facebooktwitterpinterest

Iburger Teufelsknechte Buch 2017 e.V. Kontakt Informationen

Info

Wir sind ein 2017 gegründeter Fasnachtsverein mit aktuell 21 Aktivmitgliedern und 16
Kindern. Wenn ihr Spaß an der Fasnacht habt und einen familienfreundlichen Verein sucht, dann seit ihr bei uns richtig. Folgt uns auf unsrer Seite :-)

Geschichte

Tief versteckt an den Steilhängen des Albtals, unter Büschen, Gräsern und Moos, überwuchert von Efeu, Pilzen und Kräutern, oberhalb Tiefensteins, auf der Gemarkung der ehemaligen Gemeinde Buch, dort ist sie zu finden. Die längst vergessene Ruine der stolzen Iburg.

Es ist schon lange her, etwa zu Beginn des 13. Jahrhunderts, da thronte die Iburg über dem romantischen Tal der Alb.
Gar toll, trieb es der letzte Iburger auf seinem Felsennest. Er lauerte Reisenden und Kaufleuten auf und plünderte die Wagen, welche Waren zum Josefsmarkt nach Hauenstein oder zum Verenamarkt nach Zurzach bringen sollten. Die Bauern ringsum in den Dörfern hassten ihn, weil er sich einfach bei ihnen holte, was er brauchte und wollte.

Eines Tages erfuhren sie, dass er gar die junge, hübsche Hildtrud von Etzwihl, welche er beim Beerensuchen im Wald überrascht hatte, als Gefangene auf seiner Burg hielt.



In des dunkelsten Nacht, als der Iburger wieder einmal mit seinem Gefolge auf die Jagd geritten war und auf der Burg nur einen alten Torknecht zurück ließ, umstellten die wehrhaften Hotzenwälder die Gemäuer. Durch die List eines Bauern, bewegten sie den Torknecht dazu, sie hinein zu lassen. Sie stürmten die Burg und befreiten alle Gefangenen -unter ihnen die schöne Hildtrud-, stahlen des Raubritters Schätze und zerstörten schließlich dessen Burg auf Ewig.


Zur selben Zeit, stand der Iburger vor einem strohgedeckten Wälderhaus, aus dem ihm der Duft frischgebackener Schmalzküchle in die Nase stieg. Er stieß die Tür zur Küche auf und fragte die Bäuerin, für welch Anlass dies Festmahl sei. Die ahnungslose Bäuerin, die den Ritter nicht erkannte, versprach ihm ein Schlachtfest zu Ehren der tapferen Bauern, unter ihnen ihr Gemahl, welche den Raubritter geschlachtet und dessen Burg zerstört hätten. Wütend packte der Iburger die erschrockene Frau mit eisernem Griff an den Armen, tauchte ihre Hände in die Teigschüssel und dann in das siedende Fett. Die arme Frau schrie vor Schmerz, doch der Ritter hielt sie erbarmungslos fest, bis ihre Hände mit dem Teig braun gebacken waren.

„Sagt Eurem Gatten, er soll sich die Kuchen gut munden lassen!“, waren seine letzten Worte an sie, bevor er verschwand.

Der gefürchtete Ritter wart nie mehr gesehen.


Voller Schrecken erzählten sich die Bewohner fortan unzählige Geschichten über seinen Verbleib. Die einen behaupteten sogar, er und sein Gefolge hätten einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, um ewiges Leben zu erhalten. Manche schworen, sie wären teuflischen Gestalten begegnet. In Felle gewandt und in zerfallener Rüstung sollen sie durch den Wald geistern, mit fletschenden Zähnen und glühenden, hasserfüllten Augen.
Nachts, wenn es ganz still ist, zwischen Gesteinen und Gräsern, scheint man ein Stöhnen zu vernehmen, markerschütternde Schreie, ein Keuchen und ein rauchiges Wimmern.
„Das ist der Wind“, pflegen die Leute seither zu sagen. Doch so mancher alter Herr vermutet, dass es die Rufe des teuflischen Raubritters und seinen Knechten sind. Auf der Suche nach Vertriebenen, ruhelosen Seelen und den gestohlenen Schätzen der Iburg. In voller Erwartung der Rache.

Jeder der seither aus Neugier den Hügel der Iburg betritt, soll diesen fortan nicht mehr als den verlassen, welcher er mal war...

Adresse: Postfach 1220, 79742 Waldshut-Tiengen
Stadt: Waldshut-Tiengen
Postleitzahl: 79742


Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsches Rotes Kreuz im Landkreis Waldshut Deutsches Rotes Kreuz im Landkreis Waldshut 257 meter Zum Infos tauschen und mehr.
Wildgehege Waldshut Wildgehege Waldshut 1 km Ein hübsch und mit viel Liebe angelegtes Wildgehege. Den Tieren geht’s hier recht gut...
Fernmeldegruppe ELW 2 Landkreis Waldshut Fernmeldegruppe ELW 2 Landkreis Waldshut 3 km Dies ist die Facebook-Seite der Fernmeldegruppe Einsatzleitwagen 2 Landkreises Waldsh...
Drücker Hochrhein Drücker Hochrhein 4 km Bei der Gruppe wird man direkt aufgenommen, fühlt sich im familiären Umfeld geborgen....
JUZ Tiengen JUZ Tiengen 6 km Jugendzentrum
Tierschutzverein Waldshut-Tiengen u.U.e.V. Tierschutzverein Waldshut-Tiengen u.U.e.V. 6 km Das Tierheim Steinatal liegt wunderbar eingebettet in einem kleinen Naturparadies. D...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Iburger Teufelsknechte Buch 2017 e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen