was Essen gehen. 1. Plötzlich nur Bu...
Jagdschloss Spiegelsberge Jagdschloss Spiegelsberge 3 km Wollten uns das Weinfass anschauen, leider wurden wir abgewiesen, nur für Gäste des H...
K6 Seminarhotel K6 Seminarhotel 3 km Super Essen und top Bedienung.
Geistmühle am See Geistmühle am See 3 km Verstecktes, romantisches Anwesen.
Bewertungen
Super Restaurant! Wir waren im Rahmen einer Geburtstagsfeier mit elf Personen dort. Das Ambiente ist total schön, das Personal sehr freundlich und authentisch. Obwohl das Restaurant sehr gut besucht war, wurden wir immer sehr schnell bedient. Auch alle sehr leckeren! Essen kamen schnell und zum gleichen Zeitpunkt. Wir waren rundum zufrieden, und kommen gern wieder!
Super Essen. Sehr lecker zubereitet und alles frisch. In Halberstadt das beste Restaurant. Bedienung war ausgezeichnet, nicht aufdringlich und sehr zuvorkommend. Kinderfreundlich, das hatten wir schon lange nicht mehr. Wir werden auf jedenfalls wieder kommen. Kinderfreundlichkeit: Sehr kinderfreundlich.
Aufgrund der guten Bewertungen wollten wir als Halberstädter dieses Restaurant mit unserem Gast testen. Wir wurden durch eine Bedienung mit Kappe empfangen der den Mund nicht aufmachte und ohne Laute zum Tisch gebracht worden. Nachdem eine Gruppe die 5min nach uns kam, kam dann auch mal jemand zu uns. Nach einiger Wartezeit kam unser Essen, mein Roulade war innen eiskalt und Rotkohl lauwarm. Ich habe dieses sofort reklamiert und sah dann den anderen beim Essen zu. Nachdem die anderen fertig waren, bekam ich einen richtig heißen Teller mit einer Mini Roulade zurück, nicht mein Essen was ich gerade angefangen hatte. Das kann ich auch zu Hause haben, Essen in Mikrowelle stecken. Angeblich hat sich der Koch bei den Töpfen vertan, wohl eher bei der Einstellung der Mikrowelle. Wir haben Rabatt dafür bekommen. Die anderen hatten sich auch mehr erhofft und für das Geld wurde mehr erwartet. Sehr enttäuschend und als Halberstädter muss ich sagen, niemals wieder hier. Das bleibt im Gedächtnis.
Wir haben die vom Halberstädter Hof organisierte Straßenbahnfahrt mitgemacht. Es war Spaß pur. Livemusik kleine Speisen und Getränke gab es in der Bahn und 1 Sekt vorab. Die Fahrt ging 2 Stunden danach gab es ein Essen. Vorsuppe Hauptgericht und Nachtisch. Preis Leistung klasse. Wie hatten einen wunderschönen lustigen Abend
Das Hotel und das Restaurant gefallen mir sehr gut. Das Essen war sehr lecker, der Service sehr aufmerksam. Das Gebäude ist sehr alt, aber modern ausgebaut. Hat richtig Charme. Komme wieder.Essen: 5/5
Sehr schönes und gemüdliches Restaurant. Ich habe dort meinen Geburtstag gefeiert. Das Essen dort ist sehr lecker und die Bedienung freundlich und obwohl es bis auf den letzten Tisch ausgebucht war musste man nicht sehr lange auf seine Bestellung warten. Die Preise sind für die heutige Zeit wo alles teurer geworden ist natürlich auch nicht günstig aber für das leckere Essen angebracht. Wir hatten einen sehr schönen Abend.
Für unsere Gruppenreise war das Hotel ideal: zentral gelegen, Altstadt und Dom fußläufig zu erreichen, schöne Zimmer und kleiner Biergarten vor dem Haus. Beim Hotel ergeben das Fachwerk und die freiliegenden Balken, gemixt mit alter und neuer Deko zusammen einen sehr stimmigen Charme. Wir haben uns gleich wohl gefühlt. Ein Highlight war für uns die Funkenrutschen-Tour mit abschließendem Abendessen im gemütlichen Weinkeller.
Am Sonntag waren wir zu viert zum Mittag dort. Das Essen war spitze! Die Karte ist genau richtig: genug Auswahl, aber auch übersichtlich. Wahrscheinlich ist eine so gute Küche auch nur mit einem begrenzten Angebot sinnvoll. Wir hatten alle 4 unterschiedliche Gerichte: vegetarische Winterbowl, Burger, Fischtopf und Harzer Bierfleisch. Und es hat allen sehr gut ! geschmeckt. Die Einrichtung im Restaurant lieben wir alle. Deshalb haben wir vor 3 Jahren auch eine Familienfeier dort begangen. Der Service am Sonntag war souverän zurück haltend. Der einzige Kritikpunkt: bei dem Fischgericht baten wir um eine kleinere Portion und um eine Abweichung in der Zusammenstellung ohne Scampi. Beides hat ohne Rückmeldung geklappt, aber es wurde der volle Preis berechnet. Das haben wir schon anders erfahren. Ist aber KEIN Hinderungsgrund für den nächsten Besuch.
Ein altes Fachwerkhaus mitten in der Altstadt. Das Personal war sehr nett! Das Frühstücksbuffet war absolut ausreichend Brötchen, Brot, Konfitüre, Honig, Schokocreme, Frischkäse, diverse Käse- und Wurstsorten, Rührei, gekochte Eier... Ob man als Vegetarier/Veganer glücklich wird weiß ich nicht, da habe ich nicht drauf geachtet. Das Abendessen war einen kleinen Tick teurer als in durchschnittlichen Restaurants, dafür war es wirklich sehr sehr lecker! Die Zimmer sind sauber und schön eingerichtet. Der eine Vorhang hatte allerdings einen unschönen Fleck auf Augenhöhe. Die Fenster gehen nur ganz nach außen auf und kann man nicht anklappen. Wer also Frischluft zum Schlafen mag muss hier die Fenster vollständig öffnen. Das Badezimmer ist erst kürzlich komplett neu gemacht worden und sah sehr ansprechend aus.
Stilvolles Ambiente, kleine aber wirklich feine Karte. Speisen waren sehr, sehr lecker... Klare Empfehlung für die zarten Ochsenbäckchen.Essen: 5/5
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hotel Halberstädter Hof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen