"Dem "Echten Genuss" hat sich Junge Die Bäckerei seit 1897 verschrieben. Das Familienunternehmen wird seit vier Generationen inhabergeführt. Unter dem geschäftsführenden Inhaber Axel Junge und dem geschäftsführenden Verkaufsleiter Tobias Schulz hat sich das Unternehmen mit seinen ca. 200 Geschäften im ganzen Norden und Berlin zu einem der führenden Handwerksunternehmen in der Branche entwickelt.Zu den Säulen des Erfolgs gehören die 4.000 leidenschaftlichen Mitarbeiter, die Innovationsfreude sowie der hohe Qualitätsanspruch bei Backwaren, Snacks und Kaffeespezialitäten. Mehrfach für seine Produkte, Mitarbeiter und Innovationen ausgezeichnet ist Junge mittlerweile einer der führenden Unternehmen im Bereich der Bäckerei- und Snackanbieter."
Heute wollten wir um 15.30 Uhr belegte halbe Brötchen kaufen aber es war nicht eins in der Auslage.Auf die unfreundliche Frage von der Verkäuferin was wir möchten und uns erlaubten nach den Brötchen zu fragen wurden wir darauf hingewiesen das es die doch nur zum Frühstück geben würde. Uns wurden dann EXTRA 6 halbe mit Eiersalat gemacht unter meiner Beobachtung:Salat aufs trockene Brötchen geklatscht und mit ungewaschenen Tomaten "garniert"geht überhaupt nicht.
Ich gehe ca 2- 3 mal die Woche dort meinen Kaffee holen, heute stand ich 14 min an und als ich dann endlich dran war und bestelle wird mir gesagt, geht nicht ist kaputt, dann wird sie Dame darauf aufmerksam gemacht das der Automat wieder funktioniert, schnippisch werde ich gefragt was sollte das sein?! Habe Sie freundlich drauf hingewiesen das man einen Aufsteller mit der Info nur Filterkaffee hinstellen kann wenn sowas ist, das machen wir hier aber nicht! Auch älteres Personal sollte freundlich sein, ich wurde bisher immer gut behandelt, aber das heute war eine Frechheit!
Schöne Auswahl an Brötchen, auch belegte, und Kuchen. Die Bedienung ist sehr freundlich. Ich habe auch einen Tipp zum belegten Brötchen bekommen, was aufgewärmt werden muss, weil ich noch länger unterwegs bin, damit es nicht aufweicht. Fand ich richtig super
Immer wieder sehr lecker, falls ein gewünschtes belegtes Brötchen nicht in der Auslage liegt wird es sofort frisch gemacht. Wir essen gerne beim Junge Bäcker, egal wo, Ostsee, Lübeck, Hamburg
Auf Anfrage wurde mein Wunsch problemlos zubereitet. Sogar frischer Schnittlauch auf Rührei fehlte nicht. Die Dame war sehr freundlich und hat noch das Toast darunter vorgebacken. Das ist ein leckerer Imbiss gewesen. Auch der Kaffee war gut, ohne Kaffeesatz wie ich es bei einem anderen Unternehmen oft bekommen habe.
Bis auf das, auch Dieser Bäcker in der heutigen Zeit viel zu sehr mit Zucker rum aast. Zucker Volkskrankheit in Deutschland. Jeder kann für sich entscheiden. Wenn man beim auswählen Schwierigkeiten hat. Läuft einiges schief! Ein Bäcker der nur mit Zuckerguss und Marzipan arbeitet ist kein guter Bäcker! Im Süden von Deutschland gibt es noch diese Vorzeige- Bäcker!
An sich eine Bäckerei wie jede andere, ohne besondere Sachen die positiv hervorstechen. Das Essen ist dort ganz lecker, jedoch auch kein Gaumenschmauß. Bei den Preis kann man das so oder so sehen. Die Bedienung, bis auf eine ältere Dame ist freundlich und gibt sich Mühe. Wer den schnelle Hunger stillen möchte, ohne dabei auf großen Geschmack zu hoffen ist dort sicher glücklich.
War bei Junge im Famila Markt im Ahrensburg. Das Personal dort hat mir in seiner Art nicht gut gefallen. Der Kunde wird mit Standardsprüchen bedient. z.B. Genieße Sie. Für meinen Fall reicht auch ein freundliches Lächeln und schönen Tag noch. Ist glaubwürdiger als dieses auswendig gelernte. Produkte sehen alle gut aus und es sind einfallsreiche Sachen dabei. Leider bin ich von der Qualität nicht überzeugt. Rührei aus dem Tetrapack, Mandelhörnchen mit Persipan statt Marzipan. Butterkuchen ohne Butter. Dafür ist es dann zu teuer und man kann seine Sachen dann auch drinnen bei Famila kaufen.
Einfach nur traurig. Wie kann ein Unternehmen damit so erfolgreich werden?
Qualität der Speisen gut wie immer - keine Frage. Wenn ich aber ein Brot für 2,99€ kaufe und mit 3€ bezahle und dann mit einem genervten Augenrollen und unfreundlich bedient werde, da ich kein weiteres Kleingeld habe ist das schon sehr schade. Als Kunde wird man dort scheinbar nicht sehr gewertschätzt.
hinzufügen eines Junge Die Bäckerei-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen