"Entdecken Sie unsere Vielfalt: hochwertige Schreibgeräte aller namhaften Hersteller, Limited Editions, feine Lederwaren, stilvolle Büro-Accessoires, ausgefallene Geschenkideen, trendiger Schulbedarf, nützlicher Bürobedarf, einen Garten voller Glückwunschkarten, originelle Papeterieartikel sowie eine breite Palette an Künstler- und Bastelbedarf.Außerdem bieten wir eine Vielzahl an Services wie Kopier-, Fax- und Druckservice, Schreibgeräte-Gravur-Service, Stempelanfertigung, Visitenkartenservice und viele Services rund um das Thema Schule an.Wir sind vor Ort persönlich für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch."
ähnliche suchanfragen: kaut bullinger nürnberg, kaut bullinger gutschein, kaut bullinger taufkirchen, kaut bullinger traunreut, kaut bullinger münchen öffnungszeiten, kaut bullinger schulranzen, kaut bullinger öffnungszeiten, kaut bullinger aschaffenburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Bethge Hamburg
297 meter
Nettes Personal und ausgefallene und schöne Produkte. Allerdings zu teuer und ich gla...
Servus Heimat
353 meter
Hübsche kleine Souvenirs. Lustig, aber nicht kitschig. Vor allem die Lebkuchenherzen ...
Alles, was man fürs Büro und zum Schreiben braucht, dazu Sonderangebote, Online-Verkauf, Präsente, Ausgefallenes und das Besondere findet man hier schön präsentiert mit guter Beratung am Marienplatz.
Personal teils unmotiviert. Männlicher Verkäufer im Erdgeschoss steht gelangweilt lehnend an einen Verkaufstisch gestützt, die Beine übereinander gekreuzt wie ein Türsteher, die Arme vor der Brust verschränkt. Ich werde gemustert. Werde nicht angesprochen um beraten zu werden. Fühle mich völlig unwohl und nicht willkommen. Anders im ersten Stock, Papierabteilung. Hier sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter! Preise allgemein einen Tick zu hoch, aber gerade noch, für Münchener Verhältnisse, im Rahmen.
Ein TOP-Laden, wo man wirklich "alles" bekommt! Sogar Briefmarken! Freundliches Personal, das vermutlich um den Bestand des Ladens bangt. Unterstützt den Laden, damit er überlebt! Sonst müsst Ihr in Zukunft ohne Beratung im Inernet einkaufen!
Seit gestern ist der Kaut-Bullinger Geschichte, eine lange Tradition gebrochen. Dies ist aus vielerlei Hinsicht tragisch. Es hieß, dass die Pandemie gezeigt habe, dass der stationäre Betrieb nicht mehr im Fokus der Unternehmensstrategie stehen könne. Der Interneteinkauf bietet leider keine kompetente und ausführliche Beratung, so wie man sie im Geschäft bekommt. Ich werde nicht bei KB online bestellen, sondern in einem anderem Ladengeschäft mit persönlicher Beratung. Damit ist das nun ein endgültiger Abschied. Tragisch ist die Schließung auch, weil die Innenstadt einen zentralen Anlaufpunkt verliert. Ich gehe nicht in die Stadt, um mich von Laden zu Laden treiben zu lassen, also shoppen zu gehen. Ich gehe, um gezielt bestimmte Geschäfte zu besuchen: ein Innenstadtbesuch begann für mich immer mit dem Hugendubel bis zum Umbau, ein wenig schmökern, dann der Kaut-Bullinger, schließlich zum Obletter, dann zurück zum Hugendubel am Marienplatz weiter schmökern und Café trinken. . Nebenbei haben dann auch noch andere Läden profitiert. Ohne diese attraktiven, weil einzigartigen Zugpferde, hat die Innenstadt keine Attraktivität mehr für mich. Auch aus meinem Umfeld höre ich ähnliche Aussagen. Es ist ein Trugschluss, dass die Menschen lieber online kaufen. Das sind für Bürobedarf die mittelständischen Unternehmen. Die Menschen wünschen sich attraktive Innenstädte, die ein breitgefächertes, buntes Angebot haben. Und so hätte ich mir gewünscht, dass der Kaut-Bullinger die Krise während der Pandemie als Chance gesehen hätte, sein Traditions-Ladengeschäft neu zu denken, so wie auch die Innenstadt neu gedacht werden sollte: als Erlebnis-, als Kultur-, als Begegnungsort und nicht nur als Shopping-Ort, mit sozialer und auch kultureller Nutzung, Handwerk, dem man über die Schulter schauen kann, also ein vielfältigeres Angebot mit Ereignissen. Also zusätzlich zum Verkaufsangebot ein Schreibcafé, Malkurs, Kreativraum, Papierschöpfen, Kalligrafiekurs, altes Schreibhandwerk, ein EDV für ältere, so viele Ideen gäbe es da. Der Kaut-Bullinger hinterlässt eine große Lücke. Für Kunst- und Zeichenbedarf war er die erste Adresse, da die Beratung hervorragend war, mit Geduld und Fachkenntnis, Das Angebot war umfassend und von verlässlich guter Qualität. Dies galt auch für andere Abteilungen.
Sehr vielseitiges Sortiment! Ich habe hier zum Beispiel Papier/Karton und Briefumschläge verschiedener Größen in einer ganz bestimmten Farbe kaufen. Toll, dass man das hier einzeln kaufen kann. Die Mitarbeiter sind auch sehr freundlich. Das einzige, was ich sehr schade finde, ist, dass die Post-Station im Laden nur bis 18 Uhr geöffnet hat. Ich fände es deutlich besser, wenn man während der gesamten Öffnungszeiten wie KAUT-BULLINGER Sendungen abgeben könnte.
Sehr kompetente Beratung, allerdings kommt es auf die Abteilung an.Es gibt auch einige nicht ganz so freundliche Mitarbeiter. Die Kartenabteilung ist der Wahnsinn!So eine große Auswahl hat man sonst nirgends.Wer da nichts findet, dem ist nicht zu helfen. Im Künstlerbedarf gibt es Alles, was ein Künstler braucht. In der Schulabteilung bekommt man die nötige Hilfe und zielorientierte Beratung. Die Preise finde ich völlig in Ordnung, man bekommt hier auch mehr Hilfe als im kaufhof/ Müller, etc.
Wir sind sehr traurig, dass dieser TOP-Laden wegen einem Immobilien-Hai schließen muss! Aber auch die Politiker sind daran schuld! Natürlich auch die Wähler, die Rot-Grün gewählt haben In Zukunft werden nur noch Döner-Läden etc. die Fußgängerzone beherrschen. Wir bleiben Kaut Bullinger treu, und werden weiter Online bestellen!
Ein schöner traditioneller Laden mit einer unheimlich großen Vielfalt. Modern gehalten trotz des Alters des Geschäftes. Ich bekomme alles was ich will hier. Tatsächlich ein wenig überteuert, aber es wird auch eine gute Qualität geboten.
Freundlichkeit hält sich in Grenzen! Obwohl ich Befürworter des lokalen Einkaufs bin, muss ich leider sagen, dass mich die distanzierte Art des Personals dort befremdet. Die Freundlichkeit des Verkaufs- und Kassenpersonals ist sehr gering, und sehr bemüht. Keiner scheint seinen Job dort zu mögen. Schade.
Ewig schade, dass solch ein Münchner Traditionshaus schliesst! Ich habe schon als Schüler dort eingekauft. Eines meiner Lieblingsgeschäfte in München… Vor allem auch für die Mitarbeiter ein Drama - diese stehen jetzt auf der Strasse! Ich bin gespannt was danach reinkommt. :-
hinzufügen eines Kaut-Bullinger-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen