facebooktwitterpinterest

Kniestedter Kirche Salzgitter Kontakt Informationen

Kniestedter Kirche Salzgitter

Info

Die ehemalige Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ist heute ein anerkanntes Kulturzentrum und Aufführungsort für Jazzkonzerte, Folkloreabende, Theaterreih

Geschichte

Die im 15. Jahrhundert erbaute Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad wird seit 1985 als Veranstaltungshaus genutzt.

Die "Kniki" hat sich nicht nur in Salzgitter ein Namen als Kulturzentrum gemacht. Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter und die Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad e.V realisieren dort ein vielfältiges Programm vor allem in den Sparten Jazz, Blues, Folk;, Kabarett, Lesungen und Kindertheater.

Für rund 200 Besucher bietet der Veranstaltungsraum Platz. Die Gäste sitzen je nach Besucherzahl in Stuhlreihen oder an kleinen Tischen. Sowohl die hervorragende Akustik, als auch die freundliche Bewirtung mit Getränken tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei.

Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze, da es keine nummerierten Sitze, sondern eine flexible Bestuhlung gibt. Parkplätze finden sich unmittelbar neben der ehemaligen Kirche am Kniestedter Herrenhaus.

Etikett

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Rudolf Karliczek
Am Schölkegraben 1
38226 Salzgitter

Kontakt
Telefon: 05341 178200
Telefax: 05341 841349
E-Mail: [email protected]

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE267284241

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Rudolf Karliczek
Am Schölkegraben 1
38226 Salzgitter

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Adresse: Braunschweiger Straße 133, 38259 Salzgitter-Bad
Telefonnummer: 05341 / 839-3796
Stadt: Salzgitter-Bad
Postleitzahl: 38259



ähnliche suchanfragen: veranstaltungshaus kniestedter kirche, hawkids salzgitter, kniki salzgitter galerie, aula salzgitter bad, kulturscheune salzgitter, kniestedter kirche 2018, kindertheater salzgitter bad, kirchen in salzgitter bad
Bewertungen
Kleinkunstbühne für diverse unterschiedliche Veranstaltungen. Als ehemalige mit einer etwas seltsamen Akustik. Parkplätze in direkter Nähe eher nicht verfügbar. Die sanitären Anlagen eher gewöhnungsbedürftig, aber sauber.
Ein sehr schöner Abend. Jimmy and the Scamps und die Vorband haben die ältere Generation begeistert und die Jungendzeit wiederbelebt. Danke, an den Veranstalter.
Die Veranstaltung war super. Tolles Theaterstück. Leider Richt es in der Kirche sehr muffig und die Luft ist sehr schlecht. Werde nächstes Jahr wieder in Leb. an der Veranstaltung teilnehmen
Nach wie vor eine urige und gemütliche Veranstaltungsstätte, die immer gut ist, um Künstler aus Nischensparten vor geneigtem Publikum auftreten zu lassen. In diesem Fall war der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter in Gestalt von Antje Fischer Gastgeber und die freundlichen Mitglieder der Kleinkunst Bühne haben routiniert die Theke gemacht. Die Musiker - Café del Mundo-waren einmal mehr eine Perle des guten Geschmacks.
Schöne Konzerte mit einem super sound.
Habe dort ein Theaterstück der Theaterbühne Salzgitter Bad gesehen, sehr empfehlenswert.
Super toll,die Veranstaltung war sehr schön,sehr toller Service,nette Bedienung,alles sehr sauber auch die WC 's,ich komm wieder keine Frage und ich empfehle es weiter
Ich besuche diesen geschichtsträchtigen Ort, eine Kirche aus dem 15 Jahrhundert, um coole Blueskonzerte zu genießen. Die Kniki als Veranstaltungsort ist unter Bluesliebhabern einfach Kult und ich will hoffen, dass die lange coronabedingte Pause der Vergangenheit angehört.
Ich war gestern das erste Mal in der Knikki zur 1. Komischen Nacht. Und ich muss sagen...eine Hammer Veranstaltungslocation. Klein aber sehr fein und gepflegt. Die Gastronomie ist gut organisiert und das Personal sehr nett. Werde jetzt öfters hier zu Gast sein
Wir , ein Blockflötenchor aus der Nähe von Salzgitter, haben uns sehr auf die Vorstellung von Wildes Holz gefreut. Um genau zu sein, haben wir uns 2 Jahre lang gefreut, da die Veranstaltung wg. Corona 2 mal verschoben wurde. Als wir uns dann auf das 25 km entfernte Salzgitter aufmachten, wurde uns am Eingang mitgeteilt, daß wir nicht auf der " Liste " stünden. Kurz, wir sind nicht reingekommen, weil wir uns nicht vorher angemeldet haben. Auf der Homepage wurde dies gefordert. Diese Aufforderung ist allerdings nur zu finden, wenn man danach sucht. Sehr verärgert, auch über die sehr unfreundliche Behandlung durch einen "Verantwortlichen" vor Ort, haben wir unsere Eintrittskarten zurückgegeben und immerhin das Eintrittsgeld zurück bekommen. Ein Stern ist schon zuviel.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kniestedter Kirche Salzgitter-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen