facebooktwitterpinterest

Johannesbad Fachklinik Hochsauerland Kontakt Informationen

Johannesbad Fachklinik Hochsauerland

Info

Wir sind eine Fachklinik für Internistisch-Psychosomatische Medizin.

Geschichte

Die Johannesbad Fachklinik Hochsauerland ist eine Fachklinik für Internistisch-Psychosomatische Medizin. Sie befindet sich in Bad Fredeburg im Hochsauerland, einer naturnahen und waldreichen Mittelgebirgslandschaft mit hohem Freizeit- und Erholungswert.

Unser erfahrenes Therapeutenteam behandelt häufig schon chronisch gewordene Beschwerden und Einschränkungen im beruflichen und persönlichen Leben. Unser Anliegen ist die Wiederherstellung oder Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität, sowie der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit. Ziel ist es, die Behandlung und Rehabilitation in der verfügbaren Zeit so individuell, flexibel und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Bei Fragen helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter.

Wir freuen uns auf Sie!

Etikett

http://www.fachklinik-hochsauerland.de/Seiten_Impressum.aspx



"In der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland behandeln wir Menschen mit Erkrankungen, die in erster Linie seelisch bedingt sind. Darüber hinaus behandeln wir Patienten, bei denen körperliche Beschwerden seelische Belastungen erst hervorgerufen haben.Unsere erfahrenen therapeutischen Teams unterstützen Sie bei der Bewältigung von Einschränkungen im privaten und beruflichen Leben. Unsere multiprofessionellen Teams orientieren sich dabei an den gemeinsam vereinbarten Therapiezielen sowie an unserem Leitbild."
Adresse: Zu den drei Buchen 2, 57392 Schmallenberg
Telefonnummer: 02974 73-0
ed.dnalreuashcoh-kinilkhcaf@ofni
Stadt: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392



ähnliche suchanfragen: fachklinik hochsauerland zimmer, parkplätze fachklinik hochsauerland, fachklinik hochsauerland wlan, fachklinik hochsauerland bewertung, johannesbad fachklinik fredeburg schmallenberg, rehaklinik schmallenberg, fachklinik hochsauerland bilder, fachklinik fredeburg aufnahme
Ähnliche Firmen der Nähe
Praxis für Psychotherapie und mehr Praxis für Psychotherapie und mehr 1 km Psychotherapie,Psychologische Beratung, Hypnosetherapie, Mobbing, Elternkurse Baby-/...
Bewertungen
Ich war für 7 Wochen zu einer Reha Maßnahme wegen Burnout in der Klinik. Mir hat die Zeit vor Ort wirklich sehr gut getan und ich kann absolut nur positives berichten. Alle Therapeuten, Ärzte, Pflegepersonal sind super nett und hilfsbereit. Ich habe mich verstanden, gehört und gewertschätzt gefühlt. Aber natürlich hängt der Behandlungserfolg zu großen Teilen auch von einem selber ab. Auch möchte ich hervorheben wie sauber und gepflegt die Räumlichkeiten und Außenanlagen sind. Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. Schneider und Fr. Feldmann, die mir durch ihre Expertise und ganz praktische Hilfe neue Perspektiven nach dem Aufenthalt ermöglicht haben. Ich kann die Klinik wirklich sehr empfehlen.
Ganz großes Kino und tausend Dank. Es gibt vielleicht Häuser die moderner sind, aber die fachliche Kompetenz ist tipptopp - eins greift und das andere - unglaublich. Als Abrundung Physio und Klangschalentherapie - ich bin von den Socken. Denn wie ich die Physios kennengelernt habe können die zaubern, ganz großes Kino! Natürlich muss ich noch erwähnen das die Verpflegung in der ganzen Zeit wirklich klasse und jederzeit schmackhaft und ausreichend war. Obwohl ich bei jeder Mahlzeit zugeschlagen habe sind pro Woche 500g Fett verloren gegangen. Egal ob Küchenpersonal, Rezeption, Pflege und wirklich alle waren freundlich und hilfsbereit.
Genau so sollte eine Rehaklinik sein . Zweiter Aufenthalt und komme gerne wieder. Professionelle Therapie mit Herz und Verstand.
Ich war 11 Wochen in diese Rehaklinik. Als erstes möchte ich mich von ganzen Herzen bei meinem Therapeuten Herren Ackerschott bedanken. Er hatte immer ein offenes Ohr, Verständnis sowie Aufbauende Worte für mich gehabt. Auch möchte ich mich bei Frau Fleiter mich bedanken für ihre lebenswichtige Ratschläge. Ich hatte auch paar Gespräche mit dem Herrn Schneider geführt, auch bei ihm habe ich mich verstanden gefüllt, es wurde um meine Probleme direkt gekümmert. Ich habe mich nie alleine gelassen gefüllt, da es immer einer von Therapeuten für mich da war. Ich bedanke mich auch bei Therapeuten aus dem Team 7. Die geleitete Gruppen haben mir viel Input gegeben. Ich hatte eine sehr schöne, helle Zimmer. Das Zimmer war immer sauber gewesen, auch hier vielen Dank an die putzfeen. Auch die Sonderwünsche wie zweites Kopfkissen, oder zweite Decke usw. wurden zügig erfüllt. Das Essen war sehr lecker. Man konnte immer mit küchenpersonal reden, falls man was besonderes haben wollte. Das Küchenpersonal hat alles mögliche gemacht um die Patienten wünschen nachzugehen. Ein riesen Dankeschön an die Kunsttherapeuten. Sie alle haben dazu beigetragen, das ich mit Kunst zu Hause weiter mache. Sie haben mir die Augen geöffnet, das man mit Kunst das Stress reduzieren kann. Dankeschön. Ja es gibt keine Fernseher in Zimmer und ja der WLAN ist begrenzt, na und?! Ich empfand die Zeit ohne Fernsehen und ohne Internet sehr hilfreich. So konnte ich mehr mit mir selber beschäftigen und mit anderen Patienten schöne Zeit verbringen. Ich kann euch diese Rehaklinik weiter empfehlen. Was mich betrifft, ich komme sehr gerne wieder in diese Rehaklinik. Und freue mich schon auf baldige Wiedersehen. DANKE, DANKE, DANKE.
Ich war im Frühjahr/Sommer 2022 dort und war begeistert. Es ist die erste Klinik, wo ich das Intervall-Angebot mit Freude nutzen werde. Eine neue Zusage gibt es zum Glück schon. Ich habe die Klinik mit großzügigen Therapie-Angeboten kennengelernt die jeweils auf die Patienten zugeschnitten waren. Mir wurde freundlich und menschlich begegnet, was ich sehr zu schätzen wusste. Man spürte wie bemüht jede einzelne Abteilung war. Für manche negative Bewertungen habe ich kaum Verständnis. Wenn ich zum Beispiel ein Beispiel der Rezensionen relativieren kann ist es die Angebote bzg der Küche. Ja Soße war oft dabei, doch es lag in Selbstverantwortung auch selber Bescheid zu geben, wenn man keine wollte, es wurde darauf eingegangen, nur musste man dafür halt selbst den Mund aufmachen... für einen zügigen Ablauf wird halt nicht jeder gefragt wie er es denn gerne hätte. Was ich absolut nachvollziehen kann. Die Natur war auch für mich das i-tüpfelchen. Genau wie zahlreiche Angebote die freiwillig an den Wochenenden nutzbar waren. Ja mit dem W-Lan war es manchmal etwas nervig, aber ich stell mal die provokante Frage: Ist man in einer Reha um sich permanent abzulenken mit Online-Inhalten oder ist man für sich selber dort, um Gesund zu werden, zur Ruhe zu kommen, mit sich selbst zu beschäftigen?
Schlimmste reha die es gibt!!! -Behandeln wie letzte dreck personal agressiv -3 tage Quarantäne obwohl man genesen und getest ist. -zimmer katastrophe uralt - kein sauna, kein schwimmen, kein sport! -man kann mit keinen Arzt reden - kein Wlan im Zimmer - kein Fernseher im Zimmer - Massage in 4 Wochen 1x und 10minuten -Es ist wie offene vollzugsanstalt - kein endgespräch mit dem Arzt wegen behandlung endergebnis etc. einfach entlassungsgespräch 3-5 minuten in der form ciao - hauptsache geld kassieren von der Renten bzw Krankenkasse routine arbeiten führen. - kein behandlungsmethoden bei jedem das gleiche einfach. - es ist defintiv kein rehabehandlung eigentlich würde ich gar kein Stern geben, leider geht es nicht.
Ich war insgesamt 12.Wochen in dieser Klinik Zimmer waren ok kann nichts kritisieren, das mit dem Fernseher kann ich nur sagen wer lesen kann ist klar im Vorteil man kann auch vor Ort einen mieten, WLAN war auch vorhanden und auch beim Reinigungsteam war alles in Ordnung und ordentlich gereinigt. Therapeutin Frau J.und Ärzte wie der Chefarzt Dr.S.haben für mich das beste getan und mir sehr geholfen und bin sehr dankbar dafür, werde wiederkommen wie angeraten. Das Pflegepersonal im Team war immer da und hat das bestmögliche getan um gut zu betreuen. In der Cafeteria war das Personal immer sehr freundlich. Das Essen im Speisesaal war gut gewesen ,es gibt immer persönliche Dinge die einen nicht liegen. Im ganzen hat es mir richtig gut getan und Fortschritte gemacht. Kann diese Klinik empfehlen.. Liebe Grüße D.Wedekind
Vorab: Wer hier wegen fehlendem W-Lan schlecht bewertet, sollte besser zu Hause bleiben. Ich war wie immer sehr zufrieden und freue mich auf den nächsten Aufenthalt. Therapeuten super, Pflege überlastet, aber die Damen und Herren geben alles, wenn gleich der Ton manches mal verbesserungswürdig ist. Die Küche macht im Rahmen von aktuellen Streichungen/Einsparungen einen super Job. Vielen Dank für alles ;-
Eine saubere, gut strukturierte Klinik mit freundlichem Personal und wirklich kompetenten, angenehmen weiblichen und männlichen Therapeuten, Ärzten und Psychologen. Das Angebot an Kursen u Aktivitäten während der Behandlungszeiten ist abwechslungsreich, und größtenteils sehr gut. Manche Abläufe sind »schon mal«, durch die Größe der Klinik bzw. Menge der Patienten und verschiedenen Krankheitsbilder gewöhnungsbedürftig. Da sollte man objektiv bleiben. Es ist kein Hotel. Es ist eine medizinische Institution, die nicht nur dem Patienten, sondern auch dem Kostenträger gerecht werden will. Mein 2-monatiger Aufenthalt zeigte, dass die Klinik das sehr gut beherrscht. Manchen „Patienten“ kann alleine durch deren Auftreten und benehmen, hier, wie auch woanders offensichtlich nicht geholfen werden. Diese Leute haben auch woanders unüberhörbare und unübersehbare Probleme. Menschen eben, die hier und überall, sich über die Tragweite ihres unsozialen Verhaltens eindeutig, nicht im Klaren sind. … Andere Mitpatienten, wie auch ich, fühlten uns gut behandelt, wurden gehört, verstanden und konnten im Verlauf medizinisch relevantes und/oder organisatorisches kommunizieren. Es sind hier Fachleute dran, die Menschen sind, wie Du und ich. Sie wollen helfen, nicht ärgern. Und ebenfalls jemanden mit einem noch größeren Federschmuck über sich haben, der auch von ihnen Erklärungen möchte. Die Zimmer sind gut, mit Bad, jedoch ohne TV. Wir hatten mit der Gruppe Patienten mit ähnlichen Symptomen und oder Krankheiten werden zu Kursgruppen gebildet eine supergute Zeit. Ich finde die Klinik sehr gut u empfehlenswert! Die umliegende hügelige Natur war für mich das Sahnehäubchen schlichtweg. Einfach toll, das Sauerland! Spätsommer 2022 Anregung: Das WLAN müsste überall in/auf der Klinik gleich gut sein. Andererseits gibts auch doofe User Leute mit Problemen am Gehapparat sollten ins Flachland. Leute ohne Interesse an Wald und Natur, in die Stadt. Leute, die Luxus brauchen, ab ins Wellness-Hotel. Leute, die nur Abwechslung brauchen, sucht Freunde. Leute, die alles schlecht reden, sollten in ihrem Stall bleiben. Und Selbstdarsteller ins Internet o. auf die Bühne.
Ich hatte hier einen sechswöchigen Aufenthalt und war sehr zufrieden! Zurückblickend, war es wie ein Urlaub mit viel Ruhe in einer sehr schönen Umgebung. Das Essen ist außergewöhnlich gut. Die Zimmer sind gut und zweckmäßig eingerichtet. TIP: Bringen Sie ihr eigenes Kopfkissen mit :- Zum Fachlichen: Die ärztliche Betreuung rund um Herrn Dr. Vogel ist besser als bei meinem langjährigen Hausarzt. Die psychologische Betreuung in der Gruppe und auch im Einzelgespräch war hervorragend und für mich sehr hilfreich mit vielen Erkenntnissen, die ich selbst nicht gesehen oder erkannt habe. Ich habe sehr viel über mich erfahren und kann jetzt, da ich wieder zu Hause bin weiter arbeiten. Hier möchte ich nochmals meinen Dank an das gesamte Team aussprechen!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Johannesbad Fachklinik Hochsauerland-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen