facebooktwitterpinterest

IFA-Museum Nordhausen am Harz Kontakt Informationen

IFA-Museum Nordhausen am Harz
Adresse: Montaniastraße 13, 99734 Nordhausen, Deutschland
Telefonnummer: 03631 4791543
Zustand: Thüringen
Stadt: Nordhausen
Postleitzahl: 99734


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00–16:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Ifa Museum Ifa Museum 3 meter Sehr interessantes Museum mit viel Geschichte. Auch Locks für Gruben wurden hier gefe...
Museum Tabakspeicher Museum Tabakspeicher 2 km Eine Führung im Tabakspeicher mit viel Hintergrundwissen ist sehr interessant kann m...
Tabakspeicher Tabakspeicher 2 km Interessante Infos zur Historie von Nordhausen, weckt viele Erinnerungen. Lebendige G...
Nordhäuser Museumsnacht 2019 Nordhäuser Museumsnacht 2019 2 km Nordhäuser Museumsnacht 2019: „Meisterhaft, Mittelalterlich, Mundgerecht, Motorisiert...
Museum Flohburg Museum Flohburg 2 km Großartig! Die Räumlichkeiten, die Präsentation der Ausstellungsstücke, das zu vermit...
Flohburg Flohburg 2 km Tolles Museum. Aktueller moderneres Gebäude. Interessante Beiträge zur aktuellen Gesc...
Kunsthaus Meyenburg Kunsthaus Meyenburg 2 km Kunst ist Geschmacksache,diese Kunstausstellung traf nicht den Meinen.
Kunsthaus Meyenburg Kunsthaus Meyenburg 2 km Ein sehr schönes Gebäude mit einem reizenden, kleinen Park. Besonderer Blickfang ist ...
Kunsthaus Meyenburg Kunsthaus Meyenburg 2 km Ein sehr schönes Gebäude mit einem reizenden, kleinen Park. Besonderer Blickfang ist ...
KZ Mittelbau-Dora Memorial KZ Mittelbau-Dora Memorial 5 km Really good English tour. Took about 2h due to our questions. Modern and well staffed...
Bewertungen
Das Museum wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben in Teilen des IFA Motorenwerkes Nordhausen. Ausgestellt wird Motorentechnik und und dort gebaute Trecker. Für Menschen mit Interesse an Technik ist dieses Museum sehenswert. Ausserdem gibt es noch einen Einblick in die Geschichte der Stadt Nordhausen.
vor 7 jahren (22-04-2018)
Als die IFA-Motorenwerke Nordhausen 1992 ihrer Werkstore für immer schließen mussten, endete eine fast neunzigjährige Ära. Sie begann mit der Herstellung von Grubenloks und Rohölmotoren, setzte sich über den Schlepperbau fort und führte schließlich zum Ausbau des Werkes als größter ostdeutscher Dieselmotorenproduzent.  Wie kaum ein anderer Platz reflektierte der „IFA“-Standort die Geschichte des 20. Jahrhunderts in all ihren Facetten von der Gründerzeit bis Heute. Engagierte Unternehmer und über 50 ehemalige IFA-Mitarbeiter haben 2007 den Verein „IFA-Museum Nordhausen am Harz e.V.“ gegründet. Sie arbeiten seit dieser Zeit am Aufbau des Technikmuseums. Am 11.9.2011 konnte der Verein sein neues Museum im ehemaligen IFA-Kulturhaus feierlich eröffnen. Ca 3000 Besucher kamen in den IFA-Industriepark in der Montaniastraße.  Zu den Öffnungszeiten (s. Kasten rechts) erwarten den Besucher mehr als 50 originalgetreu restaurierte Exponate. Darunter Gruben- und Feldbahnloks aus der O&K-Ära, komplette Schnittmodelle des legendären Famulus-Traktors und der Dieselmotoren der 14,5er und 13,5er-Baureihe. An der sich drehenden Motor-Kurbelwelle bis zum Differentialgetriebe kann das Wirkprinzip auch heutiger Antriebstechnik anschaulich erklärt werden. Für Schüler und Studenten technischer Fachrichtungen ist es eine ideale Bildungsstätte. Zu jedem Exponat gibt es eine technische Dokumentation in Form eines bebilderten Datenblattes. So kann sich der Besucher bei seinem Rundgang neben den technischen Fakten vor allem auch den jeweiligen historischen Kontext aneignen. Aus der NS-Zeit, den Kriegsjahren und der sowjetischen Besatzungszeit werden Aufsehen erregende und bisher der Öffentlichkeit unbekannte Fakten präsentiert. Das ist Geschichtsunterricht zum 20. Jahrhundert live und kann in der Hundertjährigen Geschichte, welche als Broschüre am Empfang für 2,- € erhältlich ist, nachgelesen werden!
vor 7 jahren (22-04-2018)
Sehr schönes interessantes Museum! Hier wir die Geschichte erlebbar. Besonders die Epoche der DDR ist für die, die sie nicht kennengelernt haben sehr nachvollziehbar dargestellt! Schade, dass es die Firmen und ihre Produkte heute so nicht mehr gibt.
vor 7 jahren (08-02-2018)
Ein ganz tolles Museum,mich verbindet damit meine Lehrzeit im IFA Motorenwerk.Ich kam damals aus Süd-Thüringen (Sonneberg) nach Nordhausen um dort den Beruf,Instandhaltungsmechaniker zu erlernen.(1972-1974-S14) Ich werde in diesem Jahr noch mal nach Nordhausen fahren und mir etwas mehr Zeit für das Museum nehmen. Schöne Grüße an den Leiter des Museums , obwohl an diesem Tag geschlossen war durfte ich rein.
vor 7 jahren (11-02-2018)
Einfach super, muss man gesehen haben. Wir haben drei Stunden gebraucht und es gab keine langweilige Minute. Hochqualifiziertes Personal mit Herz und Seele. Wir kommen wieder. U.S. aus dem Börde- Museum Ummendorf
vor 7 jahren (16-02-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines IFA-Museum Nordhausen am Harz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen