facebooktwitterpinterest

Kirchsee Kontakt Informationen

Geschichte

The Kirchsee is a lake in Plön district in the north German state of Schleswig-Holstein, in a region known as "Holstein Switzerland".The Kirchsee is the lake in the town centre of Preetz. The original settlement of Preetz is situated on its western shore. This is also the location of Preetz's town church, after which the lake is named. The Kirchsee is crossed by the River Schwentine, which flows from the south, from the Lanker See. The lake has an area of 10ha, is up to 6 metres deep and lies at an elevation of about. Today the lake is nearly surrounded by built-up areas.

Adresse: Kirchsee, 24211 Preetz, Schleswig-Holstein, Germany
Stadt: Preetz
Postleitzahl: 24211



ähnliche suchanfragen: naturcamping kirchsee, preetz preetz, wohnmobilpark preetz, kanucenter preetz kommende veranstaltungen, tretboot preetz, naturcamping kirchsee bewertung, lanker see preetz, campingplatz preetz lanker see, fahrradverleih preetz
Ähnliche Firmen der Nähe
Kirchsee (Preetz) Kirchsee (Preetz) 0 meter Waren bereits im Sommer 22 hier sehr zufriedenund haben gleich nochmal für den Septem...
Kirchsee Kirchsee 2 meter Schöner See, leider total überlaufen
Alte Schwentine Alte Schwentine 748 meter Wunderschön!
Bewertungen
Ein wunderschöner Moorsee mit seinem rostigen Wasser in der Nähe von Reutberg Kloster. Es gibt sehr viele Parkplätze in der Nähe 1 Euro pro Stunde. Sehr schöne Landschaft, wo man entlang des Sees spazieren oder wandern kann. Im Sommer kann man hier baden und schönen Teint unter der Sonne bekommen kann. Nur paar Schritte vom See entfernt neben dem Parkplatz befindet sich ein Kiosk, welcher in Sommer zu Verfügung steht.
Schönes klares Wasser , kleine versteckte Liegeplätze zum sonnen und baden. Einfach herrlich die Gegend um den Kirchsee
Ein wunderschöner kleiner Moorsee. Zum Umwandern mit 15 km etwas sehr weit, aber vom öffentlichen Parkplatz aus am Ufer entlang gibt’s viele schöne Ausblicke und frische Waldluft.
Idyllisch gelegener, von Wäldern und unberührter Natur gelegener Moorsee, der zum Träumen und Entspannen einlädt. Hier kann man Sommer wie Winter einzigartige, farbenprächtige Sonnenauf- und -untergänge erleben. Im Sommer von Jung und Alt als Badesee genutzt, ist der Kirchsee Heimat für viele Fischarten, die sich vom Ufer und Steg aus gut beobachten lassen. Ich bin gerne zum Abschalten und Nachdenken am Kirchsee - obgleich ich finde, dass die Anzahl der Tagestouristen in den letzten Jahren unvorteilhaft zugenommen hat.
Zu vielen Jahreszeiten ist der Kirchsee ein Genuss: im Sommer ein angenehm warmer See zum Baden, der allerdings in weiten Teilen relativ flach ist, im Winter eine herrliche Strecke zum Ski-Langlauf. Der See bietet eine großartige Kulisse, da er rundum naturnah ist und von Norden aus den Blick auf die Alpen ermöglicht sowie das malerische Kloster Reutberg.
Wunderschön gelegener See mit traumhafter Kulisse Blick auf Benediktenwand, Brauneck, ....
Sehr schöner, ruhig gelegener See. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, die Parkkosten günstig. Man kann die Ruhe genießen, Wandern gehen und die herrliche Aussicht auf See und Berge genießen. Mückenspray sollte man definitiv dabei haben ;
Der Kirchsee liegt etwas unterhalb von Kloster Reutberg in der Gemeinde Sachsenkam nordöstlich von Bad Tölz in Oberbayern. Der Moorsee mit einer maximalen Tiefe von 16 m liegt am Nordrand des seit 1940 bestehenden Naturschutzgebietes Ellbach- und Kirchseemoor. Seit 2008 ist der Kirchsee ein EU-Badegewässer. Am Nordufer befinden sich zwei Badestellen mit großen Stegen. Es stehen Toiletten zur Verfügung sowie Parkplätze, die in der Saison kostenpflichtig sind. Dann ist auch ein Kiosk geöffnet, und der Stützpunkt der Wasserwacht ist zumeist besetzt. Eine weitere Badestelle am Südufer ist vom Kloster Reutberg aus nur zu Fuß zu erreichen. Außerhalb der ausgewiesenen Badeplätze darf das Ufer nicht betreten werden. Verboten ist auch das Befahren mit Segelbooten und das Windsurfen sowie das Baden, Reinigen oder Tränken von Tieren aller Art während der Badesaison. Die Wasserqualität des Kirchsees ist sehr gut Güteklasse I. Der Kirchsee wird von verhältnismäßig warmem Moorwasser gespeist, das ihm in mehreren kleinen Bächen zufließt. Der den See verlassende Bach heißt Kirchseebach. Dieser fließt in der Geländerinne des Teufelsgrabens zunächst Richtung Pelletsmühl und Hackensee, wo er dann im weiteren Verlauf versickert.
Ein wunderschöner Moorsee, mein Lieblingssee. kleiner Kiosk da Parkgebühr bis 17:00 Uhr 3 Euro bis 19:00 Uhr 2.50 Euro
Ein Naturschauspiel, wenn der See im Winter zugefroren ist. Recht voll, doch früh am Morgen, einfach herrlich...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kirchsee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen