facebooktwitterpinterest

Klinikum Heidenheim Kontakt Informationen

Klinikum Heidenheim

Info

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm bilden wir mit unseren 15 Fachkliniken und zwei Instituten das Gesundheitszentrum im Osten von Baden-Württemberg.



"Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm bilden wir mit unseren 15 Fachkliniken und zwei Instituten das Gesundheitszentrum im Osten von Baden-Württemberg.Unser hochqualifiziertes Personal und die enge Verzahnung unserer einzelnen Fachbereiche ermöglichen Ihnen als Patient/in eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau. Ihre individuelle Pflege und Ihre rasche Genesung stehen dabei stets im Mittelpunkt unseres Handelns, denn wir möchten Ihre Zukunft gesund gestalten."
Adresse: Schlosshaustr. 100, 89522 Heidenheim An Der Brenz, Baden-Wurttemberg, Germany
Telefonnummer: 07321 / 33-0
Stadt: Heidenheim an der Brenz
Postleitzahl: 89522


Ähnliche Firmen der Nähe
Heidenheim Krankenhaus Heidenheim Krankenhaus 0 meter Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bin zwar von der KVB-Praxis über ...
Bewertungen
Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Bin zwar von der KVB-Praxis über die Notaufnahme in den Kreißsaal geschickt worden, aber irgendwann war ich dann richtig Die Ärzte, Pflegekräfte und Hebammen waren wirklich außerordentlich nett und einfühlsam. Ich wurde ernst genommen und auf mich wurde eingegangen. Schönes, modernes Zimmer, das Essen war gut und kam immer heiß bei mit auf den Tisch. Hut ab vor jedem der in der aktuellen Situation in den Klinik arbeitet und die Versorgung sichert, DANKE dafür!
Ich bin hier als Touristin komme aus der Schweiz in die Notaufnahme gegangen und wurde sehr gut behandelt. Man nahm mich und meine Beschwerden ernst und hat mich an den folgenden Tagen auch immer sehr lieb behandelt und mir so gut wie alle Wünsche von den Lippen abgelesen. Vielen Dank dafür!
Die Situation in der Klinik ist gleich geblieben: Man muss bereits im Foyer eine FFP2-Maske tragen und darf als Begleitperson noch immer nicht mit dem Patienten mit. Warten kann man entweder im Foyer oder draußen im Park. Laut Patient war die ärztliche Betreuung freundlich, allerdings wurde der Patient mit mehr Fragezeichen im Kopf entlassen als er vorher bezüglich seines Zustandes schon hatte. Aber geholfen wurde ihm auf jeden Fall. Fieber messen ist nicht mehr aktuell. Formulare für Besuche muss man auch nicht mehr ausfüllen. Aber Masken sind absolutes muss.
Verbrachte 8 Stunden in der Notaufnahme. Wurde von drei Medizinischen Abteilungen, angeschaut nur leider konnte die Ursache meiner Schmerzen nicht gefunden werden. Das Medizinische Personal arbeitet in diesem Krankenhaus so gut es kann und versucht sein bestes für die Patienten zu geben.
Nicht mal einen Stern wert!! Die Mitarbeiter in der Notaufnahme behandeln einen wie der letzte Dreck und obwohl man nett etwas fragt wird man trotzdem angeschrien. Meine Schwester war heute in der Notaufnahme und als ich dann nach Ihr gefragt habe wurde mir gesagt Sie wurde nach Hause geschickt obwohl Sie noch da war. Als entschuldigung sagte Sie dann zu mir „was soll ich denn machen wenn alle gleich heißen“ . Am Ende wollte ich noch die Namen wegen der beschwerde, doch die wurden mir nicht genannt.
Ich habe meine Tochter hier zur Welt gebracht und war von Anfang bis Ende mehr als zufrieden. Egal ob im Kreissaal oder anschließend auf der Wochenbett Station - es waren alle super nett und sehr zuvorkommend & hilfsbereit. Wir haben uns die 3 Tage dort sehr wohl gefühlt und haben überhaupt nichts zu bemängeln. DANKE.
Ich bewerte hier ausschließlich die Urologie. Für einen Eingriff verbrachte ich zwei Tage auf der urologischen Station. Sowohl die Schwestern als auch die Ärzte waren super nett und fachlich top so wie ich das in meinem Rahmen einschätzen kann. Alle Schwestern waren sehr bemüht und keineswegs genervt, gestresst oder dergleichen. Der Chefarzt ist m.E. ein etwas komischer Typ, hat sinnlose Sprüche auf Lager und neigt leicht zur Überheblichkeit. Da ich aber die wenigste Zeit mit ihm zutun hatte, stört mich das nicht weiter. Ich kann die Urologie im HDHer Krankenhaus weiterempfehlen.
Meine Tochter hat vor einem Tag per Kaiserschnitt entbunden und das Personal in dieser Abteilung ist teilweise sowas von unfreundlich das ist unglaublich. Normalerweise in einer Säuglingsstationen sollte man dementsprechend Hilfe bekommen und Unterstützung besonders bei dem ersten Kind.
Kein einzigen Stern verdient dieses drecks Krankenhaus die Wartezeiten sind immer mehr als 3 Stunden und das als Notfall Patient die Leute dort sind richtig unfreundlich und schnauzen die Patienten an und geben falsche Diagnosen. Der eine Stern geht an den männlichen Frauenarzt in der Gynäkologie wirklich das einzigste positive da oben.
Zwei Sterne für die Arzte . Also am fertig Tag Abend hätte ich sehr sehr Stark Fiber gehabt also könnte nicht laufen bin ich Krankenhaus gefahren war 23 uhr Abend die Schwester hat versucht mich nicht annehmen als sie hat mich an genommen mit unfreundlichen ich hoffe oder ich bitte sie wenn jemand zu ihnen kommen die kommen nicht Spaß oder einfach so die brauchen ihr Hilfe ich wollte das nicht schreiben aber ich war Richtig Sauer in ein Zimmer um 23:00 bis 2:35 war keine zu mir . Noch mal danke dir Ärzte ‍ Schöne Grüße Ibrahim
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Heidenheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen