facebooktwitterpinterest

Kloster Alpirsbach Kontakt Informationen

Kloster Alpirsbach

Info

Willkommen auf der offiziellen Facebookseite von Kloster Alpirsbach! Das Kloster bietet einmalige Einblicke in Klosterkirche und -schule.

Geschichte

Kloster Alpirsbach ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: In einer idyllischen Talerweiterung der Kinzig im Schwarzwald liegt das beeindruckende mittelalterliche Bauwerk. Im 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen im Sinne der Hirsauer Reformbewegung errichtet, ist es eines der wenigen noch erhaltenen südwestdeutschen Klöster dieser Art. Darüber hinaus gibt es durch die spektakulären Funde aus dem Jahr 1958 faszinierende Einblicke in den Alltag einer Klosterschule. Kloster Alpirsbach gehört zu den landeseigenen Monumenten und wird von der Einrichtung Staatliche Schlösser und Gärten betreut.
http://www.schloesser-und-gaerten.de/

Unsere Netiquette:
http://www.schloesser-und-gaerten.de/besucherinformation/netiquette/

Öffnungszeiten

Kloster und Klostermuseum

2. November bis 14. März
Do – So 13.00 – 15.00 Uhr
Letzter Einlass 14.30 Uhr
15. März bis 1. November
Mo – Sa 10.00 – 17.30 Uhr
Letzter Einlass 17.00 Uhr
So und Feiertage 11.00 – 17.30 Uhr
Letzter Einlass 17.00 Uhr


Eintrittspreise

Kloster

Erwachsene 5,00 €
Erwachsene mit Gästekarte 4,00 €
Ermässigte 2,50 €
Familien 12,50 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 4,50 €

Sonderführungen

Wenn nicht anders angegeben.

Erwachsene 10,00 €
Ermässigte 5,00 €
Familien 25,00 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 9,00 €

Adresse: Klosterplatz 1, 72275 Alpirsbach
Telefonnummer: +49 (0) 74 44.5 10 61
Stadt: Alpirsbach
Postleitzahl: 72275


Ähnliche Firmen der Nähe
Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach 36 meter Sehr interessant und dazu noch kostenfrei! Lohnt sich, auch mit Kindern!
Museum Museum 42 meter Wunderschönes Stadtmuseum. Kann man nur empfehlen wenn man an der Stadtgeschichte Int...
Alpirsbach Abbey Alpirsbach Abbey 43 meter Das Kloster ist meines Erachtens, so weit ganz okay, jedoch hat es mich persönlich ni...
Kloster Alpirsbach Kloster Alpirsbach 43 meter Das Kloster ist meines Erachtens, so weit ganz okay, jedoch hat es mich persönlich ni...
Abbaye d'Alpirsbach Abbaye d'Alpirsbach 43 meter Das Kloster ist meines Erachtens, so weit ganz okay, jedoch hat es mich persönlich ni...
Brauereimuseum Brauereimuseum 57 meter La vendono come l'attrazione principale della città ed, in effetti, sembra tutto cari...
Alpirsbacher Offizin Alpirsbacher Offizin 70 meter Die historische Druckerei in der man selbst Hand anlegen kann.
Haus des Gastes - Alpirsbach Haus des Gastes - Alpirsbach 342 meter Immer wieder gerne.Super Küche Insbesondere beim SURM
Heimatmuseum Heimatmuseum "Altes Rathaus" 8 km sehr abwechslungsreich: wie hat man früher gelebt?, Firmenausstellungen, Modelleisenb...
Bewertungen
Das Kloster ist meines Erachtens, so weit ganz okay, jedoch hat es mich persönlich nicht ganz so überzeugt. War schon in vielen anderen Klosteranlagen, die mir persönlich besser gefielen. Das Klostermuseum hat noch alte Fundstücke vom "Klosterleben", die dort ausgestellt worden sind. Man konnte leider auch nur an zwei Seiten, auf dem Kreuzgang laufen... Die Kirche an sich, zeigt sich spektakulärer. Das Kirchenschiff ist sehr hoch und die Orgel ist sehr modern. Trotz allem: für 7,00€ kann man einiges sehen, jedoch soll sich hier jeder seine eigene "Meinung" bilden und das Kloster besuchen.
Tolles altes Kloster. Wenn man die Möglichkeit hat und geschichtlich interessiert ist unbedingt an einer der Führungen teilnehmen, es lohnt sich wirklich. Auch in der gegenüberliegenden Brauerei lohnt sich die Führung.
Bei 36°C Außentemperatur fand im stillen, kühlen Kloster unser Familientreffen statt. Ein gemeinsamer Rundgang lehrte uns Neues und Interessantes aus der Vergangenheit. Hier erlebt man, wie Historisches und Modernes gut zusammenpasst. Z. B. Harmonium und Orgel. Das Kloster mit Kirche ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Gleich daneben findet man die Alpirsbacher Brauerei, nicht nur mit Bier, sondern auch leckeren Saftschorlen.
Schönes Ausflugsziel, seit über 900 Jahren steht das Kloster alpirsbach prachtvoll in der Orts Mitte. Die Mönche haben uns äußerst lecker brau Rezepte überlassen, im Hotel Löwen post kann man nach erfolgreicher Besichtigung gut einkehren.
Beeindruckende Anlage mit einer wechselvollen Geschichte. Sie besteht aus dem Kloster, einer großen Klosterkirche mit vielen historischen Elementen und einer riesigen, relativ neuen und verfahrbaren Orgel, einem Museum, einer kleinen katholischen Kirche, einem Kino und die historische Klosterbrauerei ist direkt gegenüber mit Brauerei Museum, Brauerei Gaststätte und Brauereiladen. Sehr viel zu sehen und zu probieren.
Tolle Klosteranlage wo 1128 fertiggestellt wurde und desshalb fast 900 Jahre alt ist .Die Anlage war bis zur Reformation eine katholische Kirche und ist jezt eine Evangelische Kirche Die Anlage mit Kreuzgang ist sehr beeindruckend . Die Führung die ca 1Stunde dauert ist allemal einen Ausflug wert Es gibt auch noch ein Museum das an das Kloster angeschlossen ist was im Preis inbegriffen ist
Schöne Klosteranlage Kirche, Klosterladen, Museum und Bierbrauerei die einen Besuch auf jeden Fall Wert ist. Eintritt 7,00 EUR.
Wir haben an einer ca. 1-stündigen Klosterführung teilgenommen und fanden diese auch wirklich sehr gut und informativ. Wir können es jedem empfehlen, auch wenn das Kloster wirklich sehr klein ist und es nicht unendlich viel zu sehen gibt. Die erhaltenen Informationen waren allesamt interessant und haben einen ins früherer Klosterleben zurück versetzt.
Schönes altes Kloster direkt neben der brauerei ,empfehlenswert für ein Besuch
Sehr interessanter, historischer Ort mit angegliedert Museum. Man sieht wohl nicht oft sehr gut erhaltene "Graffitis" der ehemaligen Klosterschüler in den ehemaligen Schlafzellen aus den Jahren um 1570. Gleich nebenan auch das sehenswerte Heimatmuseum mit der Ortsgeschichte der Stadt selbst.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kloster Alpirsbach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen