facebooktwitterpinterest

Institut für Mikroökologie Kontakt Informationen

Institut für Mikroökologie

Info

Ihr Spezialist für Erkrankungen, an deren Entstehung Veränderungen von Mikrobiota und Schleimhaut beteiligt sind.

Etikett

Angaben gemäß § 5 TMG:

Medizinisches Versorgungszentrum Institut für Mikroökologie GmbH
Auf den Lüppen 8
35745 Herborn

Vertreten durch: Ärztin Dr. Kerstin Rusch

Kontakt:
Telefon: 02772 9810
Telefax: 02772 981 151
E-Mail: [email protected]

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 283 809 244

Berufsbezeichnung: Ärztin
Zuständige Kammer: Landesärztekammer Hessen
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen
Regelungen einsehbar unter: https://www.mikrooek.de/fileadmin/pdf/berufsordnung.pdf
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:

Name und Sitz des Versicherers:

HDI Versicherungs AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover

Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Dr. Kerstin Rusch
Auf den Lüppen 8
35745 Herborn

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.



"Das MVZ Institut für Mikroökologie ist Spezialist für Erkrankungen, an deren Entstehung Veränderungen von Schleimhaut und der sie besiedelnden Mikroorganismen beteiligt sind.Ein akkreditiertes Fachlabor und eine hausärztliche Versorgung ermöglichen eine umfangreiche und ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten. Das Spektrum reicht von Untersuchungen aus dem Bereich der Mikrobiologie, der klinischen Labor- und Allergiediagnostik bis zum Next-Generation Sequencing NGS.Als 1954 gegründetes Familienunternehmen beschäftigt das MVZ Institut für Mikroökologie mehr als 100 motivierte und erfahrene Mitarbeiter und ist langjähriger Partner für Ärzte und Therapeuten, Zahnärzte, Hebammen und Apotheker."
Adresse: Auf den Lüppen 8, 35745 Herborn
Telefonnummer: 004927729810
ed.keoorkim@ofni
Stadt: Herborn
Postleitzahl: 35745



ähnliche suchanfragen: institut für mikroökologie therapeutensuche, was ist ein kyberstatus, mikrobiologische stuhluntersuchung kosten, kyberbiom, kyberstatus erfahrungen, mikrobiologisches labor darmflorastatus, institut für mikroökologie stuhlprobe, kyberbiom kosten
Ähnliche Firmen der Nähe
Hundesalon Helga Krell Hundesalon Helga Krell 2 km Ich gehe seid 10 Jahren etwa alle 4 Monate mit meiner alten Perserkatze zum kämmen un...
Bewertungen
Sehr zu Frieden mit der Praxis und Diagnostik kann es jeden nur Empfehlen ganz tolles Personal und Frau Dr Rusch eine ganz liebe Ärztin die sich viel Zeit für ihre Patienten nimmt Ich sage Danke und bin froh dort in Behandlung zu sein
Keine Ahnung wieso diese noch eine Hausarztpraxis in Betrieb haben, wenn erstens so wieso fast keine Termine mehr vergeben werden können und zweitens die Kernkompetenz, welche Sie auf der Homepage vermitteln zu mindestens bei den angestellten Ärzt*innen überhaupt nicht Anwendung findet. Vor allem sind Termine für die spezielle Sprechstunde in deren Hauptkompetenz überhaupt nicht mehr zu bekommen man wird immer wieder vertröstet was nicht mehr an Monate sondern an Jahre heranreicht. Entschuldigungen fallen großzügig aus und ändern sich auch mal, aber Hauptgrund sollen fehlende Ärzt*innen sein. Zwar sollen schon Ausschreibungen für die Stelle seit gut mehr als einem Jahr existieren, aber man hört nichts Neues. Die momentan angestellten Ärzte so scheint es mir wechseln hier sehr oft eine jetzige soll auch wieder gehen in nächster Zeit und die Ärztin/Inhaberin Frau Rusch soll nur zweimal in der Woche überhaupt noch Termine vergeben. Da sie sonst wohl nicht im Hause sei Seminare etc., aber diese Termine wären auch voll. Eine Liste in der man sich eintragen könnte wäre auch schon voll. Also keine Chance hier einen Termin zu erhalten. Man wird vertröstet man könnte über ihr Labor bei Hausärzten Laborwerte machen lassen. Das Problem ist nur, wenn man nicht gerade Schrotflintendiagnostik betreiben will und ohne Fachkenntnisse des Hausarztes Ratespiele spielen will mit den Laborparametern oder viel Geld ausgeben möchte/kann und einfach mal alle möglichen Laborparameter bestimmt. Braucht es hinterher noch Fachwissen also Kompetenz diese zu deuten und in vernünftige Therapien zu überführen. Hier lese ich leider schon in anderen Rezessionen, dass nur die Produkte der dazugehörigen Firma Verwendung finden. Wenn dem so wäre, lässt es sehr Negative blicken. Dann wäre eine fachliche Unterstützung des Hausarztes durch diese Ärzt*innen zu einseitig und mehr Verkauf als eine objektive Therapie. Nicht zu vergessen, dass es mit den Laboruntersuchungen auch noch verdient. Leider kann ich das hier nicht vollständig bewerten, da es mir nicht möglich war Patient zu werden. Es bleibt jedem offen seine eigene Erfahrung zu machen, wenn überhaupt ein Termin zu ergattern ist.
Fachlich sehr gut ! Hier fühlt man sich aufgehoben Und was hier steht von den anderen, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Natürlich war es anders als Herr Maaß hier war - aber so einen Arzt findet man nicht wieder so schnell. Und die anderen machen ihren Job gut Zu Frau Rusch kann man auch gehen da muss man eben selbst zahlen Aber die anderen Ärzte sind auch auch gut Das einzige was schade ist das sie so oft wechseln dort. Herr Armbrüster war auch super und hat sich sehr bemüht - schade das er weg ist. Ich fühle mich hier wohl und kann es jedem nur empfehlen dort hin zu gehen. Die beste Praxis im Lahn Dill Kreis und das mit Abstand ! Und ganz großes Lob an die Praxismitarbeiterinnen - das sind die besten die sich um alles kümmern und alles dort meiner Meinung nach zusammenhalten
Ich möchte mich mit meiner Bewertung ausschließlich auf die Hausarztpraxis beziehen, denn nur diese vermag ich zu beurteilen. Leider habe ich sehr viel zu bemängeln. Ich befinde mich inzwischen auf der Suche nach einer neuen Praxis, denn hier fühle ich mich zur Gänze nicht gut aufgehoben. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Zunächst einmal mag ich das zwischenmenschliche Klima hier so gar nicht. Es geht hier sehr steif zu, der Umgang wirkt steril und distanziert, egal ob seitens der Praxis Mitarbeiterinnen oder der Ärzte einzige Ausnahme der ehemalige Dr. Maaß, der ein richtiger Menschenfreund war!. Häufig befindet sich angeblich kein Arzt im Haus, weshalb kurzfristig hier meist nichts zu bekommen ist. Wie geht sowas in einer Hausarztpraxis? Ganz einfach. Die Praxis gehört zum Institut und somit zu dieser Pharmafirma. Alleine zwei Ärzte hier behandeln ausschließlich, vermutlich zahlungskräftige Privatpatienten. Als GKV Patient muss man halt zurückstecken. Für dieses Klientel werden hier Ärzte in Teilzeit eingestellt, wie mir scheint, die noch dazu alle Jahre wieder wechseln. So kann man kein solides Vertrauensverhältnis aufbauen. Ebenfalls immer wieder unangenehm aufgefallen ist mir der Umstand, dass die Mitarbeiterinnen am Empfang wirken, als wenn sie in Arbeit ersticken, Berge von Unterlagen liegen herum, man sitzt teilweise zu Dritt dort, aber das Wartezimmer ist sehr sehr häufig grundsätzlich leer! Wie erklärt man sich sowas? Als nächstes möchte ich ausführen, dass ich öfter den Eindruck hatte, dass man hier primär versucht mit unsinnigen Untersuchungen z. B. Bestimmung der Darmbakterien zusätzlich Geld zu verdienen und Patienten mit Geld gerne mit Bakterien aus dem eigenen Haus versorgt. Ob dieser ganze Themenkomplex 'Bakterienheilkunde' wissenschaftlich seriös ist, oder eher in den Bereich Esoterik gehört, weiß ich nicht. Ich finde es auch nicht so toll, wenn man z. B. Blutuntersuchungen macht, einige Werte deutlich überhöht oder erniedrigt sind, man mit diesem Befund aber im Regen stehen gelassen wird. Aber Wehe, man eignet sich selber medizinisches Wissen an und versucht damit zu glänzen, das mögen Ärzte auch eher selten. Auch diese ewige Vitamin D Testerei nervt mich persönlich. Begleitung von Patienten in 'Corona Zeiten', andernorts relativ locker gesehen, hier ein totales Drama. Hab ich kein Verständnis für, vor allem bei einem in der Regel leeren Wartezimmer. Aber gut, alles in allem ist man hier in Vielem sehr eigen. Ich denke, diese Praxis richtet sich eher an Personen aus der gesellschaftlichen Mittel- und Oberschicht mit Geldbeuteln aus Krokodilleder, als an ganz normale Leute aus der Unterschicht. Diese werden hier mehr geduldet als gewünscht, so nehmen es zumindest meine Antennen wahr. Ich fühle mich hier definitiv nicht wohl und werde wechseln, sobald ich eine Praxis gefunden habe, wo ich mich ernst genommen und menschlich akzeptiert fühle, wo fachliche und ganzheitliche Kompetenz, Service, Innovation und eine gewisse Prise Spaß und Lockerheit auf mich warten. Es gibt solche Praxen wo es total locker und trotzdem absolut ernsthaft und kompetent zugeht. Ich will nicht den Eindruck erwecken, dass hier alles total schlecht wäre, dem ist absolut nicht so! Im Großen und Ganzen wird man hier medizinisch schon recht gut versorgt. Mich stört persönlich halt das rein Zwischenmenschliche und die manchmal ineffiziente Organisation und die steifen Strukturen im Ablauf. Von Anfang an hatte ich hier kein Wohlfühlklima oder das Gefühl des Willkommenseins. Ganz im Gegenteil sogar. Hier herrscht eine sehr unangenehme Stimmung, für die ich ganz schlecht passende Worte finde. Liebe Praxis: In eurem Wartezimmer liegen seit Jahren Fragebögen aus, wo Patienten ihre Meinung kundtun sollen/dürfen. Bitteschön, hier habt ihr meine Meinung. Ich hoffe ihr könnt diese auch verstoffwechseln. Im Zweifel helfen vielleicht bestimmte Bakterienstämme dabei.
Ich wurde heute morgen getestet und hatte die Ergebnisse schon am Nachmittag. Wurde sehr freundlich empfangen. Habe schon von sehr vielen erfahren das der Abstrich weh tun soll, schmerzen hatte ich garnicht.. vorallem wo anders steht man an der Schlange und dort wartet man im Auto und wird angerufen wenn man dran ist. Sehr wenig Wartezeit! Die gehen auch sehr schnell ohne Warteschleife ans telefon. Hatte bis jetzt noch nie so hilfsreiche Informationen bekommmen. Ein großes lob am das gesamte Team! Beliebt alle Gesund
Erst einmal vorneweg: Nur zur Aufklärung: Dieses Institut ist nicht "objektiv" oder unabhängig, sondern bewirbt natürlich die hauseigenen Produkte Symbioflor das soll jetzt keine Kritik sein. Ist ja i.O. - das größere Problem ist die Kommunikation: Man gibt eine Probe in Auftrag für wirklich viel Geld. Und mehr als einen Standardbericht "Kaufempfehlung" braucht man dann auch nicht erwarten. Eine Art Beratung ist nicht möglich. Die "Kundenhotline" ist nicht erreichbar. Unklar, ob sie reell existiert oder sogar nur Farce siehe andere Bewertungen hier bei google -> keiner kommt da durch. Kann man 100X zu verschiedenen Zeiten anrufen, immer die Bandansage. Dann einmal Zentrale kontaktiert. Sie waren wirklich wütend, dass ich es wage, mich als Patient zu melden. Ja habe halt 200Eur für Analyse bezahlt und möchte auch sogar die Produkte erwerben. Dazu wollte ich nur Info einholen. Sie sagte, "Sie müssen sich gedulden und die Kundennummer wählen". Und ich solle doch bitte von einer "kostenlosen Hotline nicht zu viel erwarten". Stattdessen einfach die Anweisungen des Berichts folgen und in der Apo die Symbio Produkte kaufen. "Weiteres Diskutieren würde nur die Leitung ggü. anderen Kunden blockieren". Der Kundenservice nennt man Verkauf in den meisten Firmen und sollte freundlich von Statten gehen und diese überhebliche Geisteshaltung ist mehr als fragwürdig.
Ich war heute bereits das zweite Mal zu einem Coronatest vor Ort. Absolut toll, da man im Auto warten kann und angerufen wird. Für mich die beste Lösung überhaupt. Auch telefonisch über die Zentrale hatte ich in keinen 2 Minuten Wartezeit einen Termin. Absolut empfehlenswert!
Telefonhotline nicht zu erreichen. Dauerbesetzt. Als Kur werden Produkte von Symbio-Pharm empfohlen. Dieses Unternehmen befindet sich nur wenige Schritte entfernt. Sieht so aus als ob hier doppelt verdient werden will. Mit Tests und entsprechenden Medikamenten die wissenschaftlich nicht nachgewiesen sind
Leider ist es unmöglich in der Telefonhotline jemanden zu erreichen. Es springt automatisch immer der Anrufbeantworter an, ich habe es bestimmt 100x an verschieden Tagen zur richtigen Zeit versucht. Dann lieber gleich die Hotline abschalten und nicht meine Zeit stehlen.
Ich habe 2 Mal monatelang eine "Immunisierung" über 7 Stufen gemacht, einmal wegen Verdauungsproblemen und einmal wegen häufiger Infekte. Leider hat es absolut nichts geholfen. War zudem bei einem von Mikrooek empfohlenen Spezialisten monatelang in Behandlung mit Vitamin C Infusion plus verschiedenen anderen teueren Medikamenten. Musste alles - und es war ziemlich teuer- selbst zahlen. Zudem hat meine private Krankenversicherung, obwohl ich Homöopathie mit versichert habe, sich geweigert auch nur einen Euro zu übernehmen. Die Aussage war sinngemäß " die Methoden und die Wirksamkeit seien wissenschaftlich nicht bewiesen .
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Institut für Mikroökologie-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen