facebooktwitterpinterest

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Kontakt Informationen

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

Info

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen bietet alle Schulabschlüsse des allgemein bildenden Schulsystems unter einem Dach an.

Geschichte

Eine ausführliche Informationsbroschüre der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule ist über den Link unten herunterladbar (pdf-Datei).

Dort sind z.B. Informationen über unsere Profile in der Sekundarstufe I und II zu finden.
Außerdem Infos über unsere Ganztagsgestaltung, Berufsorientierung, Teamstruktur und vieles mehr.

Downloadlink: http://kkg-luenen.de/wp-content/uploads/2017/11/KKG_Schulbroschuere_Nov_17.pdf

Unsere Aufgabe

Das Leitbild der KKG Lünen:

Im Mittelpunkt der nachfolgenden Ausführungen stehen die Grundlinien und Grundüberzeugungen unseres pädagogischen Wirkens, auf denen unser tägliches Tun basiert.

Vieles von dem, was wir hier zusammengetragen haben, ist bereits Realität an unserer Schule. Anderes wiederum haben wir noch nicht ganz erreicht, haben es aber fest im Blick.

Schule lebt von Visionen. Alle am Schulleben der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Beteiligten arbeiten gemeinsam daran, dass unsere Vision von einer guten Schule Wirklichkeit wird.

Wir wollen unsere Schule als ein Haus des Lernens gestalten. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen sich mit ihrer Schule identifizieren können, weil sie sich als Person geachtet und respektiert fühlen. In diesem Sinne soll unsere Schule Ernstfall und Schonraum zugleich sein. Bei der Erfüllung dieses Erziehungsauftrags sind die Eltern unverzichtbare Partner.

Wir verstehen uns als eine demokratische Schule, an deren Gestaltung sich Schülerinnen und Schüler aktiv beteiligen. Wenn sie Vorschläge einbringen, soll nach Möglichkeiten der Realisierung gesucht werden, wenn dem andere berechtigte Interessen entgegenstehen, sollen sie ihnen erläutert werden.

Wir streben einen ganzheitlichen Ansatz von Bildung an. Dies meint neben dem Lernen im Unterricht die Einbeziehung außerschulischer Lernorte, außerdem die Einrichtung von Angeboten, die sich nicht vorrangig an kognitive Fähigkeiten richten.

Zu einem ganzheitlichen Ansatz gehört auch das soziale Lernen als Teil unserer Alltagskultur in der Schule. Darunter verstehen wir vor allem einen friedlichen Umgang miteinander, der getragen ist vom Respekt und der Achtung vor jedem einzelnen Mitglied unserer Schule.

Politische Bildung soll sich nach unserem Verständnis nicht nur in fundierten Kenntnissen historischer und gegenwärtiger Verhältnisse niederschlagen, sondern auch in Haltungen und Handlungen. Wir treten zum Beispiel allen extremen politischen und religiösen Positionen entgegen, und unser Verständnis von Demokratie äußert sich darin, dass wir gegen Rassismus und Ausgrenzung aktiv Stellung nehmen. Bezogen auf die Zeit des Nationalsozialismus und ihr Erbe fühlen wir uns zwar frei von persönlicher Schuld, aber verantwortlich dafür, dass sich Vergleichbares in Deutschland nicht wiederholt.

Bildung und Qualifikation sind einem ständigen Wandel unterworfen. Deshalb ist es notwendig, anstelle eines einmal festgelegten Wissenskanons die Ziele von Schule über Kompetenzen zu definieren. Das heißt im Einzelnen:

1. Wissen muss insofern intelligent angelegt sein, als es fachliche und fächerübergreifende Phänomene einschließt. Außerdem muss es auf neue Situationen anwendbar sein.

2. Der Lernprozess muss selbst Gegenstand des Unterrichts sein. Erst wenn Faktenkenntnisse und Wissen über das eigene methodische Vorgehen sich verbinden, ist ein Lerntransfer auf neue Gebiete gesichert.

3. Folgende Basiskompetenzen stehen im Zentrum unserer Bemühungen: die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse zur Kontaktaufnahme mit Menschen anderer Kulturkreise und die Fähigkeit, mathematische Gesetzmäßigkeiten zu verstehen sowie Alltagsprobleme mit Hilfe mathematischer Modelle erklären zu können. Daneben gehört zu einer modernen Allgemeinbildung ein Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, zumal diese unser Leben immer stärker beeinflussen, und ein kompetenter Umgang mit neuen Medien.

In der Gesamtschau muss schulisches Handeln immer folgende Dimensionen abdecken:

- Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit
- Teilhabe an der Gesellschaft
- Studierfähigkeit und Berufsfähigkeit
- Bewahrung der Umwelt.

Etikett

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Lünen

Adresse: Dammwiese 8, 44532 Lünen, Deutschland
Telefonnummer: 02306 306230
ed.neneul-gkk@ofni
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532


Öffnungszeiten

Montag: 07:45–15:55 Uhr
Dienstag: 07:45–15:55 Uhr
Mittwoch: 07:45–15:55 Uhr
Donnerstag: 07:45–15:55 Uhr
Freitag: 07:45–15:55 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Käthe Kollwitz Gesamtschule Lünen Käthe Kollwitz Gesamtschule Lünen 58 meter Hier selber ein Schüler der auf die Schule geht. Ich empfehle die Schule nicht für Pe...
Kielhornschule Kielhornschule 495 meter
Overberg Schule Overberg Schule 535 meter War früher, im alten Gebäude, meine Schule, heute besuchen sie meine Kinder.
Overbergschule Lünen Overbergschule Lünen 540 meter War früher, im alten Gebäude, meine Schule, heute besuchen sie meine Kinder.
Katholischer Kindergarten Heilige Familie Katholischer Kindergarten Heilige Familie 655 meter Sehe guter Kindergarten.
Förderzentrum Lünen Förderzentrum Lünen 817 meter Sehr gute Parkmöglichkeiten,sehr schönes Gebäude,sehr schöne Anlage, aber es muss dor...
DRK-Kita Schatzkiste DRK-Kita Schatzkiste 899 meter Hatte meine beste Kindheit dort Vallah krass. Ps hab die Schaukel ausprobiert als ich...
Holger Wille, Privatzimmer & Pension Holger Wille, Privatzimmer & Pension 1 km Sehr Sympathischer Inhaber. Alles Sauber, super schöne Zimmer und klasse Betten. ...
Wing Tshun Selbstverteidigung und Eingriffstechniken, Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Chun, WT, WC, VT Wing Tshun Selbstverteidigung und Eingriffst... 1 km Hier bekommt man super und praxisorientiertes WT beigebracht 👍👊
Heinrich-Bußmann-Schule Heinrich-Bußmann-Schule 1 km nix guter schule ich finde nicht gut dieser unterricht
Heinrich Bußmann Schule (Hbs) Heinrich Bußmann Schule (Hbs) 1 km Ich mag Herr Erdogan
Vincke-Schule Vincke-Schule 2 km Ich ging zwei Jahre hierhin und muss ehrlich zugeben, dass diese Schule nicht besonde...
Johanniter Kinder-Tageseinrichtung Tabaluga Johanniter Kinder-Tageseinrichtung Tabaluga 2 km "Willkommen in der Johanniter Kindertageseinrichtung Tabaluga, ein Ort für klein...
Osterfeld Grundschule Lünen Osterfeld Grundschule Lünen 2 km Größte Assi Anlaufstelle. Kinder bekommen schon in der ersten Klasse die größte Assi ...
Bewertungen
Ich war 6 Jahre lang auf dieser Schule und kann die echt niemanden weiter empfehlen, die Lehrkraft ist ein Witz. Nur ein oder zwei Lehrer waren ganz okay. Vor allem von wegen "Schule ohne Rassismus". Die meisten Ausländer wurden immer benachteiligt.
vor 7 jahren (25-04-2018)
Zur Schule und zum Schulbetrieb kann ich leider nichts beitragen. Jedoch Bezug zum Erziehungsauftrag der Lehrkörper geben. Legt man das Verhalten der Schüler auf dem Schulweg und zu Pausenzeiten zugrunde, das Verhalten im REWE Markt Melson, dem Umgang mit der Entsorgung von Verpackungsmaterial, ist der Lehrauftrag im Bereich der Sozialpädagogik wohl sehr weit verfehlt. Ein kleiner Besuch im Rahmen eines Spaziergangs zu dieser Bildungseinrichtung (egal welcher Weg gewählt wird) kann also nicht schaden, insbesondere die direkte Umgebung der Schule mit entsprechenden Hinterlassenschaften. Was das Verhalten der Lehrkörper angeht, gerade jene die mit Fahrzeugen zum Dienst fahren und ab parken, ist dieses schon befremdlich. Der riesengroße Platz hinter der Bildungseinrichtung wird nicht genutzt, dafür die knappen Stellflächen der Anwohner wie selbstverständlich in Anspruch genommen. Und damit nicht eine neue "Baustelle" aufgemacht wird -wo sollen denn die Lehrer parken- (so das Ordnungsamt Lünen), wird auch der letzte Gehsteig zur Parkfläche freigegeben. Das hier seit 1968 falsch geparkt wurde, interessierte die Verkehrsüberwachung ebenso wenig wie die falsch parkenden Lehrkörper...
vor 7 jahren (15-03-2018)
Ich finde es blöd ich gehe in die 6 klasse wirde einmal von eine Lehrerin erwischt und musste direkt abschreiben und auchnoch die Schulordnung mit sage und schreibe 6 SEITEN nochmal ich wurde nur 1 mal erwischt und muss 6 seiten schreiben das ist zu übertrieben !! Und was das noch nicht ich wollte um endschuldigung bitten und sie hat einfach die tür vor meine nase zugeknallt und es war nicht mal meine schuld weil ich abschreiben muss😠!!!
vor 8 jahren (25-02-2017)
Ich gehe auf die Schule aber sie ist nicht so toll.Meine klasse ist asozial und die Schüler sind auch Asozial,aber machte Lehrer sind echt ok nicht weiter zu empfehlen.Der vertretungs plan ist so hilfreich wir ein ***** ******* bitte keine kinder anmelden
vor 8 jahren (23-02-2017)
Lünen ist bunt!
vor 7 jahren (24-02-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Käthe-Kollwitz-Gesamtschule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen