facebooktwitterpinterest

Jordanbad Biberach Kontakt Informationen

Jordanbad Biberach

Geschichte

Im Jordanbad sind mehrere Einrichtungen rund um das Wohl des Gastes zu finden:

Die Therme Jordanbad mit angrenzender Saunalandschaft bildet das Herzstück des Jordanbads. Auf insgesamt 9000 qm erstreckt sich die Therme und entfaltet in 7 Becken die wunderbare Wirkung des 47 Grad heißen Thermalwassers. Solebecken, Sprudelsitze, Aromapool, Quelltopf, Kneipp-Tretbecken und vieles mehr sorgen für uneingeschränkten Badegenuss. Die Saunalandschaft bietet auf 3000 qm alles was sich ein Saunaliebhaber wünscht:Vitalsauna, Softsauna mit Sternenhimmel, eine finnische Aufgusssauna, Tauchbecken und herrliche Ruheräume. Ein Heustadel, eine Kräutersauna und eine Aufgusssauna sind neben unserem Naturteich im Freien zugänglich.


Der Stress im Alltag nimmt Überhand?Dann sind Sie im Wellness,- Therapie- und Fitnesszentrum Jordanbad genau richtig:Auf 250 Quadratmeter ist eine Wellness-Oase entstanden, die dem Gast auf Anhieb ein Gefühl vonBehagen vermittelt. Mit Massagebädern, Wohlfühl- und Entspannungsmassagen, Hand- und Fußpflege sowie Pflegeprogrammen für Geist und Körper bietet das Team des Wellness-Zentrums ein breites Spektrum an vitalisierenden Anwendungen. ImDay-Spa-Bereich laden wir Sie zu einem herrlichen Verwöhntag ein! Genießen Sie die "Kostbarkeiten des Meeres"oder "terre &mer".

Die Sinn-Welt bietet für Jung und Alt - ganzjährig und bei jeder Witterung - eine Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. Das Erfahrungsfeld im Jordanbad ist ein besonderer Ort um spielerisch die eigenen Sinne zu entdecken und interessanten Naturphänomenen nachzugehen. Mit ihren 100 Stationen ist die Sinn-Welt ein interessantes Ausflugsziel für alle, die Spaß am Ausprobieren haben. Optische Täuschungen, Naturphänomene, interessante Klangerlebnisse und vieles mehr überraschen die Besucher.

Das Parkhotel Jordanbad verbindet gehobenen 4-Sterne-Standard mit oberschwäbischer Gastlichkeit. Zur Übernachtung stehen 82 Zimmer mit insgesamt 120Betten bereit. Die behaglich eingerichteten Zimmer und Suiten dienen als Ausgangspunkt zur Entdeckung des Jordanbads. Bei schönem Wetter lässt es sich herrlich im Restaurant Feuerstein den Abend genießen. Die außergewöhnliche Vielfalt unserer Spezialitäten vom Lavagrill, ob Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch oder Gemüse, bereiten wir frisch zu. Den Tag kann man in der Hotelbar Enoteca beim gemütlichen Beisammensein mit fruchtigen Drinks oder einem von über 400 ausgewählten Weinen beschließen.

Abschalten und sich und seine Seele pflegen, dem Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung nachgehen, sich Erfreuen und Genießen -dies alles findet der Besucher im Jordanbad gemäß dessen Leitgedanken "Mensch freu dich."

Adresse: Im Jordanbad 3, 88400 Ummendorf, Baden-Wurttemberg, Germany
Telefonnummer: 07351 343-100
Stadt: Ummendorf
Postleitzahl: 88400


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 22:00
Dienstag: 09:00 - 22:00
Mittwoch: 09:00 - 22:00
Donnerstag: 09:00 - 22:00
Freitag: 09:00 - 23:00
Samstag: 09:00 - 23:00
Sonntag: 09:00 - 22:00

Bewertungen
Das Jordanbad ist mein Favorit in der Umgebung. Die Umkleiden haben eine gute Größe. Die Duschen sind ziemlich okay. Im Vergleich zu anderen Bädern finde ich gut, dass man hier ein wenig Sichtschutz hat. Das Babybecken ist ziemlich klein, hat aber immer eine sehr angenehme Temperatur. Der Außenpool hat eine gute Größe. Das "Restaurant" lässt allerdings sehr zu wünschen übrig. Finde, das es an eine alte Betriebskantine erinnert. Daher kann ich mich nicht überwinden und bestelle jedesmal nur Pommes. Der Eintrittspreis im Bad könnte dem Verhältnis Preis-Leistung nach etwas niedriger sein. Alles in einem ist das Bad sehr zu empfehlen. Komme gerne mit Mann und Kind.
Wir waren 3,5 Stunden in der Therme. Preis für Familie gut. Wassertemperatur gut, leider die Luft viel zu kalt wenn man von Becken zu Becken ging. Liegen alle belegt, keine Möglichkeit sich auszuruhen. Essen sehr teuer und Auswahl sowie Präsentation wie vor 25 Jahren. Pommes und Schnitzel.
War am Samstag in der Sauna. Sehr schöne Sauna aber leider schaffen es die Verantwortlichen nicht, dass die Liegen nicht reserviert werden bzw. diese regelmäßig wie in anderen Saunen üblich frei geräumt werden. Es war keine einzige Liege frei, da ca. 30 Stück mit Handtüchern belegt waren und die restlichen 10 benutzt wurden. Auf eine schriftliche Beschwerde vor 2 Wochen wurde freundlich geantwortet, aber leider hat sich nichts geändert. Werde wohl künftig in eine andere Sauna gehen.
Grundsätzlich hat es der Familie und mir sehr gut gefallen Das Bad ist übersichtlich und hat 2 einfache Rutschen welche für Kinder bis wahrscheinlich 12 Jahren interessant sein könnten. Warum keine 5 Sterne!? Ich finde die Preise für 2,5 bis 3,5h im Vergleich zur Tageskarte unausgewogen hoch Ansonsten sehr sauber und ordentlich Kann man auf jeden Fall besuchen
Hallo, Ich muss sagen mein Besuch im Jordanbad war sehr Toll, ich hatte Spaß gehabt doch habe mich auch etwas entspannt, trotzdem ging ich auch etwas schwimmen. Also eigentlich der Perfekte Mix! Ich werde auch jeden Fall wieder kommen!
Wir waren heute im Saunabereich. Waren am Vormittag gegen 10.30 Uhr dort. Da war noch relativ wenig los und wir haben einen guten ersten Eindruck wahrgenommen. Brav wie wir sind, haben wir keine Liege reserviert und die Tasche auf die dafür vorgesehen Ablage gelegt. Ab 13 Uhr war es dann sehr voll, alle Liegen reserviert, sogar im Ruheraum! Das finde ich geht gar nicht, vor allem wenn man beobachtet wie lange diese teilweise unbenutzt sind. Vorschlag daher: reservierte Liegen konsequent abräumen. Da sind andere Thermen besser organisiert. Sonst sehr sauber, freundliches Personal.
Bad zur Ferienzeit nicht zu empfehlen, wenn man seine Liege verlässt und mit der Familie zum Restaurant geht ist man seine Liege los und das auch noch vom Schwimmbadpersonal angewiesen. Leider mussten wir das Bad im Anschluss verlassen weil kein Platz war und vom komplett überforderten Personal im Stich gelassen
Soweit ganz gut. Allerdings muss die Gastronomie dringend die Pommes und Nuggets ändern. Ich bin nicht empfindlich, aber die sind wirklich schlecht. Bei den Preisen erwartet man etwas bessere Produkte. Das gesamte Personal ist super nett. Die Schränke schön groß. Da passt wirklich alles rein. Duschen sind auch gut abgetrennt. So hat man noch die Privatsphäre die man gerne beim Duschen hat. Die Eintrittspreise sind bei den Energiekosten normal. Es gibt auch einiges, das man im gesamten Bad nutzen kann. Daher ist der Preis gerechtfertigt. Alles in allem hat es uns und unserem Kind gefallen und wir werden wieder hingehen.
Wir waren gestern das erste Mal seit langen wieder im Jordanbad. Ich finde die Sauna hier ist eine der schönsten in der Umgebung. Das Personal ist durchwegs freundlich. Allerdings ist das Essen an der Saunabar ungenießbar. Der Wurstsalat, der von der Menge her in eine Hand passen würde, war uns in einer billigen Plastikschale serviert worden. Keine Zwiebeln, keine Gurken, nur Wurst mit Essig und Öl und einer Handvoll trockenem geschmacklosen Käse. Für 8,30 € ein absolutes NoGo. Die heisse Schinken - Käse - Seele wurde belegt aus einem Behälter entnommen. Bei dem Belag handelte es sich um 1 Scheibe Schinken, welcher am Rand total vertrocknet war und eine Scheibe Käse, die im Ofen nicht einmal wirklich verlaufen ist. Also ich denke, bei so einem schönen Bad und so einer tollen Sauna, geht das mit dem Essen doch einiges besser. Oder?
Sehr angenehm. Becken sind warm. Leider jetzt kälter als vor sechs Monaten. Deshalb nur vier Sterne. Gastro Preise ziemlich hoch für die Qualität.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jordanbad Biberach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen