facebooktwitterpinterest

IG Weißeritztalbahn e.V. Kontakt Informationen

IG Weißeritztalbahn e.V.

Info

IG Weißeritztalbahn e.V., Dresdner Str. 280, 01705 Freital, Tel.: 0351-6412701, Fax.: 0351-6411495 www.weisseritztalbahn.de [email protected]

Geschichte

Die Weißeritztalbahn ist die zweite sächsische Schmalspurbahn und gilt als die dienstälteste öffentliche Schmalspurbahn Deutschlands. Die Strecke führt von Freital-Hainsberg bei Dresden durch das Tal der Roten Weißeritz nach Kipsdorf im Osterzgebirge. Die Strecke wurde bei einem Hochwasser im August 2002 schwer beschädigt. Seit dem 14. Dezember 2008 ist der Abschnitt zwischen Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde wieder in Betrieb.

Adresse: Dresdner Str. 280, 01705 Freital
Telefonnummer: 0351-6412701
Stadt: Freital
Postleitzahl: 01705


Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 16:00
Dienstag: 08:30 - 16:00
Mittwoch: 08:30 - 16:00
Donnerstag: 08:30 - 16:00
Freitag: 08:30 - 16:00
Samstag: 08:30 - 15:00
Sonntag: 08:30 - 15:00


ähnliche suchanfragen: weißeritztalbahn strecke, weißeritztalbahn fahrplan 2017, weißeritztalbahn freital fahrplan, freital-hainsberg schmalspurbahn, bahnhof freital hainsberg, weißeritztalbahn bahnhof hainsberg, weißeritztalbahn fahrplan 2018, weißeritztalbahn fest
Ähnliche Firmen der Nähe
Weißeritztalbahn Weißeritztalbahn 2 meter Wir sind am gestrigen Feiertag 3. Oktober mit der Weißeritztalbahn gefahren und sind ...
DRK Freital Soziale Dienste gemeinnützige GmbH DRK Freital Soziale Dienste gemeinnützige Gm... 486 meter Nettes Personal da. Mehr kann ich da nicht sagen, hab nur im Auftrag paar Säcke mit K...
Regenbogen Familienzentrum e.V. Regenbogen Familienzentrum e.V. 934 meter Erdgeschoß komplett gemietet. In der Küche ist alles vorhanden, was man so braucht. E...
Feuerwehrgeschichte Freital Feuerwehrgeschichte Freital 1 km Auf dieser Seite soll die Entwicklung des Feuerlöschwesens, vor und nach Gründung der...
ChallengeFeeling ChallengeFeeling 1 km Dies ist unser Facebookauftritt. So sind wir nicht nur über unsere Website erreichbar...
Verein zum Erhalt der Ballsäle Coßmannsdorf e.V. Verein zum Erhalt der Ballsäle Coßmannsdorf ... 1 km Überragende Lokalität ;
Weisseritztalbahn Weisseritztalbahn 2 km Wir sind am gestrigen Feiertag 3. Oktober mit der Weißeritztalbahn gefahren und sind ...
DRK Kreisverband Freital e.V. DRK Kreisverband Freital e.V. 2 km Rot Kreuz Schulung war abwechslungsreich und gut gemacht. Empfehlenswert
Rettungshundestaffel DRK Freital Rettungshundestaffel DRK Freital 2 km Offizielle Facebookseite der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverband Freital e.V.
Untertonstudio e. V. Untertonstudio e. V. 2 km Günstige Tonaufnahmen für Freital und Umgebung.
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Freital Freiwillige Feuerwehr der Stadt Freital 2 km Die Kameraden der Feuerwehr leisten eine sehr Verantwortungsvolle Arbeit. Respekt.
Tierschutzverein Freital und Umgebung e.V. / Tierheim Freital Tierschutzverein Freital und Umgebung e.V. /... 2 km Wir haben von hier eine Katze und einen Hund bekommen. Immer wurden wir von freundlic...
Tierschutzverein  Freital und Umgebung e.V. Tierschutzverein Freital und Umgebung e.V. 2 km Wir können das Tierheim nur weiter empfehlen..das Personal arbeitet mit sehr viel lie...
Umweltzentrum Freital e.V. Umweltzentrum Freital e.V. 2 km Ein toller Verein, wo man sich als Migrant*in wohl fühlt. Freundliche Mitarbeiter*inn...
DRK Rettungswache Freital DRK Rettungswache Freital 2 km Das abgebildete Gebäude wird schon einige Zeit nicht mehr vom Rettungsdienst genutzt....
DRK Ortsverein Freital DRK Ortsverein Freital 2 km Da ist der Sitz unserer ehrenamtlichen Gruppe. Tolles Team.
Förderkreis BIOTEC e.V. - Freital Förderkreis BIOTEC e.V. - Freital 3 km Dort arbeite man wie beim Sklavenhandel. Wenn man nicht erscheint wird gleich mit San...
Kultur-  und Sportbund Freital- Wurgwitz e. V. Kultur- und Sportbund Freital- Wurgwitz e. ... 4 km Die Turnhalle in Wurgwitz wird vielfältig genutzt. Gern besuche ich dort die Yogakurs...
Bewertungen
Die Weisseritztalbahn ist immer ein besonderes Erlebnis, nicht nur für Eisenbahn Liebhaber! Und am zweiten Juli Wochenende findet jedes Jahr das Schmalspurfestival an der und auf der Strecke Freital/Hainsberg bis nach Kurort Kipsdorf statt. Ein schönes Erlebnis für jedes Alter. Und am Samstag 22.30h findet ein Feuerwerk auf Talsperre Malter statt, dies ist eines der vielen Ereignisse in Malter und Paulsdorf. Natürlich finden in den zwei Tagen an der gesamten Strecke Ereignisse statt. Kommen und Miterleben!
Mit der Dampflok auf Schmalspurgleisen zu fahren ist immer wieder ein Erlebnis und hat seinen Preis. Darüber sich zu beschweren ist aber meiner Meinung fehl am Platz. Ich finde es schön, dass die Bahn noch fährt. Die Landschaft fasziniert mich immer wieder, der Geruch durch die Dampflok wird hier eher angenehm empfunden sowie das Dampfen und Schnaufen als ein begeisterndes Geräusch wahrgenommen. Allerdings ist bei dem Wiederaufbau der Gesamtstrecke die Infrastruktur nicht gleichzeitig entwickelt mit worden. Heute spüre ich eher Stillstand statt Initiative. Hier bedarf es unbedingt mehr Angebote, Ideen und Zusammenarbeit mit den anliegenden Kommunen. Auch der Freistaat muss hier mehr Arrangement zeigen. Der Fahrplan scheint mir noch nicht ideal zu sein. Dennoch freue ich mich schon auf meine nächste Fahrt.
Sehr schöne Züge und historische Lokomotiven, alle sehr gepflegt und voll einsatzfähig.. Sehr tolles Programm für Kinder, an jedem Bahnhof war was los.. Wir sind gerne wieder mit dabei.. ;-
Die Weißeritztalbahn, 1985 bin ich mal im FDGB-Urlaub Richtung Altenberg mit ihr gefahren, war eine Touristenattraktion und stets übervoll, kein Wunder bei den damaligen Fahrpreisen. Und der DDR-Bürger machte Urlaub im Ostblock. Und dann - eigentlich hatte ich diese nach dem Jahrhunderthochwasser abgeschrieben, nie gedacht sie noch einmal in Aktion zu erleben. Dann in einer Sendung mit Hagen von Ortloff von der Wiedereröffnung des Streckenabschnittes von Dippoldiswalde nach Kipsdorf erfahren, also im Rahmen des 10. Dresdner Dampfloktreffens auch gleich das Bähnlein besucht und zur Mitfahrt genutzt. Ich fand es toll, bis man aber Touristenzahlen wie beim Molli oder Rasenden Roland vorzuweisen hat, es wird noch ein hartes Stück Arbeit. Die Fahrpreise sind in Ordnung, viele vergessen, was die Unterhaltung von Dampflokomotiven in der heutigen Zeit kostet und welches Alter einige Dampfrösser inzwischen erreicht haben. Ein Fahrt mit der Weißeritztalbahn ist ein Erlebnis - also auf ins Osterzgebirge. Und eines habe auch gleich gelernt - das Weißeritzhochwasser hat damals den Dresdner Hauptbahnhof unter Wasser gesetzt, nicht die Elbe! Blöde Medien - schreiben wohl nur voneinander ab.
Schöne alte Schmalspurfahrzeuge waren zu sehen . Das Museum wird erweitert und daher stehen die Fahrzeuge draußen. Sehr weitläufiges Gelände.
Immer wieder ein Erlebnis! Toll, was auch in diesem Jahr zum Schmalspurfestival wieder auf die Beine gestellt wurde.
Immer wieder schön, Schaffner sehr nett und hilfsbereit!!
Es war ein schöner Tag Urlaub, wir kommen mal wieder.
Immer wieder einen Kurztrip wert. Sehr nettes freundliches Personal. Schöne Landschaft an der Bahnstrecken. Hervorragend geeignet für Wanderausflüge mit der ganzen Familie. Fahhradmitnahme ist auch möglich.
Ansich eine tolle Bahn. Aber heute waren wir umsonst am Bahnhof Hainsberg. Dort sagte man uns am Fahrkartenschalter, dass die Bahn heute nicht verkehrt nur der Schienenersatzbus und der ist ja für Kinder keine wirkliche Alternative zur Schalspurbahn Im Internet stand davon aber nichts. Also Anfahrt umsonst. Wer also keine böse Überraschung will, der ruft vorher an.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines IG Weißeritztalbahn e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen