facebooktwitterpinterest

John Cage Orgelprojekt Kontakt Informationen

Adresse: Am Kloster 1, 38820 Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Germany
Telefonnummer: +49(0)3941/621620
Stadt: Halberstadt
Postleitzahl: 38820


Ähnliche Firmen der Nähe
Bühne sucht Künstler Bühne sucht Künstler 409 meter Egal ob Solo oder mit Band, ob singen oder instrumental. Wir geben euch eine Bühne!
Jagdschloss Spiegelsberge Jagdschloss Spiegelsberge 3 km Wollten uns das Weinfass anschauen, leider wurden wir abgewiesen, nur für Gäste des H...
Bewertungen
Interessant, das Konzert dauert 640 Jahre, die Tafeln zeigen, wann Töne geändert werden
Immer interessant...Flyer, Souvenirs und fachliche Erklärungen durch "Aufsichtsperson" sind da. Donnerstag bis Sonntag 11 - 17 Uhr kostenlos zu besichtigen. Spende wäre gut.
Unbeschreiblicher Ort! Die außergewöhnliche Atmosphäre kann man nur schwer in Worte fassen. Man betritt durch ein altes Tor das riesige Gelände des ehemaligen Klosters. Die alte Kirche enthält keinerlei Schmuck mehr. So wirkt der alte mächtige Bau für sich. Beim Eintritt ist der Ton gleich hörbar. Auf Dauer ist das schwer zu ertragen, weil der Ton an Tinnitus erinnert. Aber irgendwie strahlt der Ort in Verbindung mit dem musikalischen Projekt eine tolle Stimmung aus, die man selbst erfahren muss und sollte. Der Eintritt ist frei, man kann gerne spenden. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Es gibt etliche Souvenirs und Infos sowie CD zu dem Projekt zu kaufen, auch für kleines Geld.
Es ist beeindruckend, die Akustik einmalig. Leider gibt es zur Zeit dort eine Baustelle im Außenbereich ohne Hinweis auf den Eingang der Kirche. Meine Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt. :
weltweit beachteter Kunstort der Cage-Aufführung as slow as possible Zu den Tonwechseln gibt es Medienrummel, sonst eher ruhig.
1987 komponierte John Cage ein Orgelstück mit dem Titel ASLSP. Er steht für as slow as possible und ist die Anweisung, die achtseitige Partitur so langsam wie möglich zu spielen. In der Sankt-Burchardi-Kirche wird es als langsamstes und längstdauerndes Musikstück der Welt in einer Gesamtlänge von 639 Jahren aufgeführt. Die Orgel ist ununterbrochen in Betrieb. Besuch lohnend. Warnung: Der durchdringende Ton kann beim Besuch auch nerven. Aber zusammen mit der profanierten, nur notdürftig renovierten Kirche ist das sehr stimmungsvoll.
Sehr interessantes Projekt. Sehr sehenswert auch die Plaketten der privaten Spender. Für jedes Jahr kann man eine Plakette kaufen. Es sind allerdings fast keine Plätze mehr frei. Zum letzten Ton komme ich wieder!
Ohne Frage eines der genialsten Musik Projekte der Welt. Einfach großartig!!!
Hat mich irgendwie sehr berührt, erinnert es einen doch an die Vergänglichkeit des Seins. Abgesehen vom Projekt selbst, sind auch die Plaketten der Spender sehr interessant. Einige lassen einen Schmunzeln, andere, viele stimmen sehr nachdenklich. Bin Taucherin. Danke auch an die anwesende Dame, die noch viel zur Geschichte St. Burchardis zu erzählen wusste.
Sehr interessantes Projekt, gleichermaßen spektakukär wie simpel. Die Projektidee ist aber genial.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines John Cage Orgelprojekt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen