facebooktwitterpinterest

Kloster Großcomburg Kontakt Informationen

Kloster Großcomburg
Adresse: Großcomburger Weg 5 , Schwäbisch Hall 74523, BW, DE
Telefonnummer: 0791 751386
Zustand: BW
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523



ähnliche suchanfragen: Kloster Comburg Schwäbisch Hall Öffnungszeiten, Comburg Schwäbisch Hall Besichtigung, Comburg Schwäbisch Hall Wandern, Comburg Lehrerfortbildung, Comburg fortbildungen, Comburg Akademie, Einkorn Schwäbisch Hall, Ordnungsamt Schwäbisch Hall
Ähnliche Firmen der Nähe
Hohenloher Freilandmuseum Hohenloher Freilandmuseum 1 km Wir haben eine kurze Ausflug gemacht und hat uns sehr gefallen! Es ist ein Ort wo zum...
Hällisch-Fränkisches Museum Keckendorf Hällisch-Fränkisches Museum Keckendorf 2 km Super gute Arbeit für 0,00 €, da können sich andere aber ne Scheibe abschneiden und n...
Johanniterhalle Johanniterhalle 2 km Unglaublich, Kunst vom Allerfeinsten, toll präsentiert in entsprechendem Ambiente - u...
Bewertungen
Eine tolle Klosteranlage, die wir bei bestem Wetter besuchten. Es finden im Februar keine Führungen statt, auch waren Kirche und Häuser geschlossen. In der Anlage selbst konnte man sich aber frei bewegen und die Schönheit sehen. Riesig groß alles und trotz allem sehr sauber und gepflegt. Wir werden im Sommer wiederkommen.
Wunderschönes Kloster mit toller Kirche. Wir waren schon sehr oft dort um mit Hochzeitspaaren dort Fotos zu machen oder auch in der Kirche dort die Trauungen fotografisch zu begleiten. Immer wieder toll. Die gesamte Anlage ist sehr beeindrucken und schon der Weg hoch zum Kloster über die Allee ist toll. Wir kommen gerne wieder.
beeindruckender und faszinierender Ort. Es ist innen sehr groß und man kann sich beim Gehen verirren. Es hat eine mystische Atmosphäre. Es gibt auch einen Laden, in dem Sie etwas trinken können. Direkt am Ausgang des Klosters führt rechts ein langer Waldweg. Dort können Sie einige Skulpturen begutachten.
Leider ist die Kirche ab November geschlossen und auch sonst nur bei Führungen geöffnet. Dennoch unglaublich sehenswert. Die Dohlen am Turm, die liebevolle Erhaltung des ganzen Komplexes und natürlich die komplette Umrundung der Feste durch den komplett begehbaren Wehrgang!
Wir waren zum zweiten Mal zu Führung da, diesmal mit inzwischen grösseren Kindern. Die Führung hat uns sehr gut gefallen. Die Anlage ist gross und interessant.
Super das alte Klostergelände, sollte man unbedingt besuchen. Am Wochenende werden Führungen speziell für das Kloster angeboten. Ansonsten ist nur die Anlage zu besichtigen.
Liegt auf einem Inselberg und ist das klösterliche Gegenstück zum Hohenzollern, wohl einzigartig in Deutschland. Entstanden im Mittelalter aus einer Burg. Die drei alten romanischen Türme harmonieren gut mit dem riesigen barocken Kirchenschiff. Auch wenn der Besuch des Klosters mit seinem Wehrgang sehr lohnt, ist der Gesamteindruck vom Fuß des Berges am stärksten, so z.B. aus Richtung Kleincomburg.
Dieses Kloster ist eine Attraktion!. Warum wir es so wenig in den Reiseführer erwähnt? Wir waren begeistert! Über den Wehrgang kann das Kloster umrundet werden. Kirche kann mit einer Führung besichtigt werden.
Sehr schöne gepflegte Anlage. Top Aussicht und schöner Wehrgang um die komplette Anlage.
Die Großcomburg oder Komburg genannt, ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner und späteres Ritterstift. Die Gebäude sind sehr gut erhalten, die äußere Ringmauer komplett zu begehen. Von hier aus hat man herrliche Ausblicke ins Umland. Selbst für Kinder ist es hier interessant, schon wegen der Mauer und den vielen Schlupflöchern. Parken in Steinach oder vor Schwäbisch Hall kostenlos. Kurze Wege zur Burg oder in die Altstadt von Schwäbisch Hall. Als Tagesausflug gut zu empfehlen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kloster Großcomburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen