facebooktwitterpinterest

Jazz Club Hannover e.V. Kontakt Informationen

Geschichte

Seit stolzen 50 Jahren befindet sich die Herzkammer des Jazz auf dem Lindener Berg in Hannover. Der im April 1966 im ehemaligen Kohlenkeller eines Freizeitheims gegründete Jazz Club Hannover zählt zu den renommiertesten Jazz Clubs Europas. Allerhand Berühmtheiten des Jazz von Lionel Hampton, Duke Ellington und Albert Mangelsdorff über Miles Davis bis hin zu Klaus Doldinger oder Roger Cicero schwärmten bereits von der ganz eigenen, geradezu intimen Atmosphäre des legendären „Orangeclubs“. Doch damit nicht genug: Der Club trägt den Jazz mit seinen Open-Air-Events von Weltruf auch in die Stadt hinein. Wer die „UNESCO City of Music“ Hannover außer Rand und Band erleben möchte, schaut zu Himmelfahrt beim alljährlichen Jazzfestival „Swinging Hannover“ vorbei und swingt mit 40 000 Musikbegeisterten vor dem Neuen Rathaus der Jazzmetropole. Let’s jazz!

Adresse: Am Lindener Berge 38, 30449 Hannover
Stadt: Hanover
Postleitzahl: 30449



ähnliche suchanfragen: Jazz Hannover 2022, Jazz Club Minden, Jazz Club Maison Margiela, Jazz Hannover Trammplatz 2022, Jazz Club Parfum, Jazzclub Hannover Vorstand, Jazz Hannover heute, jazzclub hannover — karolina strassmayer, jazz club hannover, 8. oktober
Ähnliche Firmen der Nähe
ImRaum ImRaum 455 meter IMRAUM befindet sich Platz für Austausch und Vielfalt. Ein Raum der auch dein Raum is...
True Believers Shows True Believers Shows 771 meter Lasst uns das gemeinsam feiern, was wir lieben: Gute Musik, Plattenläden und Abende i...
Feinkost Lampe Feinkost Lampe 927 meter Einfach toll! Die Konzerte sind immer ein wunderbares Erlebnis.
TAK - Die Kabarett Bühne TAK - Die Kabarett Bühne 1 km Vielfältiges Programm Angebot. Preis/Leistung auch o.k. Die Kleinigkeiten zu Essen sc...
Béi Chéz Heinz Béi Chéz Heinz 1 km Der einzige und ehrliche Club meines Vertrauens in Hannover.
Musik-Lokal Musik-Lokal 1 km Mag ich. Dunkel u verwegen. Preise waren top! War das erste Mal zu einem Konzert hier...
LUX - Concerts LUX - Concerts 1 km Super schöner kleiner authentischer Laden mit toller Theke. Perfekt für Partys und Ko...
Indiego Glocksee Indiego Glocksee 1 km Wunderschöner Szeneladen für tolle Konzerte. Absolut nette Leute da. Wir kommen auf j...
CAFE GLOCKSEE CAFE GLOCKSEE 1 km Waren zum Konzert dort. Location ist etwas versteckt, wenn man sie dann aber gefunden...
Kulturzentrum Faust Kulturzentrum Faust 2 km Gute Lokation für Events, leider nur begrenzte Möglichkeiten. Die Organisation vom e...
CHİLL BAR CHİLL BAR 2 km Super tolle stimmung, super musik, tolle Menschen. 10 von 10 Punkte
Festival Theaterformen Festival Theaterformen 2 km 20. bis 30. Juni 2019 in Hannover
Miami Maschseefest Miami Maschseefest 2 km powered by Scene Events - Locorito & KUHnstWERK! Für Reservierungen senden Sie uns bi...
NDR Großer Sendesaal NDR Großer Sendesaal 3 km Waren hier zum Konzert. Ticketkontrolle sowie Abgabe der Jacken erfolgte schnell und ...
Theater am Aegi Theater am Aegi 3 km Sehr schönes Theater! Hier war alles einwandfrei für unsere Show, Vor und hinter der ...
Staatsoper Hannover Staatsoper Hannover 3 km Kinderkonzert "Es war einmal" mit Musik von Maurice Ravel, gespielt vom Orc...
Kleines Fest Herrenhausen Kleines Fest Herrenhausen 3 km Am 27.07.2019 war ich mal wieder auf dem Kleinen Fest. Die ganze Atmosphäre war fanta...
SubKultur - Hannover SubKultur - Hannover 3 km Schön für einen entspannten Abend. Sehr nette Mitarbeiter. Wirklich humane Preise. Fü...
Bewertungen
Der Club ist super, alles Top Organisiert. Ich war das erste mal da allerdings bin ich überraschte wie ernst das Hannover Publikum auf Jazz reagiert.
Toller Jazzkeller mit besonderer Atmosphäre, abwechslungsreichem Programm und guter Akustik, ein Muss für Jazz-Fans und solche, die es werden wollen ... der Jahresauftakt mit Knut Richter seit vielen Jahren ein Highlight, inzwischen leider ohne Anselm Simon und Timo Warnecke ...
Sehr empfehlenswert tolle Bühnenshow und im Zuschauerraum teilweise Tische!
Ich hatte eine Karte zu einem Konzert als Geschenk bekommen welches, ist nicht von Belang, schließlich wird nicht das, sondern der Club bewertet. Es stimmt, dass die Mitarbeiter sehr freundlich sind und meiner Begleitung beispielsweise noch einen Stuhl organisiert haben. Wir hatten allerdings durch die strenge Abteilung der Räumlichkeiten, die eher an eine Verkettung von mehreren Kellerräumen erinnert, maximal schlechte Sicht auf die Musiker, nämlich gar keine und die Monitore - die Idee ist immerhin gut! - konnten das nicht so recht ausgleichen. Ein Live-Feeling kam so nicht auf, zumal es den Thekenkräften nicht recht gelingen wollte, bei den leisen Stellen des Konzertes gerade mal nicht geräuschvoll Bierkisten in den Kühler zu stapeln oder die Spülmaschine laufen zu lassen oder sich lautstark zu unterhalten. Ich kann auch nicht so richtig nachvollziehen, wenn auch Teile des an sich an Jazz interessierten Publikums die Musik laut zerquatschen. Kann aber gut sein, dass das nur mich stört. Gut gelungen ist hingegen die Akustik an sich, die - wenn auch im weit überwiegenden Teil ohne Sicht auf die mit einer sehr glücklichen Hand ausgewählten Musiker ein angenehmes Klangerlebnis bescherte, wenn man nicht gerade dort war, wo die kräftige Lüftungsanlage ihr Werk tat. Insgesamtes Fazit: Die Betreiber machen das beste aus den Räumlichkeiten. Offenbar muss man sehr früh dort sein, um halbwegs akzeptable Plätze zu bekommen. Wer die Musik nur hören will, kann sich einfach später ins Gewühl stürzen, sollte dann aber nicht den Raum mit der Theke wählen.
Kleiner Club, nette Atmosphäre, Preise zum Glück normal geblieben, gerne wieder
Was soll ich am Jazz-Club rummeckern? Nein, nein, einige der schönsten Konzerte meines Lebens hab ich hier im Keller erlebt Dave Holland, Terence Blanchard, Aki Takase, Lisa Bassenge, um nur einige zu nennen. Die Atmosphäre ist noch die eines klassischen Jazz-Clubs, die Musik bzw. die eingeladenen Musiker*innen beschränken sich aber keineswegs auf klassischen Jazz, im Gegenteil. Die Akustik ist, auch durch eine recht anständige Anlage, gut. Nur vier Sterne gibt's halt, weil die Sicht auf die Bühne doch sehr beschränkt ist - wenn man keine Plätze direkt an der Bühne bekommt, ist man doch nur mit recht bescheidener Sicht gesegnet - ganz abgesehen davon, dass man stehen muss ;-
Mitte der sechziger Jahre richtete Mike Gehrke im Keller des Gebäudes den inzwischen weltbekannten Jazz Club ein
Der "Orange Room". Jazz Institution. Der wohl berühmteste Jazzclub in Deutschland. Seit über 50 Jahren Weltklasse-Künstler von Chet Baker, Little Axe bis Jakob Karlzon Trio. Absolut perfekte Akustik in den Räumlichkeiten. Mehrere Monitore, die die Bands optisch auch in die hintersten Ecken des Clubs übertragen. Aber mit max. 200 Zuschauern auch sehr schnell ausverkauft.
Kurt Richter und Co waren super Spitze. Danke dafür
Ein super Abend mit toller Musik und musikbegeistertem Publikum. Die engagierten Leute des Jazzclubs machen den Unterschied
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jazz Club Hannover e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen