facebooktwitterpinterest

Kloster Lorch Kontakt Informationen

Kloster Lorch

Geschichte

Das Kloster Lorch ist eine ehemalige Benediktinerabtei in Lorch, Baden-Württemberg (Deutschland). Es war das Hauskloster der Staufer.GeschichteMittelalterDas Benediktinerkloster Lorch wurde um 1102 von dem Staufer Herzog Friedrich I. und seiner Familie gestiftet. Die sogenannte Gründungsurkunde hat sich mittlerweile als Fälschung aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts herausgestellt, dürfte aber den Sachverhalt im Wesentlichen richtig wiedergeben. Lorch wurde dem Papst unterstellt, wie es für Klöster der Hirsauer Reform üblich war, doch behielten sich die Staufer die Vogtei vor.Die Anfänge der Grundherrschaft des Klosters Lorch waren ungeachtet der Machtstellung seiner Stifter bescheiden. Die Gründungsausstattung des Benediktinerklosters umfasste zunächst das staufische Hausgut in Lorch und einzelne umliegende Güter um den Hohenstaufen und nördlich der Rems. Außerdem bedachten die Staufer ihr Kloster mit Fernbesitz. Dazu gehörte sicher Ebermergen bei Harburg. Weiterer Besitz im Ries ist möglich. Möglicherweise von den Saliern, d. h. aus der Mitgift der Kaisertochter Agnes, der Gattin Friedrichs I., stammen die Güter auf dem Albuch bei Bolheim und vielleicht auch die um den Weiler Hohenlohe auf dem Härtsfeld. Von 1140 bis 1208 diente die Abtei als eine der Grablegen der Staufer.

Adresse: Klosterstraße 2, 73547 Lorch, Deutschland
Telefonnummer: 07172 928497
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Lorch
Postleitzahl: 73547


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–17:00 Uhr
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: kloster lorch öffnungszeiten, kloster lorch führung, kloster lorch veranstaltungen, ostermarkt kloster lorch, kloster lorch gartenlust, kloster lorch falknerei, kloster lorch hochzeit, kloster lorch rundbild
Ähnliche Firmen der Nähe
Burg Wäscherschloss Burg Wäscherschloss 4 km Erlebbare Geschichte sehr anschaulich präsentiert. Gastronomie mit ausgiebig Parkmögl...
Bewertungen
Schön gelegene Anlage oberhalb Lorchs. Zu bestimmten Zeiten gibt's Vorführungen der Falknerei und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt, Öffnungszeiten beachten. Tolle Anlage um die Seele baumeln zu lassen. Als Neuzeit Pilgerer Wanderer , fand ich es nur Schade das die Kirche morgens um 8:30 noch geschlossen war. Deshalb Öffnungszeiten beachten, mein Weg von Gp war trotzdem toll und wenn die Anlage das erste Mal ins Blickfeld kommt sieht einfach gut aus.
Schöne alte Klosteranlage, die Geschichtsinteressierte begeistert. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Limesturm und eine Falknerei. Es ist also für Groß und Klein etwas geboten.
Immer wieder einen Besuch wert. Vom Kirchturm hat man zudem auch einen super Ausblick aufs Umland. Es gibt im Kloster eine Falknerei, einen Klostergarten, ein Kaffee und einen Spielplatz. Ein Ausflug für die ganze Familie lohnt. Das Kloster liegt an einer Römerstraße und so kann man vorm Kloster auch noch einen Limesturm bewundern und ein Limestor.
Immer wieder schön. Man schlendert durch den tollen Garten und dann in die geschichtsträchtige Kirche und den Turm hoch. Zum Schluss noch etwas trinken und die Sonne genießen. So nah und so schön.
Sehr schönes Kloster, sehr ruhig. Hier kann man richtig schön entschleunigen. Am Eingang wo man die Eingangstickets löst, kann man in einem kleinen Laden Souvenirs, Bücher, Klosterhonig, und diverse andere Kleinigkeiten kaufen. Auch ein Eis gibt's hier. Man kann draußen hinsetzen. Bei der Klosterkirche kann man auch den Turm besteigen, von welchem man eine tolle Aussicht genießen kann. Im Sommer hat auch die Falknerei geöffnet, wir waren da aber leider zu spät dran. Nächstes Jahr kommen wir wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kloster Lorch-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen