facebooktwitterpinterest

Kindheitsmuseum Kontakt Informationen

"Ab dem 1. Mai sind wir wieder im Auftrag der Geschichte über die Kindheit in den vergangenen 200 Jahren mit neuem Ausstellungskonzept geöffnet. Unser Büro ist wie folgt erreichbar.Unsere derzeitigen Bürozeiten:[ MO & MI ]von 9:00 - 12:00 UhrUnsere Kontaktmöglichkeiten:[email protected] Telefon: 04344 / 68 65Unsere Öffnungszeiten für MAI:Samstag und Sonntagvon 14:00 - 17:00 UhrUnsere Öffnungszeiten von JUN bis OKT:Dienstag bis Sonntagvon 14:00 - 17:00 UhrDonnerstag außerdemvon 10:00 - 12:00 UhrVon NOV bis APR Jedes Jahr:GESCHLOSSEN!"
Adresse: Knüllgasse 16, 24217 Schönberg In Holstein, Schleswig-Holstein, Germany
Telefonnummer: +4943446865
Stadt: Schönberg in Holstein
Postleitzahl: 24217



ähnliche suchanfragen: Schönberger Strand, Schönberg Ausstellung, Museumsbahn Schönberg, Schönberg mit Kindern, Familienzentrum Schönberg, Bürgermeister Schönberg, Schönberg aktuell, Erlebnisbahnhof Schönberg
Ähnliche Firmen der Nähe
Probstei-Museum Probstei-Museum 184 meter Das Museum selbst ist sehr interessant und informativ zur Historie der Gegend. Der An...
Bewertungen
Sind jetzt zum 3 mal am Schönberger Strand. Jedes Mal aber, ist der Besuch beim Kindheitsmuseum ein Highlight. Unseren Kindern hat der Klassenraum am besten gefallen. Die waren da locker 30 Minuten beschäftigt und haben Schule gespielt. Top.
Ein sehr kleines aber sehr feines Museum, welches durch die Arbeit von ca. 25 ehrenamtlich Tätigen und einer Vielzahl von Gönnern zur Verfügung gestellter Exponate zum Leben erweckt wird. Besonders beeindruckend sind das liebevoll und detailgetreu nachgestellte Klassenzimmer und die Vielzahl an handgearbeiteten und mit Liebe zum Detail versehenen Puppenhäuser. Das ehrenamtliche Personal ist ausnehmend freundlich und steht bei Fragen mit ausgesprochen gutem Wissen über das Dargestellte zur Verfügung. Zentral gelegen, ist es sehr gut erreichbar. Wer in Schönberg verweilt, sollte einen Besuch im Kindheitsmuseum auf alle Fälle mit einplanen. Wir waren jedenfalls begeistert.
Dieser Besuch war das absolute Highlight unseres Urlaubs in Laboe...Kindheitserinnerung in jedem Zimmer...
Ein schön sortiertes Museum. Vor allem die Puppenhäuser und der alte Klassenraum sind sehr sehenswert. Eintrittspreise sind in Ordnung.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Toll gemacht! Man erlebt eine wahre Zeitreise, sieht alte Bücher und steht in einem alten Klassenzimmer. Das Großwerden zu verschiedenen Zeiten wird ebenso beschrieben, wie auch Exponate die jeweiligen Spielzeuge zu sehen sind. Die Ausstellung ist nicht so groß, aber dennoch lohnenswert anzusehen. Vielen Dank für das Engagement.
Sehr schönes kleines Museum, welches mit sehr viel liebe geführt wird. Ein Besuch der sich wirklich lohnt, egal wie alt man ist. Geeignet für jung und alt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Zeitreise durch die Spielzeugwelt... Wirklich schön durch das Museum zu streifen und Spielzeug aus allen Epochen zu bestaunen. Im Raum für Spielzeug im Wandel der Jahrzehnte findet auch jeder etwas aus seiner Kindheit. Für jüngere Besucher oder die jung gebliebenen gibt es auch die Möglichkeit in einem Raum mit einigen Dingen/ Spielen zu spielen. Lädt also auch zum Verweilen ein. Auf jeden Fall einen Besuch wert,da mit sehr viel Herzblut ein tolles Museum erschaffen wurde. Wer Spielzeug spenden möchte - oft werden bestimmte Stücke noch gesucht! Einfach nachfragen.
Sehr informativ, unseren 10 und 6 Jahre alten Kindern hat es gefallen. Vorallem die Puppenstuben, aber auch die Ausstellung der Spielzeuge aus den vergangenen Jahren. Wir als Großeltern konnten viel erklären
Das Kindheitsmuseum ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und ich find es toll das man mal einen Eindruck von dem bekommt, wie es ganz früher war.
Ein nettes, ordentlich geführtes, kleines Museum, das jede Menge Erinnerungen an die eigene Kindheit wach ruft. Ideal, um heutigen Kindern zu zeigen, dass es mal eine Zeit ohne Smartphones gab, wie eine Schule damals ausgesehen hat und wie bunt und vielfältig die Spielzeuge einmal waren.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kindheitsmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen