facebooktwitterpinterest

Klippenturm Gaststätte Kontakt Informationen

Klippenturm Gaststätte
Adresse: , Rinteln 31737, NI, DE
Zustand: NI
Stadt: Rinteln
Postleitzahl: 31737


Öffnungszeiten

Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-18:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: Klippenturm Rinteln Speisekarte, Klippenturm Rinteln Wandern, Klippenturm Rinteln anfahrt, Klippenturm Rinteln Parkplatz, Rinteln Außengastronomie, Waldkater Rinteln, Klippen Rinteln, Rinteln Aussichtsturm
Bewertungen
Wenn man es zu Fuß bis nach oben geschafft hat, ist es ein unglaublicher Ausblick von dort. Wir hatten dort etwas zu trinken und nichts gegessen. Draußen sitzen, die Aussicht genießen und einen Kaffee und Grog trinken bei schönstem Wetter war aber definitiv den Aufstieg wert.Essen: 3/5
Rustikale gemütliche Ausflugsgaststätte. Sehr freundlicher Service. Kleinigkeiten zum Essen und hausgemachte Torten / Kuchen. Vom Turm toller Ausblick auf 's Wesertal und Umgebung. Kinder und hundefreunflich...
Schönes Ziel zum Wandern . Der Klippenturm wurde 1889 eingeweiht. Sein historisierender Stil sollte an die mittelalterlichen Burgen in der Umgebung erinnern Gebaut wurde er vom Rintelner Ver-schönerungsverein, finanziert aus den Erlösen einer Turmbau-Lotterie. Dafür hatten die Bürger Silberbesteck, Pferdegeschirr oder Ölgemälde gespendet. Es wurden 25.000 Lose verkauft. Damals blühte der Fremdenverkehr im Weserbergland gerade auf: Seit Anfang des 19. Jahrhunderts bauten die Fürsten von Schaumburg-Lippe Bad Eilsen zum Kurort aus. Ab 1875 fuhr zwischen Hameln und Löhne die Eisenbahn. Dadurch kamen viele Reisende ins Weserbergland. Die Luh-dener Klippe war schon vor dem Turmbau als Ausflugsziel bekannt. Vielen Besuchern aus dem norddeutschen •Flachland bot sie ein beeindruckendes erstes Berg-Erlebnis.
Einfach immer wieder gut! Den Schlüssel für den Turm gibt es in der Gaststätte Vegetarische Gerichte: Es gibt eine kleine Auswahl an Snacks. Eis für Kinder. Und Mittler auch tolle Weine
Schöner Aufstieg durch den Wald, am besten startet man am Bartelsweg und geht dann gute 1,5Std. zu Fuß. Oben wartet eine tolle Aussicht über Rinteln, Kaffee, Kuchen, Bier oder eine Kleinigkeit zu Essen beim Klippenturmwirt. Bei gutem Wetter kann man auch auf den Aussichtsturm hoch, der Im Dezember wie eine Weihnachtskerze geschmückt ist. Ein schöner Ort, wenn man wandern liebt!
Wunderschöner Ausblick über Rinteln bzw. Weserbergland. Der Turm hat schon einige Jahre an sich vorbeiziehen sehen und der Gastraum ist Rustikal mit Jagdhüttencharm. Das ganze tut den Speisen und Getränken aber keinen Abbruch. Kuchen und kleine Snacks gehen immer. Das Betreiberpaar sind nette Gastgeber.
Nach einer kleinen Wanderung hier pausieren und die tolle Aussicht genießen. Erfrischende Getränke und Kleinigkeiten zum Essen wie Suppen, Bockwurst oder Frikadelle mit Kartoffelsalat. Freundliche Bedienung. Schönes Plätzchen zum Verschnaufen. Der Gang im Turm ganz nach oben lohnt sich - siehe Bilder
Ein wunderschöner Ort zum Rasten. Nach dem Aufstieg durch den Wald kommt eine Pause gelegen. Beim Wirt bekommt man den Schlüssel für den Turm. Von dort wird man mit einem Blick über Rinteln belohnt. Man schaut in die Ferne und entdeckt linker Hand den Weserbogen. Auf der anderen Seite geht der Blick nach Bad Eilsen, Bückeburg und weit nach Norden. Es lohnt sich.
Urige Gaststätte, netter Wirt. Es lohnt sich, auch bei Nebel Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Nicht möglich
Wanderung durch den Wald ca 45 bis 60 Minuten zum Turm. Nette kleine Schänke,Montag und Dienstag Ruhetag schöne Aussicht vom Turm über die Gegend.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Klippenturm Gaststätte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen