facebooktwitterpinterest

Kloster Wiblingen Kontakt Informationen

Kloster Wiblingen

Info

Willkommen auf der offiziellen Facebookseite von Kloster Wiblingen! Mit seiner Kirche ist es ein letzter Höhepunkt der barocken Baukunst in Oberschwaben.

Geschichte

Die majestätische Anlage des ehemaligen Benediktinerklosters Wiblingen ist heute ein Höhepunkt der Oberschwäbischen Barockstraße. Im 18. Jahrhundert entstand das barocke Ensemble mit der beeindruckenden Klosterkirche und der farbenfrohen Bibliothek – Zeugnis der klösterlichen Macht. Das Kloster zählt zu den landeseigenen Monumenten. Es wird von der Einrichtung Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg betreut.
http://www.schloesser-und-gaerten.de/

Unsere Netiquette:
http://www.schloesser-und-gaerten.de/besucherinformation/netiquette/

Öffnungszeiten

Museum im Konventbau mit Bibliothekssaal

01. April bis 31. Oktober
Di – So und Feiertage 10.00 – 17.00 Uhr

01. November bis 31. März
Sa, So und Feiertage 13.00 – 17.00 Uhr
24., 25., 31. Dezember und 01. Januar geschlossen

Basilika St. Martin

täglich 9.00 – 18.00 Uhr
im Winter 9.00 – 17.00 Uhr

Eintrittspreise

Museum im Konventbau mit Bibliothekssaal

Erwachsene 5,00 €
Ermässigte 2,50 €
Familien 12,50 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 4,50 €

Sonderführungen

Wenn nicht anders angegeben.
Erwachsene 8,00 €
Ermässigte 4,00 €
Familien 20,00 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 7,20 €

Basilika St. Martin

Eintritt frei



"Museum und Architekturdenkmal"
Adresse: Schlossstraße 38, 89079 Ulm
Telefonnummer: 07315028975
Stadt: Ulm
Postleitzahl: 89079


Ähnliche Firmen der Nähe
Club Schilli Club Schilli 3 km Da ich in ULM geboren bin 1954 kenne ich es noch anders es waren damals Wohnräume sch...
ROXY.ulm ROXY.ulm 3 km Schönes Konzert gehabt bei Christian Steiffen im Roxy Ulm. Nette kleine Location und ...
Ulm School of Design Ulm School of Design 4 km Eine tolle Ausstellung in der HfG. Sollte man sich anschauen.
Bildungszentrum Kuhberg Bildungszentrum Kuhberg 4 km Rückblickend eine richtige drecks schule Doch musste wegen meiner ausbildung dort hin...
Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm 4 km Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm 6. - 15. Juli 2018 Öffnungszeiten Markt der D...
Hotel Schiefes Haus Hotel Schiefes Haus 4 km Top Zimmer, wirklich urig und gemütlich. Waren schon öfter hier für eine Nacht, jedes...
Mosaik Mosaik 4 km Bewegende Gottesdienst mit großartigen Menschen und einer authentischen Atmosphäre in...
Stadtarchiv Ulm Stadtarchiv Ulm 4 km Wunderbar und Informatiev. Geheimtip
Ulmer Altstadt Ulmer Altstadt 4 km Wurde dort sehr freundlich empfangen. Der Fotograf war super nett und kompetent, wuss...
Ulmer Münster Ulmer Münster 4 km Evangelische Kirche mir höchstem Kirchturm der Welt,der leider derzeit nicht zu besic...
Principal Igreja de Ulm Principal Igreja de Ulm 4 km Leider ist das Münster derzeit zumindest teilweise eingerüstet. Insofern taugt es auc...
Katedra w Ulm Katedra w Ulm 4 km Der Ulmer Münster ist definitiv einen Besuch wert. Das Gebäude ist momentan die Kirch...
Ulm Minster Ulm Minster 4 km Der Ulmer Münster ist definitiv einen Besuch wert. Das Gebäude ist momentan die Kirch...
Domul din Ulm Domul din Ulm 4 km Der Ulmer Münster ist definitiv einen Besuch wert. Das Gebäude ist momentan die Kirch...
IstanRules IstanRules 4 km Feiern? Man weiß nicht wohin?! Das „RULES“ ist die beste Anlaufstelle mit den geilste...
Taiko Zentrum Deutschland Taiko Zentrum Deutschland 5 km Ich bin seit 2 Jahren voller Freude dabei. Das Trommeln macht Spaß, die Leute sind ne...
Chef de Chef Ulm Chef de Chef Ulm 5 km Petrecere la Maxim!
SSV Ulm 1846 Fußball SSV Ulm 1846 Fußball 5 km Der SSV Ulm 1846 Fußball ist ein Fußballverein aus der schwäbischen Stadt Ulm. Er ent...
Bewertungen
Das Highlight im Kloster Wiblingen ist sicher die Bibliothek. Hier gibt's noch richtige alte Bücher. Natürlich geschützt hinter Draht oder Glas. Das zugehörige kleine Museum ist ganz nett. Da kann man sich die Zeit vertreiben, wenn der Bibliothekssaal grade mit einer Hochzeit belegt ist. Das kann dann schonmal was dauern.
Sehr schöne, wunderbar erhaltene und gepflegte Klosteranlage. Ich empfehle jedem die Klosterbibliothek zu besuchen im Konventbau mit Museum. Der Eintritt von 5,50 € ist es alle mal wert. Die Bibliothek ist ein atemberaubender Anblick den man nicht so schnell vergisst. Ich hatte Glück, dass bei meinem Besuch keine anderen Personen in der Bibliothek waren und ich deswegen auch ungestört durch die Regale schauen konnte sowie die Deckenmalereien auf mich wirken lassen konnte. Die Basilika des Klosters ist ebenfalls sehr schön anzusehen und beeindruckend. Man sollte sich einfach alles anschauen und sich Zeit dabei lassen um genügend Eindrücke zu sammeln
Von außen eher durch die Größe der Anlage bestechend ist die Kirchenfassade selbst eher zurückhaltend. Jedoch wurde sie nie fertig gestellt. Umso beeindruckender ist der aufwändig gestaltete Innenraum der Kirche Basilika Minor St. Martin. Das absolute Highlight ist jedoch der Bibliothekssaal, der im benachbarten Museum zu finden ist. Die schöne Naturlandschaft und die nahe Iller sind auch einen Besuch wert. Im Sommer finden im Hof vor der Kirche open air Konzerte oder Messen oder ein mittelalterlicher Markt statt.
Die Basilika, aber vor allem die Bibliothek des Klosters sind eine Reise wert! Das kleine Museum ist mit viel Liebe zum Detail sehr interessant gestaltet, aber dennoch ist die Bibliothek das Highlight!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Für Jeden, der Ulm und Umgebung besucht, ist ein Aufenthalt im Kloster ein absolutes Muss. Die Kirche und der Außenbereich des Klosters kann kostenfrei besichtigt werden. Dabei zeigt sich bereits in der Kirche der Prunk der ehemaligen Klosteranlage. Noch prunkvoller ist die ehemalige Bibliothek. Der Zutritt erfolgt durch ein kleines aber interessantes Museum. Hierfür ist ein Eintritt von 5 Euro für Erwachsene zu entrichten. Zusätzlich kann man auch noch einen Audioguide ordern, dieser lohnt sich aber nur für kunsthistorisch interessierte Besucher. Der ehemalige Bibliotheksraum dagegen ist für jede Person sehenswert, die sich an der Schönheit vergangener Zeiten erfreuen kann. Wirklich eine tolle und schützenswerte Anlage.
Wunderschönes Kloster in der Nähe von Ulm. Großer, kostenloser Parkplatz, wenn keine Veranstaltung ist. Vom Kloster aus, kann man auch zur Iller wandern. Herrliche Mischung aus Wald, Wiese und Fluss. Man muss nur ein bisschen auf die Pferdeäpfel achten. In dem Kloster ist zusätzlich eine Bibliothek und ein Altenheim Intigriert. Im Frühjahr findet auch eine Garten Messe statt. Im Sommer sind einige Konzerte am Start. Ina Müller, und Sarah Connor usw. waren zum Beispiel schon hier. Rundherum eine schöne Anlage nach Absprache auch mit Führung.
Tolle imposante Klosteranlage, wunderschöne Kirche und eine Bibliothek die man gesehen haben sollte.
Das Kloster Wilblingen mit Museum, Klosterbibliothek und Klosterkirche ist mit seinem Stuckmarmor, den Decken und Wandbemalungen ein beeindruckendes Bauwerk des Rokkoko. Besonders sticht natürlich die Bibliothek hervor, aber auch die Kirche ist sehr sehenswert. Im Chor kann man die Orgel inklusive einer Blendorgel und die erst 2017 fertig gestellte neue Hauptorgel bewundern. Diese fügt sich beinahe unscheinbar und absolut passend in den Stil der alten Kirche ein. Für Kinder hat das Kloster etwas weniger zu bieten, da das Museum zwar sehr informativ, aber eher "trocken" aufgestellt ist. Aber für kultur- und kunstbegeisterte etwas größere Kinder und auch Jugendliche ist es unbedingt einen Ausflug wert, auch weil es nicht überlaufen ist und man die Bibliothek teilweise ohne weitere Museumsbesucher genießen kann.
Vielen Dank, dass wir in diesen Räumlichkeiten unsere standesamtliche Trauung feiern durften. Das Kloster ist so wunderschön!
Die Website gab an, dass die Bibliothek geöffnet ist Samstag, 22. Oktober 2022. Aber keine Rede davon. Alle wurden abgewiesen. Trauungen - nicht einmal in den Zwischenräumen durfte man einen Blick hineinwerfen die Standesbeamtin wollte es zulassen, aber der Hausmeister verwehrte alles. Dafür reist man nicht an! Bezeichnenderweise war auch die öffentliche Toilette verschlossen. Mehr an daneben geht nicht!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kloster Wiblingen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen