facebooktwitterpinterest

Kindertagesstätte Zum Knirpsentreff eine Einrichtung der Volkssolidarität RV Wurzen e. V. Kontakt Informationen

Adresse: Kleinsteinberger Str. 28, 04824 Brandis, Deutschland
Telefonnummer: 034292 73449
Zustand: Sachsen
Stadt: Brandis
Postleitzahl: 04824


Öffnungszeiten

Montag: 06:00–17:00 Uhr
Dienstag: 06:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 06:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 06:00–17:00 Uhr
Freitag: 06:00–17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Bewertungen
Sehr schlechte Krippe/Kindergarten. Mein Sohn, ist unter der Aufsicht von zwei Erzieherinnen auf das Ausengelende gelangt. An der Kita Knirpsentreff ist eine sehr stark befahrene Straße und hätte ein Spaziergänger, die Erzieherinnen nicht auf die Situation aufmerksam gemacht....,man will nicht daran denken. Die Leitung hielt es auch für sehr unnötig sich bei uns für das geschehene zu entschuldigen. Mein Sohn hatte dort wirklich keine schöne Zeit. Er wurde von einer Erzieherin sehr, man kann schon sagen gequellt. Er hatte Spuren von starken Kniffen auf dem Rücken und als ich die Erzieherin darauf ansprach, wurde mein Kind zudem in eine sehr unangenehme Situation gebracht ,, Was er denn für ein Quatsch erzähle". Knirpsentreff Beucha nie wieder!!!
Jetzt ist der Moment gekommen, in dem ich mich nicht mehr zurückhalten kann. Es entbehrt mir jeder Logik, das andere hier jetzt eine Rezension schreiben, obwohl das Kind seit 4 Jahren, diese Einrichtung nicht mehr besucht, weil es bereits eingeschult ist. Die darin aufgeführten Beanstandungen und/oder Mängel sind für mich absolut nicht nachvollziehbar. Seit 17 Jahren kenne ich die komplette Einrichtung. 2 Kinder habe ich dort hin geschafft. Eins davon besucht den Kindergarten aktuell noch. In dieser Zeit habe ich Leitungswechsel, Konzeptveränderungen sowie Personalwechsel miterlebt, doch nichts, rein gar nichts hat davon, hat je die Qualität der Betreuung, noch die Arbeit und Kommunikation der Leitung negativ beeinflusst. Ganz im Gegenteil, seither hat sich vieles noch mehr verbessert. Eine Kita, welche mit dem Wandel der Zeit geht und doch die notwendige Ruhe und Geduld, die unsere Kinder benötigen, nie aus den Augen verliert. Die Anschuldigungen bezüglich körperlicher Tätlichkeiten, sind in meinen Augen völlig aus der Luft gegriffen. Wenn es der Wahrheit entsprechen würde, hätte ich als Mutter, längst größere Schritte eingeleitet, die zu einer Untersuchung geführt hätten. Des weiteren wäre eine ärztliche Abklärung ebenfalls absolute Priorität. Dem scheint mir hier nicht annähernd nachgegangen zu sein, weshalb ich die Vorwürfe gegenüber der Kita als unhaltbar ansehe. In einer kleinen Stadt wie Beucha, wäre so ein Vorfall längst publik geworden. Doch dann eine ganze Einrichtung in derartigen Verruf zu bringen, ist eine Schande. Alle Betreuer, ich verwende bewusst nicht den Begriff Erzieher, denn erziehen tun wir unsere Kinder immer noch selbst, leisten in dieser Einrichtung einen tollen und definitiv nicht einfachen Job. Jeder einzelne dort im Knirpsentreff, hat sich für diesen Beruf entschieden, weil es seine Berufung ist. Bei der Auswahl der Bewerber hat sich die Leitung definitiv gut und mit Bedacht entschieden, denn es geht immerhin um das Wohl unserer Kinder. Ich habe beide Kinder mit besonderem körperlichen und pädagogischem Förderbedarf in der Kita betreuen lassen und lasse es auch jetzt noch betreuen. Zu keiner Zeit kann ich mich über irgendwelche Vorfälle beschweren. Die Zusammenarbeit mit der Leitung und der einzelnen Betreuer ist unkompliziert und immer auf Augenhöhe. Ich erfahre viel Unterstützung und stets ein offenes Ohr für Probleme. Die Leiterin der Kita ist mit Herzblut in ihrem Beruf und versucht stets möglich zu machen, was möglich zu machen geht. Sie ist darauf bedacht, Probleme zu lösen und trotzdem die Teams der Gruppen zu stärken. Jeder, der das angreift, sollte sich mal Gedanken dazu machen, ob er den Job besser machen würde. Was viele hier vergessen, sind Eltern, die für Dinge, welche Zuhause nicht funktionieren, gern auch mal andere verantwortlich machen. Mir fehlt es hier an Anstand und Vernunft, wenn man selbst an Dingen scheitert und dann anderen, wie z.B. der Kita die Fehler zuschiebt. Das hat nichts mehr mit Anstand zu tun. Jeder Mensch kann mal einen schlechten Tag haben, aber bisher hab ich nicht erlebt, das dies an unseren Kindern in der Kita oder Krippe ausgelassen wird. Fast täglich kann ich die Betreuer mit den Kindern erleben und sehe wie nicht nur Kinderaugen leuchten, sondern jeder Betreuer ebenfalls ein Lächeln im Gesicht hat. Ich verbringe mehr Zeit wie andere Eltern beim Bringen und Holen in der Kita Knirpsentreff, bedingt der Umstände meines Kindes und kann viel vom bereits begonnenen Tag miterleben. Es ist jedes mal eine absolute Freude, zu sehen wie die Kinder ihre Betreuer in Beschlag nehmen, wie oft große, hochgewachsene Männer als Betreuer, mit den Kindern auf dem Fußboden liegen und spielen, die Frauen als Betreuer mit Taschentuch und Salbe ausgestattet sind und von der Träne über die Wunde trocknen, Puppen anziehen oder kleine Ingenieure unterstützen. Ich würde mir wünschen, das ihr als Eltern mal Mäuschen spielen könntet und sehen würdet, wie so ein Tag abläuft, dann würden hier viele Eltern die Dinge anders sehen. Ich werde immer 5 Sterne. Danke für eure Arbeit.
Mein Kind wurde von der Erzieherin geschlagen Mein Sohn war Anfang Februar 2020 in der Gruppe der Füchse, als die Erzieherin, ihn so stark auf den Kopf gehauen hat, dass er mit seinem Kinn auf den Waschbeckenrand geknallt ist. Darüber habe ich die Leiterin informiert und es gab im Nachhinein eine mündliche Entschuldigung von der Erzieherin an uns Eltern. Des Weiteren haben wir festgestellt, dass ein Erzieher die Kinder teilweise Grundlos anschreit und bestraft, z.B. mehr als 5 min still am Tisch sitzen bleiben! An meinem Kind ging diese Zeit nicht spurlos vorbei. Er hat teilweise die Nächte sehr schlecht geschlafen. Als mein Kind, damals 15 Monate alt war Gruppe Mäuse und ich ihn gegen Mittag abholen wollte, fand ich ihn mit einem Gürtel am Stuhl befestigt. Über diesen Vorgang war ich sehr geschockt und hätte es beim Jugendamt anzeigen müssen, was ich leider nicht tat. Frustrationen gepaart mit Aggressionen haben gerade in diesem Berufszweig nichts zu suchen. Dass ein Erzieher auch ein Mensch ist und nicht 365 Tage im Jahr Friede-Freude-Eierkuchen versprüht, verlangt glaube ich keiner. Aber ein Erzieher sollte in der Lage sein, seine Probleme nicht an den Kleinsten auszulassen und durch Gespräche im Team oder privat im Anschluss zu verarbeiten. Die o. g. Geschehnisse haben uns zu dem Schritt veranlasst, dass mein Sohn seit August 2020 einen anderen Kindergarten besucht.
Nette Betreuung, nette Erzieherinnen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kindertagesstätte Zum Knirpsentreff eine Einrichtung der Volkssolidarität RV Wurzen e. V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen