facebooktwitterpinterest

Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus Kontakt Informationen

Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus

Geschichte

Das Klinikum Emden – Hans-Susemihl-Krankenhaus ist eine kommunale Akutklinik sowie Akademisches Lehrkrankenhaus in Emden. Pro Jahr werden etwa 15.000 Personen stationär und rund 25.000 Personen ambulant behandelt. Das Klinikum beschäftigt ungefähr 800 Mitarbeiter. Seit 2005 wird das Klinikum Emden als gemeinnützige GmbH der Stadt Emden geführt.Geschichte1844 gab es erste Bestrebungen, ein Krankenhaus in Emden zu errichten. Das erste Emder Krankenhaus wurde am 1. Januar 1861 am Burgplatz in der Emder Innenstadt gegründet. Es war das erste in Ostfriesland erbaute Krankenhaus. Jenes Krankenhaus hatte 30 Betten, davon jeweils 4 in der ersten und zweiten Klasse sowie 22 in der dritten Klasse. Die „Preise“ pro Tag betrugen drei Mark (Kl. I), zwei Mark (Kl. II) und für die dritte Klasse 1,50 Mark (für Auswärtige) bzw. 1,25 Mark für hiesige Einwohner. Kinder zahlten bis zwei Jahren 40 Pfenning, bis sechs Jahren 60 Pfennig. 1883 erfolgte der Wechsel in einen Neubau in der Großen Straße. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Krankenhaus vollständig zerstört. Emder Patienten mussten bis 1953 in Sandhorst bei Aurich in einem Notkrankenhaus oder in Baracken versorgt werden. 1953 erfolgte die Einweihung des neuen Emder Krankenhauses im Stadtteil Barenburg. Seit Eröffnung fanden mehrere Erweiterungen und Renovierungen statt. 1983 wurde das Krankenhaus nach Hans Susemihl, Emder Oberbürgermeister und einer der Initiatoren für den Neubau des Krankenhauses nach dem Krieg, in Hans-Susemihl-Krankenhaus umbenannt. Nach der Umwandlung in eine gemeinnützige GmbH im Jahre 2005 heißt die Einrichtung heute offiziell Klinikum Emden Hans-Susemihl-Krankenhaus gGmbH.

Adresse: Bolardusstraße 20, 26721 Emden, Deutschland
Telefonnummer: 04921 980
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Emden
Postleitzahl: 26721


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 84 meter Sehr nettes und kompetentes Personal. Therapeuten, Ärzte und besonders die Pflegekräf...
DIALOG-Psychotherapeutische Hypnose und Beratungspraxis Sylke Janssen (ehemals de Vries) DIALOG-Psychotherapeutische Hypnose und Bera... 10 km Professionelle Beratung und Hilfe in allen Lebenslagen! Diese Frau weiß was sie zu tu...
Therapiezentrum Rajenweg Therapiezentrum Rajenweg 19 km Ein sehr freundliches und absolut kompetentes Team. Ich fühle mich dort sehr gut aufg...
Dipl.-Psych. Jessica Blank Psychotherapeutin Dipl.-Psych. Jessica Blank Psychotherapeutin 21 km Eine sehr einfühlsame Therapeutin. Sehr gut informiert in allen Bereichen des Lebens...
Ubbo-Emmius-Klinik Ubbo-Emmius-Klinik 21 km Wochenbettstation nach Kaiserschnitt ist okay. Sind dort sehr bemüht, jedoch viel zu ...
Ubbo-Emmius-Klinik Ubbo-Emmius-Klinik 21 km Wochenbettstation nach Kaiserschnitt ist okay. Sind dort sehr bemüht, jedoch viel zu ...
MVZ am Borromäus Hospital MVZ am Borromäus Hospital 23 km Mehr geht nicht - Bestes Krankenhaus in der Umgebung Ich musste mich im Januar 2018 z...
Borromäus-Hospital Leer gGmbH Abteilung für Orthopädische Chirurgie Borromäus-Hospital Leer gGmbH Abteilung für ... 23 km Super nettes Personal. Ärzte Top. Männliches Pflegepersonal hilfsbereit und immer da....
Herr Dr. med. Jörg Leifeld, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie am Borromäus Hospital Leer Herr Dr. med. Jörg Leifeld, Chefarzt der Uro... 23 km WÜRDE MICH FREUEN WENN DIE UROLOGISCHE STATION MICH VON OLDENBURG KREYENBRÜCK ÜBERNIM...
Klinikum Leer Klinikum Leer 23 km Wir sind beeindruckt von der schnellen, liebevollen und kompetenten Hilfe der Kinders...
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin... 23 km Sehr lange Wartezeit und dann doch wieder weggeschickt könne man morgen machen
Bewertungen
VORSICHT!!! Wenn man eine anständige Behandlung inklusive verständlicher Diagnose haben möchte sollte man NICHT ins Emder Krankenhaus gehen. Eine reine Katastrophe. Nicht nur meine eigene Erfahrung, auch aus Familien- und Bekanntenkreis. Ärzte im Praktikum werden auf Menschen mit wirklich schlimmen Schmerzen und Erkrankungen losgelassen, da krümmt sich schon mal so ne Nadel mit der Punktiert wird um Wasser aus dem Bauch zu ziehen nachdem Tagelang geguckt wird ... oh das wird ja gar nicht besser von allein??? Weinend vor Schmerzen nach Hause geschickt oder Patienten die auf ihr Recht von Aufklärung bestehen und aussprechen, dass sie anständig behandelt werden möchten werden plötzlich entlassen ohne weitere Diagnose. Es ist von oben bis unten der Wurm drin, völlig gleich welche Station. Sicher gibt's auch den einen oder anderen fähigen und /oder freundlichen Menschen dort (Glück wenn man an diese gerät) aber darauf sollte man da echt nicht zu große Hoffnungen setzen. Reißt die Hütte ab und baut die Klinik in Georgsheil und vorsichtig bei der Wahl des Personals. Gefährlich der Laden!!!
vor 7 jahren (19-11-2017)
Ich bin zur Notdienst Stelle beim Krankenhaus um 24 Uhr direkt von der Arbeit hingegangen und hatte solche Stärken Schmerzen,dass ich mich nicht getraut habe mit dem Auto hinzufahren. Und als ich da ankam hatte mir die Sekretärin an der Information gesagt dass sie viel zu tun hätte und wollte mich abwimmeln.Da ich so starke Schmerze am Ohr hatte bin ich direkt zum Wartezimmer hingegangen und als ich da reinkam war da eine Schwester die mich wieder zur Information geschickt hat,damit ich mich da anmelden soll.Also bin ich dann wieder hin und habe mitbekommen wie sie beim Telefonieren sagte,dass man mich wegschicken soll,dann bin ich wieder zurück zum Wartezimmer und habe eine Ärztin getroffen,die mir auf dem Weg entgegen gekommen ist und habe ihr mitgeteilt dass ich Schmerzen habe.Sie sagte dass es hier keinen Nasen-Ohren Spezialisten gäbe und ich nach Hause gehen soll.Da ich aber weiß dass es zu dieser Zeit keine offenen Praxen gibt,bin ich zur Not-Ambulant gegangen.Ich habe so starke Schmerzen gehabt dass ich gesagt habe,dass wenn man mich untersucht,ich die Polizei rufen würde.Trotzdem hat sie mich zu einer Apotheke geschickt und sagte dass ich Schmerzmittel nehmen sollte,die ich schon genommen hatte bevor ich hingegangen bin und es hat nicht geholfen.Sie hat mich nicht untersucht. Leute wo gibt's Ärzte ohne Grenzen,die weit weg von Zuhause gehen um Menschen zu helfen...?
vor 7 jahren (14-08-2017)
Sehr nettes Personal auf der Intensiv gehabt. Auf der Neurostation z.T. sehr genervtes.
vor 7 jahren (29-11-2017)
Unhöfliche, inkompetente Ärzte. Falschdiagnose. Wurde 6Std in eine Abstellkammer gestellt und habe nicht einmal einen Notdrücker oder etwas zu trinken bekommen. Ein Krankenhaus des Grauens!
vor 7 jahren (08-09-2017)
Nette Ärzte und Schwestern. Das Essen ist zwar eine Katastrophe. Aber sonst super
vor 7 jahren (07-09-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen