facebooktwitterpinterest

IBZ Schloss Gimborn Kontakt Informationen

IBZ Schloss Gimborn

Info

Das Informations- und Bildungszentrum Schloss Gimborn (IBZ) ist eine internationale Fortbildungs- und Begegnungsstätte, insbesondere für Polizeibedienstete.

Geschichte

Das Informations- und Bildungszentrum Schloss Gimborn (IBZ) ist eine internationale Fortbildungs- und Begegnungsstätte, insbesondere für Polizeibedienstete aller Laufbahngruppen und Funktionsbereiche, die weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist.

Das IBZ wird getragen von einem Verein mit über 560 Mitgliedern aus Europa und Übersee. Dabei handelt es sich sowohl um Einzelmitglieder als auch um Gliederungen der International Police Association (IPA). Die IPA ist die größte internationale Berufsvereinigung von Polizeibediensteten. Sie hat etwa 400.000 Mitglieder in 67 Staaten und verschreibt sich seit ihrer Gründung im Jahre 1950 den Zielen der Völkerverständigung und der Pflege persönlicher Kontakte unabhängig von Ge-schlecht, Dienstgrad, Nationalität und religiöser sowie politischer Überzeugung.

Das Seminarangebot des IBZ greift vorwiegend aktuelle gesellschaftspolitische Themen auf, beschäftigt sich aber auch mit Kommunikation, Gesundheitsmanagement und beruflicher Weiterbildung. Neben vielen deutschsprachigen Seminaren werden auch regelmäßig internationale, mehrsprachige Seminare abgehalten.

Das IBZ ist aber nicht nur ein Anbieter für Seminare. Es ist auch ein offenes Tagungshaus, dessen Tagungsräume von Firmen, Verbänden, Vereinen, Arbeitsgruppen u. a. genutzt werden. Es ist regelmäßig ein Treffpunkt für Freundeskreise, Polizeibedienstete, IPA-Mitglieder, Familien, Motorradfreunde und Wanderer.

----------------------------------------------------------
The Conference Centre at Gimborn Castle (IBZ) is a venue for encounters and further training, intended especially for police officers of all career backgrounds and branches, which is known far beyond the borders of Germany.
The IBZ is unique in that it is a privately sponsored teaching institute aimed primarily at police officers.

The IBZ is sponsored by an association with over 550 members from Europe and overseas. Most members are sections of the International Police Association (IPA), which has, since its founding in 1950 in England, devoted itself to the goals of international friendship and personal contact regardless of gender, rank, nationality, and religious or political convictions.

Etikett

Geschäftsführender Vorstand:
Peter Newels, Vorsitzender
Martin Mönnighoff, stv. Vorsitzender
Eugène Thommes, stv. Vorsitzender
Hendrik Große Lefert, stv. Vorsitzender

Direktion:
Rene Kauffmann, Direktor
Dr. Peter Leßmann-Faust, stellv. Direktor

Eine Gründung und Tagungsstätte der INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION

Vereinsregister: Amtsgericht Köln VR 600529

Steuer-Nr.: 212 5828 0284
Ust.ID: DE122547351



"Das Informations- und Bildungszentrum Schloss Gimborn IBZ ist eine internationale Fortbildungs- und Begegnungsstätte. Unsere Kernkompetenzen liegen in der persönlichen und individuellen Planung, Begleitung und Durchführung von Seminaren und Tagungen aller Art.Die sprichwörtliche Gimborner Atmosphäre prägt in besonderem Maße sämtliche Veranstaltungen des IBZ. Die alten Gemäuer des Schlosses, das sich in privatem Besitz des Freiherrn von Fürstenberg befindet, das idyllische Ensemble von Kirche, Schule, Gutshof, Schlosshotel und Schloss des 25 Seelen-Ortes Gimborn sowie die landschaftlich reizvolle Lage im waldreichen Bergischen Land üben auf jeden Besucher ihren unwiderstehlichen Charme aus."
Adresse: Schlossstr. 10, 51709 Marienheide
Telefonnummer: 0 2264 40433-0
ed.nrobmig-zbi@ofni
Stadt: Marienheide
Postleitzahl: 51709



ähnliche suchanfragen: schloss gimborn restaurant, schloss gimborn übernachtung, schloss gimborn zimmer, schloss gimborn wandern, schloss gimborn hochzeit, gimborn schloss, schloß gimborn veranstaltungen, schloss gimborn adresse
Ähnliche Firmen der Nähe
Schach in Marienheide Schach in Marienheide 4 km Schachspielen in Marienheide
Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Marienheide e.V. Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Marienhei... 4 km Die offizielle Facebookpräsenz des DRK Ortsverein Marienheide e.V. - Aktuelle Informa...
TEN SING Marienheide TEN SING Marienheide 5 km Der Pastor Maik Sommer ist der Hammer die Lisa die für uns gesungen hat war auch supe...
Freiwillige Feuerwehr Marienheide Freiwillige Feuerwehr Marienheide 5 km Die offizielle Facebookpräsenz der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Marienheide...
Bibellesebund Deutschland Bibellesebund Deutschland 5 km Unser Motto ist unser Auftrag: Bibel erleben!
DLRG Wasserrettungsstation Bruchertalsperre DLRG Wasserrettungsstation Bruchertalsperre 6 km Ich habe gerade aus dem Verein erfahren, dass die Rettungswache nicht mehr zu erhalte...
Bewertungen
Ein wirklich schöner Ort. Sogar bei schlechtem Wetter im Winter. Sind hier nur spazieren gewesen. Das Gefühl ist fast "mittelalterlich". Die ganze Umgebung hat so viel Ambiente und Flair. Nutzt sich bestimmt ab, wenn man da wohnt oder arbeitet . Aber es sind einfach wunderschön erhaltene Gebäude und toll in die Landschaft ein gebettet. Ich komme auf jeden Fall bei gutem Wetter und Sonne noch mal wieder. Vielleicht zum Essen. Oder für irgend ein Seminar. Einfach mal so zum Schauen. Lohnt sich bestimmt.
Das Schloss Gimborn ist sehr gut erhalten. Nicht weit von dem Schloß entfernt befindet sich eine kleine Stadt. Kühe laufen auf den Feldern. Sehr schöne Natur. Neben dem Schloss befindet sich ein Hotel mit einem guten Restaurant. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe des Schlosses zur Verfügung. Das Schloss kann nur von einer Seite fotografiert werden. In anderen Teilen gibt es Fotoverbote. In der Nähe des Schlosses befindet sich eine schöne alte Kirche, die von innen besichtigt werden kann. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Es ist jetzt in Privatbesitz. Ich empfehle einen Besuch.
Wir waren nicht im Schloss Gimborn, es ist im Privatbesitz. Gesehen haben wir es nur von außen. Wir sind von hier zu einer sehr schönen Wanderung gestartet. Die Gegend ist sehr schön und vielfältig.
dieser Ort ist einfach magisch, kaum kommt man an fährt man innerlich runter das Umfeld ist herrlich grün und ruhig, das Schloss ist traumhaft von außen anzusehen und innen zu erforschen... und die Turmbar benötigt keiner weiteren Erläuterung das Personal ist ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und kompetent und die Zimmer die Ich selber bewohnt habe, war mein vierter Besuch dort, waren IMMER sauber und ordentlich und Ich konnte auch dort gut zur Ruhe kommen. einzige Besonderheit ist zu erwähnen, verabschiedet euch für die Dauer des Aufenthalts von mobiler Erreichbarkeit, Handyempfang geht gehen Null, dafür ist das WLAN des IBZ sehr gut ausgebaut worden Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch dort.
Landschaftlich idyllisch ruhig und sehr entspannende Atmosphäre, zum spazieren gehen einfach ideal, hat was mittelalterliches in Zeiten der Moderne, empfehlenswert.Besuchstag warAm Wochenende
Schöne, ruhige Tagungsstätte mit sehr gepflegter Parkanlage. Ein guter Ort zum Entschleunigen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich. Die Zimmer sind schlicht und könnten mal renoviert werden.
Gastronomie vor Ort, ohne Urteil da Betriebsferien, im Internet kein Hinweis entdeckt.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wunderschönes Schloss, sehr gepflegte Anlage, auf jeden Fall einen Besuch wert.Besuchstag warAm WochenendeReservierung empfohlenWeiß nicht
Hmm schade das man nicht in den Hof kann um schöne Bilder zu machen. Warum habe ich noch nicht verstanden.
Ein stattliches Schloss, leider Privatgelände, so konnten wir nur aus der Ferne Fotos aufnehmen. Auf der gegenüberliegenden Rückseite befindet sich eine beeindrickende Kirche
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines IBZ Schloss Gimborn-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen