facebooktwitterpinterest

Kamp Abbey Kontakt Informationen

Geschichte

Kamp Abbey, also known as Altenkamp Abbey or Altfeld Abbey was the first Cistercian monastery founded in German territory, in the present town of Kamp-Lintfort in North Rhine-Westphalia.HistoryIt was founded in 1123 by Friedrich I, Archbishop of Cologne, and settled from Morimond Abbey. As the first Cistercian foundation in the region it attracted great endowments and became very wealthy and powerful. It was extremely active in the foundation of daughter houses:In Germany: Walkenried Abbey (1129); Amelungsborn Abbey (c.1129); Volkenroda Abbey (1131); Hardehausen Abbey (1140); Michaelstein Abbey (1146); Saarn Abbey (1214); Neuenkamp Abbey (1231); Bottenbroich Abbey (1231); Burlo Abbey (1448); and Grevenbroich Abbey (1628); In the Netherlands: Eiteren Abbey (1342); Mariënkroon Abbey(1382); and Sibculo Abbey (1412). Kamp was largely rebuilt in the 15th century but suffered extensive damage in the Reformation. The abbey was abandoned early in the Cologne War (1583–1588); many of the monks went to the city of Neuss, where they underwent the siege and bombardment of July 1586; another portion went to Rheinberg, which was the focus of three battles to take the city, the last in 1589. The abbey itself was destroyed by Adolf von Neuenahr in 1586. A small group of monks returned under abbot Polenius (1636–64), but re-construction did not begin until 1683, and the community did not return fully until 1700.



"Bitte beachten: Die hier genannten Öffnungszeiten sind die Bürozeiten unseres Zentrums. Es sind NICHT die Öffnungszeiten des Barock-/Terrassengartens, der städtisches Territorium ist und nicht von uns verwaltet wird.Es handelt sich auch nicht um die Öffnungszeiten von Spenden-Café, Klosterladen oder Schatzkammer. Deren Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage www.kloster-kamp.de."
Adresse: Am Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort
Telefonnummer: +49 2842 4062
Stadt: Kamp-Lintfort
Postleitzahl: 47475



ähnliche suchanfragen: kloster kamp hunde, kloster kamp lintfort adresse, kloster kamp bilder, kloster kamp terrassengarten kamp-lintfort, geistliches und kulturelles zentrum kloster kamp kamp-lintfort, kloster spenden-cafe und klosterladen kamp-lintfort, museum kloster kamp kamp-lintfort, kloster kamp eintrittspreise
Ähnliche Firmen der Nähe
Kloster Kamp mit Terrassengarten Kloster Kamp mit Terrassengarten 24 meter Wunderschön angelegter Garten, welcher zum Spaziergang einlädt. Im nahegelegenen Klo...
Kloster Kamp Kloster Kamp 53 meter Kloster Kamp ist eine ehemalige Abtei auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort. Es wurd...
Bewertungen
Ich habe diesen Garten besucht, um ein Ehepaar zu fotografieren. Der Garten ist gut gepflegt und sauber, es gibt kostenlose Toiletten, das Parken ist kostenlos. Im Herbst sind die Blätter wunderschön gefärbt, und im Sommer sind die Wiesen voller bunter Blumen.
Sehr schöne alte Kloster. Drumherum gute Wege zum laufen und sich zu erholen. Das Kloster ist berühmt für seinen Garten was noch heute sehr gut gepflegt und gehegt wird. Es hat auch einen kleinen Cafe so das man sich gut gehen lassen kann,mit einem Vogelkäfig mit vielen Vögel drin
Uraltes Kloster, ausgezeichnete Gartenanlage. Saubere WC . Tip : Gegen einer Spende gibt es sehr guten Kaffee und Kuchen im Kloster Café. Bei guten warmen Wetter kann man auch draußen sehr gut sitzen
Das Geistlich und Kulturelle Zentrum ist eine ehemalige Abtei Kloster Kamp der Zisterzienser und liegt auf dem Hügel entlang der Vossa Eugenia auf dem Stadtgebiet der Stadt Kamp Lintfort. Hier befindet sich auch ein Museum die Schatzkammer. Neben der Kirche ist auf der einen Seite ein Kreuzergarten und auf der anderen Seite ist ein Gasthaus. Außerdem kann man hier einen Imposanter und sehenswerten Terrasse Garten bewundern. See
Nettes Café, Kaffee und Kuchen gegen eine Spende erhältlich. Wir haben sogar 4. Dezember noch eine halbe Stunde mit einer Tasse Kaffee draußen gesessen, herrlich....Alles sehr gepflegt und sauber.
Vorweg muss ich sagen, ich bin ein Fan von alten Bauwerken. Burgen, Fachwerkhäuser, Klöster, Kirchen etc. Kloster Kamp zählt für mich mit seiner beeindruckenden Gartenanlage zu den schönsten Klöstern Deutschlands. Im Kloster selbst kann man bestens Seminare/ Workshops abhalten. Man hat die Ruhe, sich auf die Inhalte der Arbeit zu konzentrieren, ohne von äußeren Einflüssen abgelenkt zu werden Handy aus ist wichtig. Zudem wird man noch mit guter niederrheinischer Küche verköstigt. Von mir wohl verdiente 5 Sterne. Wer in der Nähe ist - ein Besuch der Gärten lohnt sich fast immer. Das Café hat wieder geöffnet. War heute wieder sehr schön hier Weiter 5 Sterne
Super schöner Ort um spazieren zu gehen und die Seele baumeln zu lassen und anschließend eine schöne Tasse Kaffee zu trinken
Sehr schöner Park, man kann herrlich entspannen!
Sehr schönes, noch als Kloster genutztes Gebäude. Das sollte man sich wirklich mal ansehen! Ganz große Klasse.
Kloster Kamp, seine Terrassen und der Kräutergarten, einfach herrlich ‼Alles pikobello sauber und gepflegt. Auch die Toiletten Es kostete keinen Eintritt, leider hatte die Schatzkammer geschlossen... aber man sollte sich vorher informieren, was geöffnet ist und was nicht. Das Spenden Kaffee öffnet um 14 Uhr in der Woche und Sonntags ab 11 Uhr. Es war alles wunderschön, wir waren nicht zum letzten Mal in Kamp
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kamp Abbey-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen