facebooktwitterpinterest

Kinder- und Jugendklinik Kontakt Informationen

"Die Kinder- und Jugendklinik bietet eine medizinische Grund-, Regel- und Maximalversorgung auf drei Stationen, in der Tagesklinik, einer Notfallambulanz und mehreren Spezial-/ Fachambulanzen einschließlich Sozialpädiatrischem Zentrum SPZ. Neben unseren Schwerpunktbereichen Kinder-Gastroenterologie, Neuropädiatrie und Pädiatrische Onkologie/Hämatologie ist die Klinik in vielen weiteren Bereichen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin spezialisiert.Die Betreuung der Patienten erfolgt ganzheitlich und interdisziplinär in enger Zusammenarbeit von Ärzte- und Pflegedienst sowie u. a. mit Ernährungsfachkräften, Psychosozialem Dienst, Physiotherapie, der Kinderschutzgruppe und dem Zentrum für Zentrum für seltene Erkrankungen ZSE."
Adresse: Ernst-Heydemann-Str. 8., 18057 Rostock
Telefonnummer: 0381 4947001
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057


Ähnliche Firmen der Nähe
Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock 282 meter Sehr übersichtlich gebaut, mit Pförtner und sehr guter Anmeldung. Im Gebäude befindet...
Klinikum Südstadt Rostock Klinikum Südstadt Rostock 1 km Gynäkologische Station2 : Ich kam mit sehr starken Unterleibsschmerzen in die Klinik....
Altes Ärztehaus, Lütten-Klein Altes Ärztehaus, Lütten-Klein 7 km Alte Salvador-Allende-Klinik wurde am 24. März 1999 verkauft. Durch einen Kaufvertrag...
Kindergarten Kindergarten 200 km Als Kind war Ich immer sehr gut aufgehoben, momentan ist es immer noch so. Der Spielp...
Bewertungen
Leider mussten wir mit unserem 6Wochen alten Säugling bereits die Klinik von innen kennenlernen. Nachts bei der Aufnahme wurden wir auf die Kinderstation gelegt. Die beiden jungen Nachtschwestern waren überaus höflich,sehr lieb und bemüht. Da ich mit einer ambulanten Behandlung gerechnet hatte,fehlten mir sämtliche Sachen. Mir wurde prompt mit Zahnbürste, Zahnpasta und Kamm ausgeholfen. Morgens um halb 4 wurden mir dann sogar noch netterweise Brote geschmiert und ich konnte einen kleinen Snack einnehmen. Ab dem nächsten Tag kamen wir dann auf die chirurgische Station. Auch hier waren alle stets bemüht und sehr nett. Ich habe mich, trotz der Umstände, wohl gefühlt. Mein Baby wurde stets vernünftig behandelt und wir können nichts schlechtes berichten. Die Sauberkeit ist ,verglichen mit der Südstadt Klinik, super sauber. Zur Weihnachtszeit waren zudem 3 Clowns unterwegs um die vielen Kinder an den Fenstern zu belustigen, eine wirklich wundervolle Geste. Hier lasse ich gerne 5 Sterne
Ich habe in der Kinder und Jugendklinik auf Station 1 wegen meiner Ausbildung ein Praktikum für drei Wochen gemacht. Alle waren super nett und haben ein gut angeleitet. Sehr organisiert und strukturiert. Wenn ich könnte, würde ich meine komplette Ausbildungszeit dort verbringen. :
Ich war mit meiner Tochter 7 Tage wegen einer Operation dort. Die Aufnahme lief unkompliziert. Schwestern und Pfleger waren sehr bemüht und freundlich und hatten immer ein offenes Ohr für uns. Die Ärzte sind sehr kompetent und haben meiner Tochter sehr helfen können.wir haben uns zu jeder Zeit wohl gefühlt.
Als Notfall sind wir mit dem in die Kinderklinik gekommen. Der Arzt hat uns freundlich empfangen und die Untersuchung war schnell aber gründlich. Auf der Station waren die Schwestern super lieb und einfühlsam. Mit dem Essen und der Versorgung war meine Tochter sehr zufrieden. Bis auf die Pförtnerin, die hatte leider nicht nur einen schlechten Tag, es waren 2. Vielleicht wäre eine Schulung über die bestehenden Regeln angebracht, das erspart Nerven und unnötige Diskussionen bis man zu seinem Kind kann. Der Aufenthalt war dank allen anderen aber sehr angenehm. Vielen Dank nochmal
Ich war mit meiner Tochter 3,5 Monate einige Tage in der Kinderklinik. Wir wurden sehr herzlich empfangen. Das Personal ist aufmerksam, nett und hilfsbereit. Unser Zimmer war technisch modern eingerichtet und das Essen war wirklich gut für ein Krankenhaus. Trotz der Umstände haben wir uns sehr wohl gefühlt.
Meine Tochter hat während unserem Urlaubsaufenthalt plötzlich stark gefiebert, weshalb wir hier zur Notaufnahme sind. Wir wurden schnell behandelt und unsere Sorgen/schlechtes Bauchgefühl wurde sehr ernst genommen, sodass wir spontan eine Nacht stationär bleiben durften. Auch mein Mann durfte gegen geringen Aufpreis mit übernachten. Vom Pförtner über die Schwestern bis hin zu den Ärzten waren alle sehr freundlich und kompetent, wir haben uns super wohl gefühlt! Wir wurden mit allem nötigen Zahnbürsten, Duschgel usw verpflegt und hätten sogar noch mitten in der Nacht Essen bekommen. Auch für unsere Kleine war alles da und sie wurde toll behandelt.
Wir waren mit unserem 4 Wochen alten Sohn für eine Woche auf der Station 2 aufgrund eines Harnwegsinfektes. Die Schwestern waren sehr lieb zu uns, das Essen war auch gut und die Ärzte kamen jeden Tag. Wir haben alle Materialien wie Windeln , Spucktücher etc. erhalten. Leider wurde einem nicht von Anfang an gesagt was alles als Nebenwirkung eintreffen kann - wir wurden erst aufgeklärt, nachdem wir mit erschrecken einiges feststellen mussten. Ich wäre gern vorher darauf vorbereitet gewesen um nicht so verzweifelt zu sein. Des Weiteren ein Negativpunkt: es gab keinen Wickeltisch auf dem Zimmer und auch keinen Raum mit einem Wickeltisch oder eine Wickelstation. Ich musste meinen Sohn , der alle 2 Stunden gewickelt werden musste aufgrund der Medikamente, in dem Kinderbett wickeln. Äußerst anstrengend und nicht Baby- und Rückenfreundlich.
Bin heute mit meinem fast 16 Monate alten Sohn per akut in den kassenärztlichen Notdienst. Weil man seinem Kind helfen möchte.. Schwestern alle super lieb. Unsere behandelnde Ärztin Frau Dr L. war sehr unfreundlich. Es wäre ein Fall für den normalen Kinderarzt! Dieser ist leider im Urlaub! Schnelle Abfertigung, keine Vorstellung per Name, völlig Empathielos. Hab noch nie so eine unfreundliche Kinderärztin kennenlernen müssen!
Wir kamen abends gegen 22 Uhr in der Klinik an und mussten eine Weile warten, da prompt eine Traube an Menschen mit uns ankam. Zu jederzeit wurden wir von allen freundlich behandelt und ernstgenommen. Mit meinem Sohn 6 wurde ruhig gesprochen und erklärt, was so gemacht werden müsse. Wir mussten dann stationär aufgenommen werden, was zügig ging. Auf Station wurden wir von allen Schwestern, die wir in der Zeit trafen, freundlich begrüßt, sie stellten sich kurz vor und sprachen mein Kind mit Namen an. Auch hier wieder eine ruhige, freundliche Atmosphäre. Mit meinem Rücken finde ich die Liegen für Eltern wirklich ätzend, aber die Einzelzimmer sind angenehm mit einem netten Ausblick. Die Ärztin auf Station war sehr einfühlsam, nahm sich bei der Visite Zeit für uns wir sind gesetzlich versichert und sprach offen mit mir. Das Essen ist wie in jedem anderen KH auch. Die Entlassung ging zügig und ohne lange Wartezeit von statten. Zugang wurde schnell gezogen, Arztbrief gab es direkt mit. Wir fühlten uns sowohl in der Notaufnahme als auch auf Station sicher und gut aufgehoben.
2023: Personal nett, die Ärzte sind gut. Mängel: die Hygiene, das Essen. Als Begleitperson hab ich dort nicht gegessen. Als Abendbrot und Frühstück Brot, Margarine, ein Stück Käse, Wurst und eine unreife Tomate anzubieten ist einfach schlimm. Das war auf auf jeden Fall besser als vor 4 Jahren. 2019: Da hat mich Personal mit meinem Kind, das schwer krank war, mitten in der Nacht in ein anderes Zimmer abgeschoben, weil eine Mutti/Neuzugang meinte, sie sei privat versichert. Und möchte Einzelzimmer haben. Zufall: ich bin/war auch privat versichert. Aber das ist doch kein Grund für ein asoziales Verhalten den anderen Menschen gegenüber. Das Personal hat das neue Zimmer nicht gereinigt, da lagen noch Tüten, Müll aus McDonalds vom Vorgänger, auf meine Beschwerde wurde mir gedroht mich rauszuwerfen. Ladekabel, was ich in Eile Mitte in der Nacht im Zimmer vergessen habe, wurde mir nicht zurückgegeben . Hab dann Beschwerde in Schwerin geschrieben. Ich hoffe das Personal hat damals für die Aktion viel Ärger bekommen. Schon fast 4! Jahre vergangen, trotzdem bin ich noch wütend. Die Privatrechnung über 2000€ die pünktlich kam, wollte ich eigentlich nicht gleich begleichen… da kam aber schnell eine Mahnung…
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kinder- und Jugendklinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen