facebooktwitterpinterest

Klinikum Nürnberg - Standort Süd / Südklinikum Kontakt Informationen

Klinikum Nürnberg - Standort Süd / Südklinikum

Info

Das Südklinikum ist ein Teil des Klinikums Nürnberg.

Geschichte

Mit 6.100 Mitarbeitern und rund 2.370 Betten an zwei Standorten im Norden und Süden Nürnbergs versorgt das Klinikum Nürnberg 100.000 stationäre und knapp 90.000 ambulante Patienten im Jahr.

Etikett

http://www.klinikum-nuernberg.de/DE/Versteckter_Ordner/social_media_impressum.html

Adresse: Breslauer Strasse 201, 90471 Nürnberg
Telefonnummer: 0911-398-0
Stadt: Nuremberg
Postleitzahl: 90471


Ähnliche Firmen der Nähe
Klinikum Nürnberg Süd Klinikum Nürnberg Süd 91 meter Ärzte und Pflegepersonal sind schwer in Ordnung! Ich bin hier in der Neurologie wege...
INTERNISTISCHE FACHKLINIK DR. STEGER AG INTERNISTISCHE FACHKLINIK DR. STEGER AG 5 km Ich berichte als Angehörige einer Patientin. Egal wann und wie oft ich anrufe oder au...
Feuerwache 4 Feuerwache 4 6 km Guten Tag, 02.04.2022 finde es sehr gut, dass...
BRK KV Nürnberg-Stadt BRK KV Nürnberg-Stadt 6 km Ich finde das Rote Kreuzkaufhaus super gerade wenn man wenig Geld hat kann man hier f...
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg 7 km Wer geht schon gerne ins Krankenhaus?? Wenn dann ins Theresien ! Innerhalb 16 Tagen w...
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH 7 km Die sauberkeit ok. Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter : top! Aber dieses Essen! Wa...
Kliniken Dr. Erler Kliniken Dr. Erler 7 km Sehr interessant das die Anmeldetante in der Notaufnahme die Diagnose stellt und tria...
Kliniken Dr. Erler Kliniken Dr. Erler 7 km Meine Mutter kam nach einem Sturz zur OP in die Kliniken Dr. Erler. Das Pflegepersona...
Medizinisches Versorgungszentrum für Gefäßmedizin Nürnberg Medizinisches Versorgungszentrum für Gefäßme... 8 km Ich bin nicht zufrieden. Ich habe telefonisch einen Termin gemacht. Ich habe mir eine...
Die Cnopf´sche Kinderklinik Die Cnopf´sche Kinderklinik 8 km Notfallmäßig um 07:00 am Sonntag da gewesen. Keine Wartezeit sowie eine sehr nette Kr...
Klinik Hallerwiese Klinik Hallerwiese 8 km Gute Klinik mit sehr kompetenten Personal und allem Einsatz für einen schönen Aufenth...
Cnopfsche Kinderklinik Cnopfsche Kinderklinik 8 km Ich bin mit meiner Tochter 3 Monate auf Grund hohen Fiebers in kh gekommen.Das Person...
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg 8 km Notaufnahme sehr freundlich. Absolut super Organisation. Notaufnahme-Station-Zimmerve...
Herr Prof. Dr. med. Reinhard Kühn Herr Prof. Dr. med. Reinhard Kühn 8 km Es war früher bis ich umgezogen mein Hausarzt. Einer der besten die ich bis jetzt hat...
310KLINIK 310KLINIK 8 km Sehr schnell einen Termin bekommen. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen, ist ab jetzt m...
Bewertungen
Sehr freundliches, schnelles und kompetentes Klinikum. Wir waren zur Geburt von unserem Kind und bei schweren Verletzungen im Klinikum. Das Personal hat uns immer freundlich und kompetent geholfen. Die Zimmer leider nicht die modernsten, jedoch ist das für uns nicht so wichtig, da es uns um die Gesundheit und Hilfeleistung geht. Das ist Top.
Ich bin seit 2 Wochen mit meinem 4 jährigen Sohn hier. Die Belegschaft ist immer nett und immer hilfsbereit. Die Doktoren/innen Beantworten gerne alle Fragen. Das essen ist spitze und meistens zu viel. Der Spielplatz für die Kinder ist gepflegt. Der Kiosk ist nicht so teuer wie eine Tankstelle. 3. Woche Update. Ich glaube ich kenne jetzt alle Pflegekräfte der Igel Station. Alle sind nett und kompetent. Das essen ist auch noch sehr lecker. Wir haben Spaß am Klinik eigenen Spielplatz und wenn es regnet bieten auf jeder Station Spieleschränke und Buntstifte Ablenkung. Heute waren auf den Kinderstationen die Clowns da. Die sind lustig.
Alles war ausgezeichnet, die Schwestern und Hebammen waren ausgezeichnet, bis auf die Ärztin , die mich nach der Geburt genäht hat, sie war wirklich schlecht , aggressiv und unkooperativ . Obwohl ich starke Schmerzen hatte und sie mich mit sehr geringer Betäubung nähte, konnte ich die Nadel und den Faden fühlen, als sie sie in meine Haut stach, und es war ihr egal, was ich zu ihr sagte. Ich stellte ihr auch einige Fragen und sie wollte nicht antworten, wenn es nicht mein Drängen wäre .
Bewertung für den Bereich Kinderchirurgie 5***** Sterne! Unseren Doktor den Herrn Dr. Busch im Kinderchirurgie Bereich empfehle ich alle Eltern bzw. jedes Kind der im Kinderchirurgie Bereich behandelt werden muss. Erklärungen bzw. auch Aufklärungen waren sehr ausführlich und verständlich, immer freundlich, immer hilfsbereit, Kinderfreundlich und das wichtigste natürlich ist, dass unser Kind eine sehr professionelle Diagnose und richtige Analyse von Herrn Dr. Busch bekommen hat. Natürlich darf ich die Krankenschwester Frau Löw nicht vergessen! Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Sie ist genauso sehr freundlich, sehr hilfsbereit, Kinderfreundlich sowieso. Solche Ärzte und Krankenschwester hätten wir gerne in jedem Bereich. Ahja gewartet haben wir an unseren Terminen höchstens 10 min.
Gegen das Personal ist nichts zu sagen. Aber nachts die Notaufnahme bei einem Notfall zu finden ist schon nicht ohne, vor allem wenn es schneit bricht man sich fast noch was, wenn man über die glatte Treppe laufen muss. Könnte etwas besser beschildert sein, für Leute die das erste mal da sind.
Meine Frau hat am 07.04 ein Mädchen zur Welt gebracht. Die Schwestern, Ärzte und besonders die Hebamme waren super verständnisvoll und freundlich. Ich verstehe es nicht, warum andere Leute mit einem Stern Das bewertet haben. Wir haben niemanden getroffen, der nicht freundlich oder hilfsbereit war. Besonders Danke ich herzlich zu die junge Italienerinnen was als Hebamme für uns da war.
Ich musste im Klinikum Süd Entbinden durch Notkaiserschnitt. Im Kreißsaal und auch auf der Frauen-, Kinderintensiv-, und normalen Kinderstation waren fast alle Ärzte/ Ärztinnen und Schwestern sehr nett, freundlich und kompetent. Bis auf drei Personen. Angefangen mit einer Schwester die mich nach dem Kaiserschnitt vom Aufwachraum abgeholt und in der Nacht versorgen sollte, die absolut unmenschlich war. Sie hat mir Schmerzmedikamente verweigert und auf der Station angegeben ich hätte die Schmerzmittel abgelehnt. Ich hatte unglaubliche Schmerzen die ganze Nacht, bis am Morgen eine andere Schwester mir sofort die nötige Tablette gebracht hat. In der Nacht bin ich trotz der Schmerzen kurz eingeschlafen, da ich vorher zwei Tage wehen und keinen Schlaf hatte. Als ich nach kurzer Zeit wieder aufgewacht bin, hat eben diese Schwester gerade meine Tasche und Jacke durchsucht. Sie konnte nicht erklären, warum sie das tut und ich habe es der Station gemeldet. Zum Glück habe ich diese Schwester danach nicht mehr gesehen. Habe mich am nächsten Tag trotz Kaiserschnitt selbst entlassen, weil ich mich dort nicht sicher gefühlt habe. Mein Kind musste noch im Kinderkrankenhaus dort bleiben auf der Intensivstation. Nach ca. einer Woche kam meine kleine Tochter auf die normale Kinderstation, wo ich bei ihr bleiben durfte die ganze Zeit rund um die Uhr. Dort waren alle Schwestern sehr nett und kompetent, aber leider der Stationsarzt eine Katastrophe. Mein Kind war dort zwischen kurz nach Weihnachten 2021 bis Mitte Januar 2022. Eventuell waren deshalb viele Ärzte im Urlaub und ein sehr junger, unerfahrener Arzt der Stationsarzt. Er hat nie mit mir gesprochen, aber war der Meinung ich hätte postpartale Depressionen. Er hat die Entlassung meiner Tochter unnötig heraus gezögert. Ich musste mit einer Psychologin bzw. Psychaterin sprechen, die aber Gott sei Dank sehr kompetent und erfahren war und die Lage richtig einschätzen konnte. Sie hat bestätigt, dass mit mir alles ok ist. Zusätzlich mussten ich und mein neugeborenes Kind einen Drogentest machen, der negativ war. Dies hat dem Stationsarzt nicht gefallen und so hat er und eine Sozialarbeiterin des Klinikums das Jugendamt am Nachmittag des eigentlichen Entlassungstages informiert, dass seiner Meinung nach das Kindeswohl gefährdet ist. Da es bereits Nachmittag war, konnte das Jugendamt am selben Tag keine Entscheidung treffen und meine Tochter musste deswegen eine Nacht zu einer Pflegemutter bis das Jugendamt am nächsten Tag zu uns nach Hause kam und sich vergewissern konnte, dass die Sozialarbeiterin und der Stationsarzt die Situation falsch eingeschätzt haben. Dann wurde meine Tochter gegen Mittag von der Pflegemutter zu uns zurück gebracht. Zum Glück hat das Jugendamt eine kompetente und sehr erfahrene Mitarbeiterin geschickt. Es hätte durchaus auch anders ausgehen können, wenn die Psychologin oder das Jugendamt blind dem Stationsarzt und der Sozialarbeiterin glauben geschenkt hätte. Meine Tochter ist gesund und alles ist ok mit ihr. Es ist beinahe ein Jahr vergangen und mir fällt es immer noch sehr schwer das alles zu verdauen und darüber zu reden bzw. zu schreiben. Ich muss aber einfach andere Eltern warnen. Es war wirklich ungerecht und willkürlich wie wir behandelt wurden. Die meisten Schwestern sind wirklich super und tun was sie können für den Patienten. Schade, dass diese gute Betreuung durch eine unmenschliche Schwester, einen unerfahrenen jungen Stationsarzt und eine inkompetente junge Sozialarbeiterin dermaßen kaputt gemacht wird. Wenn ich könnte würde ich den anderen Schwestern 5 Sterne geben und den genannten drei Personen 0 Sterne bzw. Minuspunkte. Beängstigend dass solche Leute mit Menschen arbeiten. Bitte seien Sie vorsichtig in diesem Krankenhaus, gerade wenn es um Kinder oder Geburt geht. Es waren noch andere schlimme Vorfälle mit diesen drei Personen, aber mein Text ist sowieso schon viel zu lang. Ich hoffe eines Tages komme ich darüber hinweg. Kann dies bis heute nicht vergeben oder vergessen und verstehen schon gleich gar nicht.
Ich war mit meinem Sohn in der Notaufnahme, nachdem er einen Unfall mit dem Cityroller hatte. Wir haben ein extrem nettes und sich gut kümmerndes Ärzte Team erlebt, dass sich viel Zeit genommen hat. Sämtliche Untersuchungen wurden durchgeführt um alles ausschließen und sicher sein zu können. Auch der Umgang mit dem jungen Patienten war wirklich vorbildlich! Auf Augenhöhe und mit viel Einfühlungsvermögen!!! Obwohl viel los war haben wir uns immer gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank dafür!!
Wurde hier in der Notaufnahme abgelehnt. „Solle lieber zum kvb Arzt“ dieser hat sein Möglichstes getan das Problem es half nicht. Mein Allgemeinzustand war sehr schlecht Als ich mich einen Tag später im Nordklinikum vorstellte wurde ich aufgenommen und ich musste 3 Nächte dort bleiben damit ich kein Nierenversage erleide, die Werte waren bereits sehr kritisch. Wie kann man so wenig Fingerspitzengefühl haben? Nur zum Sterben würde ich nochmal dorthin gehen.
Insgesamt sehr gut, komplexe OP am offenen Herzen ohne Komplikationen verlaufen. Essen eher nicht so toll, aber darüber kann man hinweg sehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Endergebnis. Vielen lieben Dank.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klinikum Nürnberg - Standort Süd / Südklinikum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen