facebooktwitterpinterest

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Osnabrück Kontakt Informationen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Osnabrück

Info

Weitere Informationen zum Ortsverband Osnabrück findet Ihr auch hier:
www.johanniter.de/osnabrueck
Impressum: http://bit.ly/2DT5pl6

Autorenteam: Wilfried Nebel, Olaf Poloczek-Lüke, Anette Thanheiser, Lisa Prior

Geschichte

Die Gründung des Ortsverbandes Osnabrück (OV Osnabrück) wurde im Jahr 1962 von kirchlicher Seite in Person von Herrn Pastor René Leudesdorff, der damals als Pastor in der Thimotheus-Kirche im Widukindland tätig war und von der Subkommende Osnabrück des Johanniterordens in Person von Herrn Albrecht Gusovius initiiert. Herr von Gusovius war auch der erste Ortsbeauftragte des OV Osnabrück und ab 1966 Kreisbeauftragter.

Zunächst wurden bis zum 23. August 1961 parallel zwei 8-Doppelstunden Erste-Hilfe-Kurse im Ratsgymnasium und am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium durchgeführt. Aus diesen Kursen wurde im Winter 1961/62 dann ein Helferkurs (heute heißt das Erste Hilfe für Fortgeschrittene) zusammengestellt, der wieder im Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium stattfand. Von diesem Kurs, der am 07. Februar 1962 endete, berichteten sogar beide Osnabrücker Zeitungen. Dieser 07. Februar 1962 wurde auch als Gründungsdatum des Ortsverbandes Osnabrück festgelegt, denn zum Schluss des Helferkurses fragten die Herren Leudesdorff und von Gusovius, wer denn Lust hätte, bei der JUH mitzumachen. Es meldeten sich Wolfgang Christiansen, Andreas Cludius und Rainer Bruns. Dies waren die ersten drei Helfer, die die JUH zum Anfang aufgebaut haben.

Unsere Aufgabe

Aufgabe der JUH ist der Dienst am Nächsten. Hierzu verfolgt die JUH insbesondere die nachfolgend genannten Zwecke: die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr; die Förderung des Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung; die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesund­heitspflege; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke

Etikett

Diese Seite wird durch Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Ortsverband Osnabrück betrieben. Ansprechpartner für Fragen zum Inhalt dieser Seite ist: Olaf Poloczek-Lüke (0541 669690| [email protected])

Informationen gemäß § 5 TMG:
Sitz des Anbieters:
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstr. 94
D-10785 Berlin
Tel. +49 30 26997-0
Fax +49 30 26997-444
Mail: [email protected]

Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg 17661 B Kammerzugehörigkeit: Mitglied der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

Präsident: Dr. h. c. Frank-Jürgen Weise
Bundesvorstand (§ 26 BGB): Jörg Lüssem, Thomas Mähnert, Hubertus von Puttkamer

Umsatzsteuernummer-Identifikationsnummer:
DE 122124138 gemäß §27a UStG

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Bernhard Gätjen
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
LV Niedersachsen/Bremen
Kabelkamp 5
D-30179 Hannover

Angaben zur Tätigkeit als gebundener Versicherungsvermittler
Erlaubnis als gebundener Versicherungsvertreter gemäß § 34d Abs. 4 GewO; BR Deutschland, berufsrechtliche Regelungen: § 34d GewO, §§ 59–68 VVG, VersVermV. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Registrierung als gebundener Versicherungsvertreter bei der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Register-Nummer: D-2KBC-2OI08-50 (Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info)
Gemeinsame Registerstelle nach § 11a Abs. 1 GewO:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Str. 29
10178 Berlin
Tel. +49 180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 Euro/ Anruf; Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/ Anruf)
Ombudsmänner:
Versicherungsombudsmann e. V., Postfach 080632, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin www.pkv-ombudsmann.de
Impressum: http://bit.ly/2DT5pl6

Produkte

Notfallrettung, Krankentransport, Hausnotruf, Erste-Hilfe Ausbildung, Menüservice, Behindertenfahrdienst, Sanitätsdienst, Rettungshundestaffel, Ärztlicher Notdienst, Katastrophenschutz



"Im Ortsverband Osnabrück bieten die Johanniter ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Die Johanniter geben Kurse in Erster Hilfe, Ersthelfern in Betrieben sowie Fortbildungen für Betriebshelfer, und bieten weitere Ausbildungskurse an. Dazu informieren Sie die Johanniter natürlich gerne über den Hausnotruf in Osnabrück sowie über den Menüservice. Die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer sorgen auch dafür, dass Sie sicher ankommen - mit dem Krankentransport. Um Ihre Sicherheit kümmern sich die Johanniter natürlich auch auf den Sanitätsdiensten in Osnabrück. Rund um die Uhr für Sie in Bereitschaft ist die Rettungshundestaffel, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn Personen vermisst werden."
Adresse: Brückenstraße 3, 49090 Osnabrück
Telefonnummer: 0541669690
ed.retinnahoj@kceurbanso
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49090


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 15:00
Dienstag: 08:00 - 15:00
Mittwoch: 08:00 - 15:00
Donnerstag: 08:00 - 15:00
Freitag: 08:00 - 15:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Jugendzentrum Westwerk Jugendzentrum Westwerk 419 meter Die Fahrradwerkstatt ist ein Besuch wert. Unter Anleitung kann hier kostenlos an Fahr...
Neue Generation Osnabrück Neue Generation Osnabrück 431 meter In der Gemeinde kann man viel erleben Spaß, Freundschaft, Liebe und noch viele weiter...
Theaterpädagogische Werkstatt - tpw Theaterpädagogische Werkstatt - tpw 1 km Ein unfassbar super Team! Die Präventionsarbeit vor allem "Mein Körper gehört mi...
Wassersportverein Osnabrück e.V. Wassersportverein Osnabrück e.V. 1 km Ein Wassersportclub wo jeder hilfsbereit ist und gemeinsam das kühle Nass genießt. Au...
The Royal British Legion Osnabrück e.V. The Royal British Legion Osnabrück e.V. 2 km Vereinskneipe... wenn man paar Darts werfen möchte oder einfach ein paar günstige Bie...
Deutsche Bundesstiftung Umwelt Deutsche Bundesstiftung Umwelt 2 km Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie för...
Pekiti-Tirsia Osnabrück e.V. Pekiti-Tirsia Osnabrück e.V. 3 km Philippinische Kampfkunst Pekiti-Tirsia in Osnabrück.
Abseits Abseits 3 km Tolle Straßenzeitung, gut recherchierte Themen und mit der Bürgermedaille 2016 der St...
Nackte Mühle Nackte Mühle 3 km Schöner Wald zum spazieren gehen, und die Vögel hören sonst nichts.
W.K.St.V. Unitas Sugambria Osnabrück W.K.St.V. Unitas Sugambria Osnabrück 3 km Wissenschaftlich, katholischer Studentenverein. Nicht-farbentragend, nicht-schlagend.
SSC Dodesheide SSC Dodesheide 3 km Kunstrasen Platz sehr gut
Junge Liberale Osnabrück Junge Liberale Osnabrück 3 km Herzlich willkommen bei der liberalen Jugendorganisation aus Osnabrück!
IKT International Association of Curators of Contemporary Art IKT International Association of Curators of... 3 km The association of IKT brings together curators from across the world, to meet, share...
Kunsthalle Osnabrück Kunsthalle Osnabrück 3 km Wir haben an einer kostenfreien öffentlichen Führung Sonntag 16:00 teilgenommen. Ohne...
Patsy & Michael Hull Foundation e.V. Patsy & Michael Hull Foundation e.V. 3 km Patsy & Michael Hull Foundation setzt sich seit 2003 für Inklusion durch Tanz ein. Fo...
Junge Liberale Osnabrück-Land Junge Liberale Osnabrück-Land 3 km Herzlich Willkommen auf dem Facebookauftritt der Jungen Liberalen im Landkreis Osnabr...
GZ Lerchenstraße GZ Lerchenstraße 3 km Sehr gemütlich, war zum Herzstopfen für Krebskranke Frauen dabei, neue Erfahrung, ab...
Greenpeace Gruppe Osnabrück Greenpeace Gruppe Osnabrück 3 km Offizielle Seite der Greenpeace Gruppe Osnabrück
Bewertungen
Die ältere Dame die die corona Tests durch führt wechselt nie die Handschuhe schon mehrmals nun gesehen ebenso werden nach dem Kunden vor einem nicht mal die Hände desinfiziert sobald das neue teststäbchen in die Hand genommen wird schon sehr unhygienisch... Ebenso sehr sehr unfreundlich die Leute dort besonders die ältere Dame und sehr sehr grob egal ob Kinder oder Erwachsene die Haut einem die Stäbchen rein als gäbe es kein morgen mehr... Sollte man mal dem Gesundheitsamt melden...
Super. Fähiges Personal.
Leider wurde ich heute sehr enttäuscht von der Besatzung des Rtw die einzige fähige und freundliche Person war die Fahrerin des Rtw die anderen beiden waren weit entfernt von einer kompetenten Behandlung bzw in der Organisation des Krankentransports leider waren diese zwei Mitarbeiter ziemlich überfordert sich zu koordinieren und haben ewig gebraucht um einen Transport der kranken Person in die Wege zu leiten ich habe es hat 40 Minuten gedauert bis der Patient endlich im Fahrzeug war bei der Verlegung des Patienten wurde die Frage gestellt, ob der Patient laufen kann daraufhin sagte der Patient nein trotz dieser Antwort haben die sanitären den Patienten quasi dazu gedrängt aufzustehen bis sie dann mal realisiert haben das der Patient wirklich nicht laufen kann darauf hin wurden dann nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal das Tragetuch geholt wobei die Rettungskräfte immense Probleme hatten einen Patienten mit 60kg 15 Meter weit zu tragen darauf hin habe ich natürlich geholfen selbstverständlich Zusammenfassend: Sehr inkompetent nicht patientenfreundlich haben den Patienten behandelt wie einen dummen Sehr herrisch mag in manchen Fällen ja nicht verkehrt sein Unorganisiert
Tolle Mitarbeiter von den Johannitern aus der Brückenstraße in Osnabrück bei der Corona Studie und mit Sicherheit sind sie das auch sonst. So macht es einfach Freude. Danke!!!!
Eine unmögliche, unorganisierte und autoritäre Führungsebene die auch auf Erpressungen setzt und sich nicht mal an ihre eigenen Absprachen hält. Hatte so viel erwartet und wurde im selben Maße enttäuscht.
Gepflegt und harmonisches miteinander
Super gute "erste Hilfe" Lehrgänge. Freundliche und fachkundige Lehrer. Gut erreichbar, auch mit dem Bus.
Haben uns die Arbeit der Hundestaffel ein paar mal angesehen.... Achtung Ansteckungsgefahr..... Wir machen jetzt auch mit!!!
Sehr nette Belegschaft. Dankeschön
Immer netten Kontakt und direkte Hilfe
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Osnabrück-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen