facebooktwitterpinterest

Jüdischer Friedhof (Laupheim) Kontakt Informationen

Geschichte

Der Jüdische Friedhof Laupheim ist ein jüdischer Friedhof in Laupheim, einer Stadt im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal und befindet sich auf dem Judenberg.GeschichteDie jüdische Gemeinde Laupheim legte den Friedhof nach 1730 an und erweiterte ihn mehrmals. Er hat heute eine Fläche von 46,27 Ar und überstand die Zeit des Nationalsozialismus nahezu unversehrt. Die erste Beisetzung fand 1732 statt und nach 1945 wurde der Friedhof mehrfach belegt (1983 Bestattung von Siegfried Einstein). Heute sind noch 916 Grabsteine (Mazewot) vorhanden. Die erste Leichenhalle (Taharahaus) wurde 1822 erbaut und 1907 durch einen Neubau ersetzt.Eine Gedenktafel aus Bronze mit den Namen der Kriegstoten des Ersten Weltkrieges verblieb am Kriegerdenkmal, obwohl alle anderen Metallteile auf dem Friedhof 1942 entfernt wurden.1984 wurde am Eingang des jüdischen Friedhofs eine Gedenktafel angebracht, die die 100 jüdischen Bürger aus Laupheim mit Namen aufgeführt, die während der nationalsozialistischen Verfolgung ermordet wurden.

Adresse: Laupheim
Stadt: Laupheim


Bewertungen
Schlechtes Ambiente
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Jüdischer Friedhof (Laupheim)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen