facebooktwitterpinterest

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife Kontakt Informationen

Adresse: Cloefstraße 1A, 66693 Mettlach, Deutschland
Telefonnummer: 06865 901904
Zustand: Saarland
Postleitzahl: 66693


Ähnliche Firmen der Nähe
Landhotel Saarschleife Landhotel Saarschleife 609 meter Sehr schönes, liebevoll eingerichtetes Landhotel. Schöner Wellnessbereich mit einlade...
Hiltrud Sieren Hiltrud Sieren 745 meter Sehr gemütliche Ferienwohnung- ideal zum Entspannen - in schöner Umgebung. Immer wied...
Pension Dreiländereck Pension Dreiländereck 1 km Das gebuchte Gästezimmer verdient 5 Sterne. Die Mitnahme des Haustieres stellte übe...
Bootshaus an der Saarschleife Bootshaus an der Saarschleife 3 km Gastfreundlich Essen schmeckt Gut
Jugendherberge an der Saarschleife Dreisbach Jugendherberge an der Saarschleife Dreisbach 3 km Diese Jugendherberge hat eine sehr schöne Waldlage und der Wald hat die perfekte Atmo...
Haus Schons Haus Schons 4 km Sehr gutes zu empfehlendes Haus am Platz --allles fußläufig zu erreichen.
Gästehaus Schloß Saareck Gästehaus Schloß Saareck 4 km Tolle, sehr individuell eingerichtete Zimmer. Küche Tip Top. Gute Weinauswahl. Sehr e...
Hotel Saarblick DZ ab 75 € Hotel Saarblick DZ ab 75 € 4 km Leider nicht weiter zu empfehlen. In der Nähe der Saar, aber wirklick kein Saarblick....
Gästehaus Flair Gästehaus Flair 4 km Absolut zu empfehlen. Unkomplizierte Buchung, Zimmer sehr sauber, zentral gelegen... ...
Hotel Haus Schons Gästehaus Hotel Haus Schons Gästehaus 4 km Alle sind Gastgeber mit Leib und Seele.
Hotel Restaurant Zum Schwan Hotel Restaurant Zum Schwan 4 km 4 Sterne weil ich bisher immer sehr zufrieden war. Meine Anregung: Hunde sollten im R...
Hotel Saarpark Hotel Saarpark 4 km Das Essen dort war der Hammer, das 300g rumsteak ist sehr zu empfehlen!
FERIENHAUS Schneider FERIENHAUS Schneider 4 km Sehr schöne Ferienwohnung mit einem sehr guten Eindruck. Hervorragend ausgestattet, s...
Mettlacher Hof Mettlacher Hof 5 km Sehr schön eingerichtete saubere Zimmer in einer gemütlichen Atmosphäre. Das Person...
Johanneshof Johanneshof 5 km Sehr schönes örtchen
Gästehaus His Place Gästehaus His Place 6 km Ein herrlicher Ort voller netter und liebevoller Menschen! Leckeres Essen und pure Wo...
Taverne Römische Villa Borg Taverne Römische Villa Borg 6 km Wir durften am Samstag unsere Hochzeit in der wunderschönen Anlage der Villa Borg fei...
Schwemlinger Hof Schwemlinger Hof 6 km Das Zimmer war in Ordnung, sauber und groß genug. Die Betten ebenfalls. Das einzige w...
Bewertungen
Die Zimmer sind o. K. Könnte vielleicht nach den Jahren mal renoviert werden. Das Essen ist gut da verstehe ich nicht das man sich beschweren muss. Beim Frühstück frische Brötchen immer abwechselnder Brotaufschnitt Käse Wurst Camenbert Saft alles Top. Sehr freundliches Personal egal ob im Speisesaal oder bei den Anwendungen alle sind nett und Hilfsbereit. Deshalb vielen Dank an alle
Ich kann keine der Kliniken in dieser Mega-Bettenburg, groß wie das Aachener Klinikum, empfehlen. Das Personal, vor allem die Schwestern und auch die Therapeuten sind allesamt sehr freundlich und aufgeschlossen. Das Reinigungspersonal ist richtig nett und auch dieser Arzt war irgendwie ganz nett. Besonders meine Psychotherapeutin, mit der ich in meiner Kur ganze 3- 45 minütige Gespräche führte, war außerordentlich nett und auch kompetent. Das ist aber alles was ich da als gut bewerten kann. Denn die Kliniken in diesem Haus sind letztlich allesamt ohne therapeutischen Nutzen, wenn nicht sogar kontraindiziert. Gut, ich war zur Corona Hauptzeit dort, es wurde keinerlei Sauna, Schwimmen, usw. gewährleistet sowie keinerlei Kommunikation unter den Patienten. Aber wer das schön redet, der spinnt doch. Immerhin gab es in 3 Wochen nur einmal ein Stückchen Kuchen, wie lieblos das alleine ist! Das Essen war so, dass man sich fragte, ob man überhaupt noch dahin gehen soll und ich bin niemand der schnell über das Essen meckert. Die Sache ist einfach, dass die AG, oder was auch immer, die das führt, lange am Ende ist. Nichts hat da ein Konzept, dazu ist die Parkanlage da drum wirklich gruselig verfallen. Das wurde über ~5 Jahre gar nicht mehr richtig gepflegt. Eingestürzte Brücken, umgefallene Bäume. Das Mineralwasser kostet 1,50€, die zwei einzigen Cappuchino Automaten, die für 2,50€ einen 100ML großen Cappuchino ausgeben, wechseln grundsätzlich nicht, der maßlos überteuerte Kiosk verkauft Rubbbellose aus einem Karton mit nur Nieten!!! Man wird ohne jegliche Voruntersuchung auf einen Massageautomaten gelegt, jeder, der mit absoluter Sicherheit keine Zulassung mehr hat und dazu defekt ist, ich bin halt Masseur. Dieser Klinik gehört die Zulassung entzogen. Mag sein, dass da jemand zufällig Medizin studierte, aber mit einem Arzt sprach ich dort nicht und mir wurde auch kein Blut abgenommen!! Also ich hätte mir nicht träumen lassen, dass wir schon so weit sind!! Wer eine Kur bewilligt bekommen hat, sollte diese um keinen Preis dort entwerten!!! Das Größte war, dass man mir, weil ich mich beschwerte, einen Arztbrief ausstellte, der eine absolut gegensätzliche, kontraindizierte Diagnose enthielt, aus Befangenheit heraus und das hat ein Nachspiel. Für mich erstmal, aber auch für die. Diese Klinik ist ein Skandal!!
Die psychosomatische Abteilung ist nicht empfehlenswert. Unprofessionell Therapeuten, die ihre "Macht" gegenüber den Patienten ausspielen und keinerlei Empathie zeigen. Wenig Absprachen, auf Wünsche und Interessen wird nicht eingegangen z. B. keinen Termin beim Sozialdienst erhalten. Im Abschlussbericht stehen Dinge, die weder besprochen wurden noch der Realität entsprechen. Eindeutig, Daumen runter und einen großen Bogen um die Klinik ziehen.
Eine tolle AHB für 3 Wochen in der orthopädischen Abteilung. Egal in welchem Bereich, von Ärzten über Therapeuten und Pflegepersonal, hin zu Speisesaal Kräften und Putzfeen. Alle immer freundlich, hilfsbereit und kompetent. Eine Bereichsübergreifende Behandlung wurde völlig problemlos ermöglicht. Fußnote: die Therapeutin für Entspannung sollte sich allerdings mal hinterfragen, ob sie an ihrem Job überhaupt noch Spaß hat.
Top Klinik. Das ganze Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Hervorzuheben sind die beiden Therapeuten Frau Spick und Frau Weber. Beide sind sehr kompetent und einfühlsam. Die Freundlichkeit des Personals, spiegelt sich auf die Patienten wieder.Das Essen war nach meiner Meinung immer gut. Der Wellnessbereich ist Spitze. Ich würde mich immer wieder für die Klinik entscheiden!!!
Aufenthalt: Neurologie, 4 Monate Reha-Ziele: klar kommuniziert Betreuende Therapeuten: top Betreuende Ärztin: top Pflegepersonal: top; „wie überall“ am Limit / auf Kante getrimmt, aber nett, professionell & emphatisch Wenn man seine Reha-Ziele von Anfang an mit dem betreuenden Personal klar kommuniziert & Rückmeldung gibt, stellen sie sich voll auf einen ein & fordern dich. Ein top ausgebildetes, erfahrenes Therapeuten-Team arbeitet mit dir auf sehr hohem Niveau an den jeweiligen Defiziten. Die gemeinsame „Arbeit“ hieran lebt von gegenseitiger Rückmeldung. Somit stellen sich begeisternde Fortschritte ein. Aktiv sein/werden, Erholung, abschalten, Schwimmen & Sauna…es sollte für jeden etwas dabei sein. Ich kann daher diese Reha-Klinik absolut weiterempfehlen. Aber wichtig: Man sollte sich nur bewusst sein, dass es sich um eine Reha-Klinik handelt & sich vorher informieren, dass damit kein Spa, kein Hotel, kein Restaurant & kein Urlaubsresort gemeint ist. Dies vergessen leider sehr viele & sind „enttäuscht“, weshalb sie nicht die einzigen sind & auf Händen getragen werden. Also: Reha-Klinik —> mit Profis fokussiert an Defiziten arbeiten und/oder rehabilitieren/Akku aufladen
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben. Anwendungen waren ausreichend für meine Befürfnisse. Ich weiß, dass es kein Hotel ist, sondern eine Rehaklinik, trotzdem fühlte ich mich wie in einem Hotel. Danke an die Ärzte und das Personal.
Wir hatten für drei Wochen unsere Mutter/Schwiegermutter dort zur AHB nach einem diagnostizierten Schlaganfall. Trotz diverser Personalprobleme durch Krankheit und der normalen Ausfallzeiten durch Weihnachten und Sylvester wurde ihr dort sehr gut geholfen. Die Betreuung und Versorgung war, auch nach dem Urteil unserer gern mal sehr kritischen alten Dame, hervorragend und die Verpflegung sehr gut und umfangreich. Die Besuchszeiten sind sehr großzügig, wir wurden zudem bei "Überziehung" nie hinausgeworfen. Beratung durch die behandelnden Ärtinnen und Ärzte war sehr gut, die Schwestern und Pfleger immer freundlich trotz manch einer Zeitnot. Das Haus selber bietet eine Menge für Patient:innen und Besuch, die Zimmer sind großzügig angelegt. Gut, die Einrichtung ist nicht mehr die Jüngste, das sieht man ab und an auch zum Beispiel durch abgewetzte Ecken in den Fluren, aber für uns war nicht die Optik entscheidend, sondern die Betreuung. Und die war durch die Bank weg hervorragend. Für mich ist die Klinik daher absolut empfehlenswert.
Biosauna und Außenbecken sind auf Grund der Energiekrise geschlossen. Wellenbad ging gestern Abend leider auch nicht. Auf dem Damenklo roch es unangenehm. Ansonsten 2 Whirlpools, 3 Bewegungsbecken und eine finnische Sauna waren echt top
Ich hatte im November 2022 einen Schlaganfall und konnte danach fast nicht mehr sprechen und mein rechter Arm, sowie das rechte Bein waren gelähmt. Durch die guten Logopädie, Krankengymnastik und Ergotherapie Behandlungen wurde mir dort in wenigen Wochen sehr geholfen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen