facebooktwitterpinterest

IG Farben Haus Kontakt Informationen

IG Farben Haus

Geschichte

The IG Farben Building, also known as the Poelzig Building, formerly informally called The Pentagon of Europe, is a building complex in Frankfurt, Germany, which currently serves as the main building of the West End Campus of the University of Frankfurt. It was built from 1928 to 1930 as the corporate headquarters of the IG Farben conglomerate, then the world's largest chemical company and the world's fourth-largest company overall.The building's original design in the modernist New Objectivity style was the subject of a competition which was eventually won by the architect Hans Poelzig. On its completion, the complex was the largest office building in Europe and remained so until the 1950s. The IG Farben Building's six square wings retain a modern, spare elegance, despite its mammoth size. It is also notable for its paternoster elevators.The building was the headquarters for production administration of dyes, pharmaceutical drugs, magnesium, lubricating oil, explosives, and methanol, and for research projects relating to the development of synthetic oil and rubber during World War II. Notably IG Farben scientists discovered the first antibiotic, fundamentally reformed medical research and "opened a new era in medicine." After World War II, the IG Farben Building served as the headquarters for the Supreme Allied Command and from 1949 to 1952 the High Commissioner for Germany (HICOG). Notably Dwight D. Eisenhower had his office in the building. It became the principal location for implementing the Marshall Plan, which supported the post-war reconstruction of Europe. The 1948 Frankfurt Documents, which led to the creation of a West German state allied with the western powers, were signed in the building. The IG Farben Building served as the headquarters for the US Army's V Corps and the Northern Area Command (NACOM) until 1995. It was also the headquarters of the CIA in Germany. During the early Cold War it was referred to by US authorities as the Headquarters Building, European Command; the US Army renamed the building the General Creighton W. Abrams Building in 1975. It was informally referred to as "The Pentagon of Europe."

Adresse: Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefonnummer: 069 7980
Zustand: Hessen
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60323


Ähnliche Firmen der Nähe
Goethe-Universität Frankfurt am Main Goethe-Universität Frankfurt am Main 187 meter Im Riedberg-Campus ist die Struktur miserabel - ich kann niemanden empfehlen hier zu ...
Goethe University Frankfurt - House of Finance Goethe University Frankfurt - House of Finan... 256 meter Amazing institution, renown professionals as lecturers, and great location in the hea...
Campuservice GmbH Campuservice GmbH 579 meter
Studienkolleg Frankfurt Studienkolleg Frankfurt 859 meter Das beste Jahr meines Lebens.
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bockenheim-Hörsaalgebäude Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bocken... 2 km Hörsäle ohne Fenster... bei hohen Temperaturen schlimm. Selbst wenn es draußen nicht ...
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation un... 3 km Ordentliche Hochschule mit moderner, schlichter Ausstattung. Die Tische, Stühle, Räum...
J.-W.-Goethe-Universität Institut für anorganische und analytische Chemie J.-W.-Goethe-Universität Institut für anorga... 6 km Schönes Gebäude mit hohem architektonischem Wert.
Biologicum Biologicum 6 km
Bewertungen
Ein Bau mit einer schrecklichen Geschichte... Das I.G.-Farben-Haus oder der Poelzig-Bau, (von 1975 bis 1996 offiziell General Creighton W. Abrams Building oder einfach European Headquarters) in Frankfurt am Main wurde von Hans Poelzig entworfen und als Zentralverwaltung für die I.G. Farben von 1928 bis 1931 errichtet. Nach Kriegsende zog die amerikanische Militärverwaltung dort ein. Seit 2001 beherbergt das Gebäude einen Teil der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit dem 16. Juni 2009 ist es in Poelzig-Bau umbenannt. So schön die Umnutzung auch sein mag, die Historie darf auch hier nicht vergessen werden. Die IG-FArben waren direkt am Holocaust beteiligt in dem sie das Zyklon B zur Vergasung der KZ-Gefangenen lieferten und daran auch gut verdienten. 2015 wurde der Paternoster wieder in Betrieb genommen und dieser ist einer der wenigen in Frankfurt funktionstüchtigen Paternoster.
vor 7 jahren (01-02-2018)
Imposanter lichtdurchflutete Räume!
vor 7 jahren (03-11-2017)
Besonderes Gebäude mit Geschichte um den zweiten Weltkrieg herum. Im Inneren des Gebäudes sind Tafeln angebracht, auf denen die Geschichte nachlesbar ist. Das Beste: Man kann hier Paternoster fahren. Allerdings sind die normalerweise nur während des Semesters und tagsüber in Betrieb.
vor 8 jahren (10-11-2016)
Altes, aber gut modernisiertes Gebäude. Ein Highlight sind die Paternoster.
vor 8 jahren (16-04-2017)
Mein Bruder studiert hoer und ich gehe regelmäßig in die Bib um zu lernen. Wlan gubts umsonst und ruhige Lernatmosphäre auch ;) Mensa essen schmeckt sehr gut und ist günstig
vor 8 jahren (25-11-2016)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines IG Farben Haus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen