facebooktwitterpinterest

Johanniskirche (Plön) Kontakt Informationen

Geschichte

Die Johanniskirche in Plön wurde 1685 im Zusammenhang mit der Gründung der Plöner Neustadt durch Herzog Hans Adolf als eigenständige Kirchspielkirche gegründet. Die Fachwerkkirche ist ein gelistetes Baudenkmal.GeschichteDie Stadtverwaltung der Plöner Neustadt – bis 1847 eine eigenständige Stadt – ließ im Auftrag des Herzogs 1685 für die Bediensteten und Handwerker am Hof sowie für Glaubensflüchtlinge ein eigenes Kirchengebäude errichten. Das barocke Haus entstand im damals verbreiteten Fachwerkstil. Die Westwand musste jedoch wegen starker Verwitterung im 19. Jahrhundert erneuert werden. Die Kirchengemeinde entschied sich für eine Mauer aus Backsteinen. Außerdem wurde im Jahr 1861 das Innere durch den Einbau neuer Spitzbogen-Fenster im Stile der Neugotik verändert. Dieser Umgestaltung folgte im Jahr 1910 auch das übrige Innere, darunter besonders der Chorraum. Trotzdem blieben ursprüngliche Farbgebungen über die Jahre hindurch im Wesentlichen erhalten.Auguste Viktoria, die letzte deutsche Kaiserin, hielt sich mit ihren Kindern am Ende des 19. Jahrhunderts in Plön auf und stiftete für jeden ihrer sechs Söhne, für ihre Tochter und sich selbst je einen aus Messing gefertigten Wandleuchter (Blaker). Die Namen der Familie und die Daten ihres Aufenthalts sind im oberen Teil der Wandleuchter eingraviert.

Adresse: 24306 Plön
Stadt: Plön
Postleitzahl: 24306



ähnliche suchanfragen: Kirchliche Trauung Plön
Ähnliche Firmen der Nähe
Ev.-luth. Kirche Plön Ev.-luth. Kirche Plön 348 meter Schöne Kirsche
Kirchengemeinde Plön Kirchengemeinde Plön 379 meter Schön gestalteter Kirchenraum, der auch zu Konzerten einlädt.
Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH Caritashaus St. Walburg gemeinnützige GmbH 3 km Ich bin absolut begeistert. Wir wollten überhaupt nicht mehr nach Hause. :) Ich kann...
Bewertungen
Schön, Fußgänger Zone und am See - Herrlich. In der Stadt lecker gefrühstückt.
Eine schöne, kleine Kirche mit einer interessanten Geschichte zum schwarzen Trompeter, die heute noch aktuell ist.
Schöne idyllische Kirche
Historisch und liebevoll gepflegt. Nichts, wo man Action erwarten kann und sollte, aber persönliche Ansprache und Information über die Geschichte für die, die es interessiert. Etwas für Geschichtsliebhaber.
Süss kleine Kirche, hat ihren Charme
Ein Ort der Stille. Sehr liebevoll und gut erhaltene Kirche mit interessanter Geschichte.
Sehr schön ..
Die Joanniskiche ist wunderschön eine Besucher in war beeindruckt von der Farbgebung in nordisch türkis. Vielen Menschen verkörpert sie Heimat.
Schöne alte Kirche
Sehr schöne alte Kirche in der ich meiner Frau das Jawort gegeben habe.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Johanniskirche (Plön)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen