facebooktwitterpinterest

Kinowelt Alfeld Kontakt Informationen

Kinowelt Alfeld

Info

Das aktuelle Kinoprogramm für Alfeld (Leine)

Geschichte

Unsere Preise nach Vorstellungszeiten: bis 15.59 Uhr : Normal 5,50 € / Ermäßigt 5 € 16.00 Uhr bis 17.59 Uhr: Normal 6 € / Ermäßigt 6,50 € 18.00 bis 19.59 Uhr: Normal 6,50 € / Ermäßigt 6 € ab 20.00 Uhr: Normal 7 € / Ermäßigt 6,50 €, 3€ 3D Zuschlag, Bei Überlänge Aufpreis!



"Die Kinowelt Alfeld ist ein Kino mit 3 Sälen und wöchentlich wechselnden Programm. Wir zeigen bei uns Familienfilme, Kinderfilme, ausgesuchte Filme im Seniorenkino, Deutsche Filme, Blockbuster. Auf Anfrage zeigen wir auch Filme im Original auf Türkisch, Englisch oder Französisch, nicht nur für Schulklassen.Außerdem nehmen wir an den Schulkinowochen in Niedersachsen teil!"
Adresse: Holzerstrasse 28, 31061 Alfeld, Niedersachsen, Germany
Telefonnummer: 051815197
Stadt: Alfeld
Postleitzahl: 31061


Öffnungszeiten

Montag: 15:30 - 23:00
Dienstag: 15:30 - 23:00
Mittwoch: 15:30 - 23:00
Donnerstag: 15:30 - 23:00
Freitag: 15:30 - 01:00
Samstag: 12:00 - 01:00
Sonntag: 12:00 - 23:00

Bewertungen
Sehr gemütliches Kino. Auch als großer Mensch konnte ich 2,5 Stunden bequem sitzen da zwischen den Reihen genug Platz war. Der Eintritt war sehr günstig und das Personal soll freundlich auf natürliche Art und Weise wie man es selten noch irgendwo erlebt Ich habe dennoch einen Stern abgezogen, da die Werbung vor Beginn des Films unerträglich laut war. Daran könnte man noch feilen. Ansonsten nur weiter zu empfehlen und ich werde gern wieder kommen.
Richtig gemütliches Kino, haben uns sehr wohl gefühlt. Der Kinopreis ist vollkommen in Ordnung. Die Toiletten waren sauber. Snacks sind auch nicht überteuert. Tolles Personal sehr freundlich. Solche Kinos sind besonders.
Schönes, uriges Kino welches eben einfach noch etwas Charme aus der Zeit wo Kino noch das größte war zu erhalten weiß. Natürlich ist es etwas in die Jahre gekommen, aber auch das macht es aus. Wir fahren gern die für uns etwas weitere Strecke - Hildesheim und auch Hannover wären für uns schneller und einfacher zu erreichen. Wenn wir mal ins Kino gehen unterstützen wir gerne dieses. In einer Zeit wo sich jeder einen 170cm Fernseher ins Wohnzimmer stellt weiß ich nicht wie lange es sich wohl noch halten können wird... Schön dass es euch noch so gibt!
Filme sind gut, Mitarbeiter freundlich ABER das Kino ist in einem schlechten Zustand der Boden klebt, die Sitze fallen auseinander, der Stoff der Sitze löst sich auf, sie sind fleckig und man mag sich nicht darauf setzen. Wenn es möglich ist fahre ich nach Hildesheim oder Einbeck. Schade das nicht investiert wird in die Instandsetzung. Der eine Stern ist nur für die netten Mitarbeiter.
Völlig überteuert .. für einen Kinderfilm 32€ nur für die Karten bezahlt . Dafür bekommen haben wir kaputte und dreckige Sitze. Klebrigen Fußboden und billige 3D Brillen.. mit popcorn und Getränken ist man so über 50€ für 2 erwachsene und 1 Kind Los.. absolut enttäuschend. Selbst das große Kino in Hameln mit logensitzen ist günstiger .
Viel zu teuer...der Saal für 3D ist unterirdisch. Sitze kaputt, sehr verschmutzt, keine Kartenzahlung möglich was ich in der heutigen Zeit nicht nachvollziehen kann. Nachos eckelhaft kalt...müssen sich nicht wundern das man nicht konkurrenzfähig ist. Mein Fazit: einfach nur unverschämt für diesen Service und diese Qualität so viel Geld zu nehmen. Lieber zur Konkurrenz
Licht und Schatten. Erwartet man sprichwörtlich in einem "Lichtspielhaus". Aber anders als hier. Das Kino hätte Potential für 5 Sterne. Aber: Der große Saal ist immens heruntergewirtschaftet. Dreckige Sitze, klebriger Teppich, defekte Sitze. Die kleineren Sääle sind besser in Schuss. Das Positive: die Snacks / Popcorn sind gut, die Preise Okay. Das Personal ist nett und versucht das Beste aus dem zu machen, was die Betreiber ihnen "vorsetzen". Daumen hoch für die Crew. Die Ticketpreise sind, nicht nur gemessen am Zustand des Kinos, leider zu teuer. Das kann die grosse überteuerte Kette mit dem XX im Namen sogar günstiger. Hier muss sich einiges ändern.
Bisher war ich eigentlich immer sehr zufrieden mit diesem Kino. Allerdings wurden uns vor kurzem zu hohe Preise für die Tickets berechnet und nachdem ich etwas gesagt habe wurden wir recht unfreundlich darauf hingewiesen, dass die Karten nun bereits ausgedruckt wurden und es von daher nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. So etwas ist einfach nur extrem unverschämt. Vor allem, dass wir dann trotzdem noch den höheren Preis zahlen mussten.
Ich kenne dieses Kino nun schon seit 16 Jahren. Ja es ist etwas in die Jahre gekommen die Sitze sind abgenutzt und auch die Wände können einen neuen Anstrich gebrauchen aber ich bin ja nicht da um dort zu wohnen ich gehe dahin um einen Film zugucken, da stört mich das alles recht wenig. Das Personal ist herzig und total nett die Preise sind auch in Ordnung. Das Nächste Kino wäre hildesheim oder hameln viel zu weit weg darum bin ich froh das es euch in alfeld gibt .
Das einst schöne Kino verkommt zunehmenst. Der Boden klebrig, die Sitzpolster ranzig und schwarz im Kopfbereich. In den kleineren Kinos schlechte Qualität bzw Auflösung der Leinwände, sowie teilzerstörte Sitzplätze und aufgerissene Polster. Wer noch das alte Central Kino kennt, der weiß wohl, was das Kino nach dem Umbau hermachte. Auch die späteren kleinen Säle, waren für Alfeld eine echte Bereicherung. Warum muss man dies alles so verkommen lassen? Bei all den schlechten Kritiken, muss dich mal ein Umdenken stattfinden. Kino war schon immer ein Stück Kultur und auch in Zeiten von Streamingdiensten gibt es hier eine treue Anhängerschaft. Wenn ich also nicht den Ansatz von Pflege und Wohlfühlkomfort anbiete, muss ich auch nicht die schwindenden Besucherzahlen analysieren bzw die Schuld dem aktuellen Lebensgeist und Streamingdiensten zuschieben. Wann wird Kino wieder zu einem Erlebnis, wie es früher einmal war? Ein Ort den Alltag auszuklinken und sich ein Unterhaltungsprogramm zu gönnen? In Schmuddelatmosphäre funktioniert das auf keinen Fall. Der Weg zu kommerziellem Erfolg ist nicht allein die Erhöhung der Eintrittspreise. Steigert man die Qualität, so steigen parallel auch wieder die Besucherzahlen und führen auf kurz oder lang zum gleichen Ergebnis, nur sind die Besucher am Ende auch fröhlich dabei. Ein Ziel, welches den Betreibern wohl völlig abgeht und einzig der Euro zählt. Schade
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kinowelt Alfeld-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen